Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
@Majewsky
Das sind zwei Paar Schuhe! Die technisch erforderlichen Updates werden vom 🙂 bei der Wartung aufgespielt. Das hat nichts mit den Updates für die Navi-Karten zu tun. Die muss man sich selbst runterladen und installieren. Das gehört nicht zum Wartungsumfang.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Majewsky schrieb am 18. Februar 2020 um 10:20:50 Uhr:
Nachfrage zum Thema Updates . War am 24.2.20 bei VOLVO zur 1. Durchsicht . Trotz Nachfrage wurde keins aufgespielt. Auf meine Nachfrage . Antwort , daß könne ich alleine machen via USP Stick , dauert zu lange in der Werkstatt , allerdings ergaben auf Anfrage bei anderen VOLVO Händlern das das UPTATE 2.0 wichtig ist und eigentlich zu jeder Durchsicht kostenlos aufzuspielen sei , auch ist es vom Konzern vorgeschrieben wenn Updates vorhanden sind , um mit meinen MJ 01 / 2019 T4 FWD auf dem aktuellen Stand zu bleiben .
Das Softwareupdate gehört zum Service 2.0 und ist eigentlich obligatorisch bei der regelmässigen Wartung, diese kannst du auch nicht selber installieren.Siehe hier:
https://www.volvocars.com/.../volvo-service-2,-d-,0
Per USB oder OTA kannst du nur die Karten des Navi aktualisieren, dies nehmen dir die meisten 🙂 verständlicherweise auch nicht ab.
Danke für die schnelle Hilfe , was Ihr mir geantwortet habt , wusste nicht ein mal das VOLVO CENTER in Köln und wollten ein Riesen Pamporium aus meiner Frage machen .( Aufnahme sämtlicher Daten ) Werde mal gleich in diesem geilen Center anrufen und fragen warum die das nicht wissen oder ist das nur ein CALL CENTER die keinerlei Ahnung hat . Ich komme mir vom Center vollverarscht vor auch werde ich jetzt in meiner Werkstatt anfragen ob die einwennig spinnen . Hätte die Werkstatt auch nicht nur sagen können , das mir ein neues UPDATES raufgespielt haben , daß alles kann man doch gar nicht kontrollieren oder ??? . Auf der Rechnung steht jedenfalls nichts .
Mano man , daß geht ja nach einem Jahr schon gut los . Vertrauen ist was anderes , werde wohl nun noch mal 60 KM hin und zurück fahren dürfen . Also Blauäugig darf man bei VOLVO also auch nicht sein . Ich empfinde es schlicht weg als eine Riesen Schweinerei , von meine Assistenz Erweiterung die man durch das UPDATES bei jeder Durchsicht erhält , kann ja eigentlich nicht mehr die Rede sein und ich hätte ja gleich zu ATU fahren können die zwar die Computer wie VOLVO nicht haben , aber was nutzt das in meinem Fall , wenn diese während der Durchsicht aus möglichen Arbeitszeitgründen und Mehrarbeit zum Nulltarif für VOLVO Kunden nicht angeschlossen werden und man sich somit selber nicht an den Qualitätsstandards seiner eigenen Marke halten kann . Danke für EURE HILFE ich kann mir nicht vorstellen , daß ich der einzigste VOLVO Kunde bin der um sein UPDATES geprellt wurde , vor allen vor dem Hintergrund , daß man es nicht kontrollieren kann , und VERTRAUEN muß . Deshalb ist dieses FORUM für die Händler ein FLUCH und für die unwissenden Kunden ein SEGEN . Die die dieser Eintrag nervt , Bitte ich um Nachsicht
DANKE werde dann berichten wie sich der Händler erklären wird wenn ich Ihm auf seine eigene Homepage bei dem VOLVO geworben wird konfrontiere . Wird das UPDATE 2.0 welches vorgeschrieben ist eigentlich auf der Rechnung erwähnt ????
