Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1549 weitere Antworten
1549 Antworten

Das Problem mit dem Apple CarPlay hatte ich auch, bei mir lag es aber daran, dass ich den falschen USB-Anschluss (den weiss umrandeten) zum Laden benutzt habe (mal wieder TFM nicht gelesen !). Seit ich den unteren verwende, ist das weg.

Kann es sein, dass du drahtloses CarPlay aktiviert hast ? Das hat zwar bei mir nie geklappt, aber ist jetzt auf die Schnelle das Einzige, was mir dazu einfällt.

Drahtloses Carplay? Ist das mittlerweile am Sensus verfügbar?

Drahtloses Car Play wird es m.E. nicht sein, da es sich erst meldet, sobald das Telefon am USB hängt.
Wohlgemerkt am USB vom Zigarettenanzünder.

Wäre doch sehr verwunderlich, wenn das Auto am Stromdurchsatz erkennen kann, dass es ein IPhone ist.
Wenn ich am gleichen USB ( ist eine Doppel-USB-Ladebuchse) mein Samsung anhänge, passiert nichts. Naja...doch...es lädt das Telefon auf...

@Bootsman

Hast du schon mal in den Einstellungen Im Sensus nachgesehen, ob dort eingestellt ist, dass Apple Car Play automatisch starten soll, wenn das Handy angeschlossen wird? Gilt zwar eigentlich nur ebim Anschluss via USB-Kabel. Aber vielleicht löst sich das Problem so:

Zitat:

Automatisches Starten

Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.

Gehen Sie dann auf Kommunikation Apple CarPlay und legen Sie die Einstellung fest:

  • Kontrollkästchen markiert – CarPlay startet beim Anschließen des USB-Kabels automatisch.
  • Kontrollkästchen nicht markiert – CarPlay startet beim Anschließen des USB-Kabels nicht automatisch.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

@FrankC schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:26:34 Uhr:


Drahtloses Carplay? Ist das mittlerweile am Sensus verfügbar?

Nein, eben nicht. Habs vorhin nochmal ausprobiert.
Hätte ja sein können, dass Bootsman eine neuere Version hat, bei der das geht.

Ansonsten startet CarPlay nur bei Verwendung eines USB-Kabels automatisch (wenn so konfiguriert).
Warum es das beim Zigarettenanzünder auch macht - kein Plan.

Guten Morgen die Herren,

Danke für eure Tipps.

In den Einstellungen ist bei Apple Car Play kein Häckchen gesetzt. Interessant ist auch, dass das Auto wie beschrieben reagiert, sobald ich mein altes IPhone 7 anschließe.
Meine Frau hat das IPhone X, und da passiert nichts.

Sehr mysteriös.

Irgendetwas scheint seit dem Update nicht mehr ganz zu passen.

Zudem ich seit dem Update bereits mehrere Fehlermeldungen vom Auto hatte, was vorher nie passiert ist.
U.a. Waren das Regensensor ohne Funktion, Scheibenwischer defekt, Verringerte Leistung - Beschleunigungsvermögen reduziert

Irgendwas ist da sicher nicht mehr ganz ok. Ich habe mit meinem iPhone X auch seit dem große Probleme. Spracherkennung geht nicht mehr. Er findet keine Daten, Kontakte habe ich teils 10 fach. System hängt sich komplett auf. Muss alle paar Tage das Handy entkoppeln und wieder binden. Navi braucht ewig bis es mal die Position findet. Da war der Audi mit der dvd noch schneller ... So macht das jedenfalls keinen Spaß mehr...

Seit dem letzten großen Update habe ich einen angezeigten Durchschnittsverbrauch auf den letzten ca. 50tkm von 0,0 ltr/100km 🙂 das doofe ist nur, ich muss trotzdem an die Tanke.
Das Sensus ist bislang nur einmal abgestürzt. Dafür war die Getriebeschaltung unmittelbar nach dem Update deutlich verbessert, finde, dass die Wandlerüberbrückung schneller schliesst.

Wann hast Du das Update ausspielen lassen? Ist es schon die Oktober-Version?

Am 09.10. im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes ein Komplettupdate erhalten. Da zu dem Zeitpunkt die Oktober-Version schon verfügbar war, sollte es die also gewesen sein.

Ich habe auch Anfang Oktober das Update bekommen (im Rahmen meines Abgasproblems), seit dem habe ich auch ein CarPlay Problem was mich richtig nervt.
Vor dem Update konnte ich das iPhone per Bluetooth UND USB/CarPlay verbinden, sobald ich jetzt das Kabel verwende und damit CarPlay starte ist die Bluetooth Verbindung unterbrochen, das ist insofern großer Mist, da ich über CarPlay Musik höre und Spracheingaben für das Tel. über Siri (die Volvo Sprachfunktion ist leider Schrott) mache, meine Blitzer App Pro mich bisher im Hintergrund per Bluetooth über die Volvo Lautsprecher vor Gefahrenstellen informiert hat.
Das funktioniert nun nicht mehr, entweder Blitzerapp oder CarPlay ......

Zitat:

Vor dem Update konnte ich das iPhone per Bluetooth UND USB/CarPlay verbinden, sobald ich jetzt das Kabel verwende und damit CarPlay starte ist die Bluetooth Verbindung unterbrochen,

Wundert mich, dass das vorher funktioniert haben soll.
Zitat Handbuch: "ACHTUNG - CarPlay steht nur bei deaktivierter Bluetooth-Funktion zur Verfügung. Daher können Sie CarPlay nicht parallel mit einem Telefon oder Mediaplayer verwenden, das oder der über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist."
Ist eigentlich recht eindeutig. Das wurde auch schon mal in einem anderen Thread diskutiert...

Nachtrag - siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...dung-per-smartphone-t6598416.html?...

Bluetooth + ACP haben bei mir noch nie zusammen funktioniert. Wäre toll gewesen wenn’s gegangen wär da ich übers Handy online gehe ... 🙁

Ging bei mir auch nie zusammen, wobei mich wundert, dass die Blitzer App nicht auch einfach im Hintergrund laufen kann und die Musik bei Durchsagen "dimmt". Die App hat ja IMHO verschiedene Ausgabewege - habe das aber in letzter Zeit auch nicht genutzt.

... das sollte unter CarPlay mit iOS 13 aber kein Problem sein - da läuft die APP im CarPlay-Bildschirm (z.B. Musik) unabhängig von der auf dem iPhone.

Deine Antwort
Ähnliche Themen