Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1555 Antworten
Bitte unbedingt berichten.
Bin gespannt ob dein Händler schon das November Update zur Verfügung hat.
Danke.
Zitat:
@pmhX schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:54:02 Uhr:
Was ich beim Oktober-Update übersehen hatte: neu wird der T8 angehoben, wenn man von Hybrid auf Pure wechselt - weiß jemand wieso?
Normal ist, dass beim Wechsel von Hybrid auf Pure der Wagen leicht ABGESENKT wird, nicht angehoben. Verbesserung des CW-Wertes, das ist aber schon immer so.
Mein Wagen ist von Anfang November - er zeigt diesbezüglich kein anderes Verhalten als alle meine T8 vorher in diversern Update-Stufen. 😉
Stimmt, Senkung - war bei mir vor dem Update aber definitiv nicht so... es ist ja auffällig und man sieht es im Display.
Ähnliche Themen
Meiner bleibt bei Pure jetzt auf mittlerem Niveau. Bei Performance geht er nach unten, bei Offroad nach oben. Früher ging er bei Pure auch runter
Zitat:
@derf123 schrieb am 10. Dezember 2019 um 21:23:52 Uhr:
@sommBitte unbedingt berichten.
Bin gespannt ob dein Händler schon das November Update zur Verfügung hat.
Danke.
Also - angeblich komplettes Update. Aber: kein neuer Klingelton - immer noch 5.
Jedoch ist mir aufgefallen dass jetzt beim schneller fahren auch die Lautstärke meines HK etwas lauter wird, das war ja auch ei Punkt auf der Liste.
Sonst ist mir nix aufgefallen, der Motor klingt jetzt aber noch rauher beim beschleunigen.
„Neuer Klingelton“ heißt ja nicht unbedingt „Zusätzlicher Klingelton“! ;-)
Wer horcht rein und vergleicht? :-)
Zitat:
@CAHammes schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:11:55 Uhr:
„Neuer Klingelton“ heißt ja nicht unbedingt „Zusätzlicher Klingelton“! ;-)
Wer horcht rein und vergleicht? :-)
Also - zumindest heißen sie gleich - siehe Bilder
Bei mir klingt der Motor nach dem Update auch rauher aber das war meines Wissens nach Bestandteil vom April Update.
"Korrektur der Anzeigeposition für Benachrichtigungen, alle Benachrichtigungen sind im Display besser zu sehen."
Wäre auch noch interessant wo die Benachrichtigung jetzt angezeigt wird.
Wäre aber absolute Volvo Logik einen neuen Klingelton zu integrieren der zwar anders klingt wie die Alten aber genau so heißt wie die die es schon immer gab 😉.
Zitat:
@derf123 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:18:09 Uhr:
Bei mir klingt der Motor nach dem Update auch rauher aber das war meines Wissens nach Bestandteil vom Oktober Update."Korrektur der Anzeigeposition für Benachrichtigungen, alle Benachrichtigungen sind im Display besser zu sehen."
Wäre auch noch interessant wo die Benachrichtigung jetzt angezeigt wird.
Wäre aber absolute Volvo Logik einen neuen Klingelton zu integrieren der zwar anders klingt wie die Alten aber genau so heißt wie die die es schon immer gab 😉.
Ja - es war schon nach dem Oktober rauher - jetzt noch mal etwas mehr.
Wenn du mir das mit den Benachrichtigungen erklärst dann schaue ich nach - ich weiß nicht wie ich das testen soll.
Und noch was - was bedeutet der Punkt mit den Bremsen, was soll man da wann wo sehen ??
Kann ich dir leider nicht erklären. Steht einfach so in den Release Notes und ich habe selbst keine Ahnung wo eine Benachrichtigung nach dem Update aufscheinen soll.
Wenn ich eine SMS bekomme sehe ich sie weil so eingestellt sowohl im Fahrerdisplay (hier mit Text) als auch im Mitteldisplay (hier steht kurz "Neue Mitteilung.."😉.
Wäre also interessant wo sie nach dem Update aufscheinen soll.
Auch mit den Bremsen kann ich mir nichts vorstellen. Keine Ahnung wann sich die Feststellbremse kalibriert. Eventuell steht dann im Display "Herzlichen Glückwunsch, ihre Feststellbremse hat sich soeben kalibriert" 😉. Bei mir steht jedenfalls nichts.
Hat man eigentlich irgendwo eine Info, was generell das Update beinhaltet?
Hatte auch das Update und mir ist nur aufgefallen das im Display wo sonst immer ready an dem Drehzahlmesser stand, nun A für Abschalt Automatik steht. Und wenn der Wagen aus ist, leuchtet es grün. Was hatte das Update noch im petto?
Der allererste Post in diesem Thread enthält den entsprechenden Link zu den Beschreibungen der Updates.
Die Änderung der Start/Stop-Symbole wurde im April-Update eingeführt.
Hab Anfang der Woche beim 60k Kundendienst n Update auf meinen XC60 D4 MY2018 bekommen. Im PA2-Betrieb klingelt er beim „Nicht-Lenken“ jetzt erst, wenn das Lenkrad-Symbol auf rot springt. Vor dem Update hat er auch bei „orange“ kurz gebimmelt. Kann das jemand bestätigen?