Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
Beim XC60 2020 wird der letzte Stand gespeichert. War es an, dann ist es beim Neustart wieder aktiv und umgekehrt.
Zitat:
@matthjer schrieb am 13. Januar 2020 um 21:27:51 Uhr:
Nein,
V90CC, MY2018, letzte Woche bei der jährlichen Inspektion gewesen.
Hängt wohl vom Fahrzeug ab.
Meiner (MY2019) war letzte Woche Mittwoch beim Service und er behält jetzt immer die letzte Einstellung.
Vorher musste ich es nach jedem Motorstart neu aktivieren.
Zitat:
@matthjer schrieb am 13. Januar 2020 um 21:27:51 Uhr:
Nein,
V90CC, MY2018, letzte Woche bei der jährlichen Inspektion gewesen.
Hängt wohl vom Fahrzeug ab.
Ach so, ich rede von einem XC40 MY2020.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 13. Januar 2020 um 21:18:40 Uhr:
Kann es sein das bei der aktuellen Software das automatisch Fernlicht aktiviert bleibt nach Neustart des Fahrzeuges.
Ja und das ist super
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche beim ersten Jahresservice ein Softwareupdate erhalten, und das Verhalten des Hybrid hat sich drastisch verändert.
Der Wagen startet jetzt immer mit dem Verbrenner, was sehr unschön ist. Und der Verbrenner läuft dann auch für rund 2.5km - früher hat er sich (falls er sich auf der Garagenrampe aktiviert hat) bereits nach rund 300m bei der ersten Ampel wieder abgedreht.
Wenn der Wagen dann endlich elektrisch fährt, tut er das dafür viel stabiler als in der Vergangenheit. Gasimpulse, die früher den Verbrenner aktiviert hätten, lassen den Wagen jetzt recht unbeeindruckt. Da ist Hybrid jetzt eher mit Pure zu vergleichen.
Da ich nur 4.5km Fahrstrecke ins Büro habe, ist es aber irrsinnig ärgerlich, dass ich davon jetzt 2.5km mit Verbrenner fahren muss. Der Vorteil eines PHEV geht damit verloren 🙁
@chris_mt ist das Verhalten denn mit dem SW so gewollt?
Zitat:
@chris_mt schrieb am 20. Januar 2020 um 08:58:20 Uhr:
Ich habe letzte Woche beim ersten Jahresservice ein Softwareupdate erhalten, und das Verhalten des Hybrid hat sich drastisch verändert.
Der Wagen startet jetzt immer mit dem Verbrenner, was sehr unschön ist. Und der Verbrenner läuft dann auch für rund 2.5km - früher hat er sich (falls er sich auf der Garagenrampe aktiviert hat) bereits nach rund 300m bei der ersten Ampel wieder abgedreht.
Wenn der Wagen dann endlich elektrisch fährt, tut er das dafür viel stabiler als in der Vergangenheit. Gasimpulse, die früher den Verbrenner aktiviert hätten, lassen den Wagen jetzt recht unbeeindruckt. Da ist Hybrid jetzt eher mit Pure zu vergleichen.
Da ich nur 4.5km Fahrstrecke ins Büro habe, ist es aber irrsinnig ärgerlich, dass ich davon jetzt 2.5km mit Verbrenner fahren muss. Der Vorteil eines PHEV geht damit verloren 🙁
Das ist seltsam, ich habe auch das letze Update im V60 T8 MJ2020 und kann problemlos morgens elektrisch fahren. Ich heize nur meistens vor, aber auch nicht immer.
Das beschreiben Verhalten hatte ich aber noch nie.
Hi,
Ist das schon wieder eine neue Version, bei ist der Polstar nicht im Display, Software wurde im September auf neuesten Stand gebracht.
Polstar habe ich jedenfalls schon 2016 aufspielen lassen, oder ist mein XC 90 einfach schon zu alt dafür, schlimmer wäre natürlich wenn Polstar im Laufe der Unmengen an Updates im Laufe der Zeit gelöscht worden wäre.
Gruss
Albert
Zitat:
@Albert64 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:40:03 Uhr:
Hi,Ist das schon wieder eine neue Version, bei ist der Polstar nicht im Display, Software wurde im September auf neuesten Stand gebracht.
Polstar habe ich jedenfalls schon 2016 aufspielen lassen, oder ist mein XC 90 einfach schon zu alt dafür, schlimmer wäre natürlich wenn Polstar im Laufe der Unmengen an Updates im Laufe der Zeit gelöscht worden wäre.Gruss
Albert
Also ich lese da “Polestar”?
Ich glaub @Albert64 hat das Bild woanders her und fragt sich warum es bei ihm nicht zu sehen ist. Bei seinem Text fehlen ein paar Wörter. Aber aus dem Kontext könnte man das interpretieren. Vielleicht liege ich ja auch falsch.
Drücke den „Drive Mode“ - Schalter und da sollte dann „Polestar-Engineered“ stehen. Habe das letzte November-Update allerdings aufspielen lassen erst kürzlich.
@Albert64 hat aber „nur“ das im September verfügbare Update.