Atme mal ruhig durch. Auf der Rechnung steht doch sicher der Service 2.0. Da gehören die Technik-Updates dazu. Was da genau aufgespielt wurde, steht allerdings nicht auf der Rechnung.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
@Majewsky ich bitte dich um das Setzen von einigen Absätzen, macht das Lesen einfacher 🙂
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Februar 2020 um 11:38:09 Uhr:
Atme mal ruhig durch. Auf der Rechnung steht doch sicher der Service 2.0. Da gehören die Technik-Updates dazu. Was da genau aufgespielt wurde, steht allerdings nicht auf der Rechnung.Grüße vom Ostelch Danke Dir Ostelch , steht nichts explizit auf der Rechnung vom Service 2.0
alles klar
Zitat:
@gde2011 schrieb am 18. Februar 2020 um 11:48:10 Uhr:
@Majewsky ich bitte dich um das Setzen von einigen Absätzen, macht das Lesen einfacher 🙂
@Majewsky
Wie bereits geschrieben wurde, gibt es Updates des Fahrzeugsystems, welche ausschliesslich vom Händler ab dem Server installiert werden können, spezifisch auf jedes Fahrzeug abgestimmt, was Ausstattung und Komponenten angeht.
Wird das Fahrzeug in der Werkstatt mit ViDA verbunden und das geht eigentlich nicht ohne, wird das Vorgehen geführt.
Überprüfen lässt sich das aktuell mit dem neuen Start/Stop Symbol https://www.volvocars.com/.../geanderte-start-stop-symbole
Ein anderer Punkt sind die Updates des Sensus Infotainment, sprich Karten, Sprachsteuerung und Gracenote, diese gehören nicht zum Service und sind Sache des Kunden, diese lassen sich alle mit einem USB Stick aktualisieren https://www.volvocars.com/de-ch/support/downloads
Ich tippe darauf, das alles in Ordnung ist und es sich lediglich um ein Kommunikationsproblem zwischen dem Händler/der Hotline und Dir als Kunden handelt.
Unser B5 wurde am 18.12. übergeben.
Das automatische Fernlicht bleibt nicht über „Zündung aus“ erhalten und eine separate Hinweisleuchte für Rekuperation habe ich bisher auch nicht gefunden.
Das heißt wohl, dass das Auto nicht das 12/19er Update erhalten hat, oder verstehe ich was falsch?
Dass das Fernlicht erhalten bleibt muss man erst in den Einstellungen (irgendwo) aktivieren- das ist dann wählbar.
Wo genau das Batteriesymbol sein müsste, kann ich nicht sagen.
Da es aber das „November“-Update war, ist es unwahrscheinlich, dass es nicht drauf ist - oder stand der Wagen länger vor der Abholung beim 🙂?
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 18. Februar 2020 um 23:36:34 Uhr:
Unser B5 wurde am 18.12. übergeben.
Das automatische Fernlicht bleibt nicht über „Zündung aus“ erhalten und eine separate Hinweisleuchte für Rekuperation habe ich bisher auch nicht gefunden.
Das heißt wohl, dass das Auto nicht das 12/19er Update erhalten hat, oder verstehe ich was falsch?
Diese Frage kann der 🙂 sicher am leichtesten beantworten. In der Vorbereitung zur Übergabe dürfte wohl auch ein Neuwagen in der Werkstatt ans VIDA gehängt werden. Meines Wissens spielt bestimmte Software erst der 🙂 auf. Hatte er da das November-Update schon im Zugriff, sollte es drauf sein. Viellleicht kann ein nsider hiermal kurz erklären, wie das beim Neuwagen normalerweise abläuft.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Februar 2020 um 02:12:42 Uhr:
Dass das Fernlicht erhalten bleibt muss man erst in den Einstellungen (irgendwo) aktivieren- das ist dann wählbar.Wo genau das Batteriesymbol sein müsste, kann ich nicht sagen.
Da es aber das „November“-Update war, ist es unwahrscheinlich, dass es nicht drauf ist - oder stand der Wagen länger vor der Abholung beim 🙂?
Nur eine knappe Woche. Auf Befragen wurde mir mitgeteilt, dass er dem aktuellen Stand entsprechen würde.
Die Hinweisleuchte gibt es schlicht nicht, nach dem Menüpunkt werde ich nochmal gezielt suchen.
Nachtrag: 20-minütige Suche in allen Menüpunkten (auch in den von vorn herein erkennbar sinnfreien😉) erfolglos. Demnach ist das Auto am 18.12. wohl tatsächlich entgegen den offiziellen Bekundungen ohne dieses Update übergeben worden.
Schade.