Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1549 weitere Antworten
1549 Antworten

Kann ich nur bestätigenden auch bei meinem brandneuen B5 Diesel geht es nicht.

BT am iPhone muss nicht deaktiviert sein. Man wird doch beim Anschluss des Lightning Kabels gefragt ob man das bereits per PT verbundene Telefon damit ersetzen möchte.

Carplay hat schon immer die Bluetoothverbindung bei Aktivierung gekappt.

Es sollte aber der Ton von laufenden nicht-Carplay-Apps trotzdem übertragen werden. Das entscheidet meines Erachtens auch nicht das Auto sondern Carplay.

Unter iOS 13 funktioniert das bei meinem iPhone genau so, allerdings jetzt beim Audi. Würde das so aber auch bei Volvo erwarten.

Guten Morgen,

ich habe morgen einen Inspektionstermin für meinen XC60. Ich gehe davon aus, dass dabei alle aktuellen Updates eingespielt werden, leider gibt es ja keine Versionsangabe. Wie kann man sofort nachprüfen, ob wirklich das aktuelle Update eingespielt ist. Mein Motto: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser :-)

Wolfgang

Ähnliche Themen

Den Serviceberater fragen? 🙂

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:48:31 Uhr:


Den Serviceberater fragen? 🙂

DAS ist „Vertrauen“, gefragt war „Kontrolle“...

jup, weil die Standartantwort ist "haben wir gemacht", was dann leider, jetzt unabhängig von der Automarke, manchmal nicht stimmt. Diesbezüglich habe ich schon bei anderen Marken/Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht (Audi: "natürlich haben wir den Fleck auf der Polsterung entfernt.., BMW: Der Reifendruck passt, hm 4 Atü..)

Ja habe euch verstanden. Meine Antwort war eher sarkastisch gemeint. Wenn sich in der UI nichts geändert hat, ist es für uns als Benutzer kaum zu überprüfen, da es z.B. meines Wissens keine Versionsnummer im Sensus gibt.

Ich verstehe auch nicht, warum Volvo da so ein Geheimnis drum macht und man es nicht einsehen kann.

Zumindest bei dem April (?) Update gab es eine sichtbare Änderung im Drehzahlmesser. Dann sollte da nicht mehr Ready stehen. Ausser man hat einen T8.
Das war auch das letzte Große. Danach gab es hauptsächlich die optimierte Optimierung von Motor und Getriebesteuerung. Aber die gibt es eigentlich bei jedem Update.😉

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:33:29 Uhr:


Ja habe euch verstanden. Meine Antwort war eher sarkastisch gemeint. Wenn sich in der UI nichts geändert hat, ist es für uns als Benutzer kaum zu überprüfen, da es z.B. meines Wissens keine Versionsnummer im Sensus gibt.

Was sollen sie auch mitteilen ? Es werden doch idR zig Steuergeräte etc. aktualisiert. Willst du von alldem die Versionsverläufe ? Und wenn sie dir sagen, dass das Updatepaket xyz installiert wurde, bist du genauso klug wie vorher, weil du eh nicht weisst, was im Einzelnen geändert wurde.

Vielleicht das generelle Misstrauen etwas ablegen....

Zitat:

Was sollen sie auch mitteilen ? Es werden doch idR zig Steuergeräte etc. aktualisiert. Willst du von alldem die Versionsverläufe ? Und wenn sie dir sagen, dass das Updatepaket xyz installiert wurde, bist du genauso klug wie vorher, weil du eh nicht weisst, was im Einzelnen geändert wurde.

Vielleicht das generelle Misstrauen etwas ablegen....

Entweder das, oder gegen nen 10er in die Kaffeekasse immer die Ausdrucke der erfolgten Updates erfragen. Ist bei nem serviceorientierten 🙂 kein Problem. Manche sind kurz angebunden, meiner bspw. sehr informierend. So haben wir zusammen hinbekommen, dass die Terminvereinbarung übder Sensus endlich funzt.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:59:12 Uhr:


So haben wir zusammen hinbekommen, dass die Terminvereinbarung übder Sensus endlich funzt.

Wie habt ihr das erreicht?
Mein Freundlicher bekommt das leider nicht hin.
Mich stört es jetzt nicht riesig, aber grundsätzlich sollten die implementierten Funktionen schon auch gehen...

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:20:07 Uhr:



Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:59:12 Uhr:


So haben wir zusammen hinbekommen, dass die Terminvereinbarung übder Sensus endlich funzt.

Wie habt ihr das erreicht?
Mein Freundlicher bekommt das leider nicht hin.
Mich stört es jetzt nicht riesig, aber grundsätzlich sollten die implementierten Funktionen schon auch gehen...

Gute Frage,

ich stand ja auf der anderen Seite vom PC. Ich hatte seinerzeit erst einen Termin per Telefon gemacht und dann in Abstimmung nochmal übers Sensus gebucht. Die Buchung war dann irgendwo im System noch offen, so konnte der Annahmemitarbeiter das dann nachvollziehen. Vielleicht spielst Du das mit Deinem 🙂 auch einfach mal durch.

MfG Paule

Blitzer.de funktioniert bei CarPlay im Hintergrund bei der Audioausgabe über USB, habe ich mir sagen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen