Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1555 Antworten
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 27. November 2019 um 22:39:47 Uhr:
Eben - da fände ich es aber blöd, wenn der da schon bei 1/3 vollem Tank mit den Warnungen anfangen würde. Was soll denn der Quatsch? Ich finde die Benzinreichweite auf meinen Standardstrecken eh schon Nonsens.Bin letztens bei 160 km Restreichweite los gefahren. Bin 200 km Autobahn und Landstraße gefahren und hatte dann noch 130 km Restreichweite.
Irgendeinen Maßstab muss die Berechnung ja zugrunde legen. Bei längerer Strecke und gleichmäßiger Fahrweise ist die Reichweitenberechnung auch zuverlässig. Nach 50 km in der Stadt mit Stop&Go kann der Rechner ja nicht wissen, dass ich nun die nächsten 200 km mit 100 - 135 km/h dahintrudele. Ich meine, mein S90 zeigt auch ab Restreichweite 90 km an, dass man demnächst mal tanken sollte. Stören tut mich das nicht. Eine Anzeige erst ab 50 km wäre mir in manchen Gegenden etwas zu spät. Aber auch in dem Punkt gibt es wohl kein falsch und richtig. Jeder siehts anders.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 27. November 2019 um 22:07:45 Uhr:
Sensus ist ein Auslaufmodell. Die Zukunft heißt Android Auto ...
Ich muss korrigieren - die Zukunft heißt Android Auto
motiveund ist etwas anderes als Android Auto - namlich nicht nur die Anbindung des Smartphones, sondern die Basis für das komplette System im Fahrzeug (was
@Ostelchaber genau auch meinte). 😉
Zugegeben, die Namensgebung so zu gestalten ist sprachlich nicht besonders glücklich. 😁😁😁
Zitat:
@gseum schrieb am 28. November 2019 um 00:02:23 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 27. November 2019 um 22:07:45 Uhr:
Sensus ist ein Auslaufmodell. Die Zukunft heißt Android Auto ...
Ich muss korrigieren - die Zukunft heißt Android Automotive und ist etwas anderes als Android Auto - namlich nicht nur die Anbindung des Smartphones, sondern die Basis für das komplette System im Fahrzeug (was @Ostelch aber genau auch meinte). 😉Zugegeben, die Namensgebung so zu gestalten ist sprachlich nicht besonders glücklich. 😁😁😁
Danke für die Korrektur! Manchmal fimiert es auch unter Android Auto OS. Da hätte Tante Google in der Tat mal etwas kreativer sein können.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Hi Elch Freunde,
wie macht ihr das mit den verschiedenen Updates? Rennt Ihr jedes Mal zur Werkstatt um diese einzuspielen oder wartet Ihr bis zum nächsten Service?
LG Ron
Zitat:
@Magicdiver schrieb am 28. November 2019 um 00:12:20 Uhr:
Hi Elch Freunde,
wie macht ihr das mit den verschiedenen Updates? Rennt Ihr jedes Mal zur Werkstatt um diese einzuspielen oder wartet Ihr bis zum nächsten Service?LG Ron
Updates für die Fahrzeugelektronik, die der 🙂 einspielen muss, werden routinemäßig kostenlos nur anlässlich der Servicearbeiten gemacht. Wer da zwischendurch Nachschlag holen will, muss wohl im Zweifel den Aufwand zahlen. In der Regel sind das ja nicht so grundstürzende Neuerungen, dass sich das lohnt. Alles, was Sensus betrifft (Karten, Sprachsteuerung) macht ja ohnehin jeder selbst. Auch da muss bei der Aktualisierung per USB nicht zwingend jedes Update aufgespielt werden.
Grüße vom Ostelch
Oder man hat eben ein paar "Probleme" - z.B. Sensus Abstürze oder einen komisch arbeitenden Regensensor oder oder oder. 😉😉😉
Eigentlich schade, dass mein Neuer so wirklich gar nichts hat. Nicht einmal die bisher obligatorisch unsauber montierten Zierleisten und Türspaltmaße sind vollig exakt montiert. Naja, war ja zu erwarten - mein Wagen wurde schließlich in China montiert. 😮 🙂 😉 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 28. November 2019 um 00:40:19 Uhr:
Oder man hat eben ein paar "Probleme" - z.B. Sensus Abstürze oder einen komisch arbeitenden Regensensor oder oder oder. 😉😉😉Eigentlich schade, dass mein Neuer so wirklich gar nichts hat. Nicht einmal die bisher obligatorisch unsauber montierten Zierleisten und Türspaltmaße sind vollig exakt montiert. Naja, war ja zu erwarten - mein Wagen wurde schließlich in China montiert. 😮 🙂 😉 😁
Meiner auch und war dann auch noch ein Pressewagen von VCG. Der traut sich nichts. Kein Dröhnen, kein Klappern, kein Lenkradflattern, kein Sensusblackout, keine Updateprobleme, keine VoC-Probleme, nüscht!😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Magicdiver schrieb am 28. November 2019 um 00:12:20 Uhr:
Hi Elch Freunde,
wie macht ihr das mit den verschiedenen Updates? Rennt Ihr jedes Mal zur Werkstatt um diese einzuspielen oder wartet Ihr bis zum nächsten Service?LG Ron
Einige warten auch erst die Erfahrungen derer ab, die das Update erhielten oder sich holten. Das kann nämlich vom innovativem Erlebnischarakter so oder so ausgehen.
Ganz empfindlich und zögerlich für Updates sind meist jene, bei denen aktuell alles funzt! 😉
Einige warten auch erst die Erfahrungen derer ab, die das Update erhielten oder sich holten. Das kann nämlich vom innovativem Erlebnischarakter so oder so ausgehen.
Ganz empfindlich und zögerlich für Updates sind meist jene, bei denen aktuell alles funzt! 😉
Servus,
das könnte ich sein, besonders im 2. Teil. Wenn alles läuft, sollte man nichts verändern, nur weil Volvo das möchte.
Ps.
Eigentlich wollte ich ja zitieren. Da war irgendein Formfehler drin.
Lass die Updates immer nur bei Terminen mitmachen, gezielt wegen Updates zum Händler zu gehen oder einen „Fehler“ zu finden 😁 mache ich nicht. Könnte ja auch sagen, ist nicht nötig, da es immer Kleinigkeiten gibt 😁 aber in der Regel warte ich auf die jährlichen Termine.
Hat jemand von euch schon das Update 10/19?
Habe heute beim Händler ein Update bekommen aber ein neuer Klingelton zb. Ist bei mir nicht vorhanden.
Wahrscheinlich ist das neue Update in Österreich noch nicht hinterlegt und so habe ich wohl "nur" das Oktober Update erhalten.
Welchen neuen Klingelton habt ihr nach dem Update?
Danke.
Vorgestern haben Sie bei meinem das neue Update aufgespielt weil das Sensus während der Fahrt oftmals neu gestartet hat.
Ich habe das Gefühl, das er seither schöner fährt und etwas anders klingt beim Anlassen (Motorsound). Mod. XC90 T6 2020