Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8266 Antworten

} Kleine Vorschau auf Next Generation CarPlay: Hier klicken und dann nach "CarPlay" suchen.

Lechz…

Zitat:

@avoelp schrieb am 9. Juni 2022 um 11:38:41 Uhr:


BTW: Was machen eigentlich Benutzer eines "Nicht-iOS" Mobiltelefons, wenn dann irgendwann auch das Fahrer-Display unter CarPlay läuft?

Dann läuft das normale System vom Fahrzeughersteller würd ich mal sagen 😉

Also was nach dem Update leider immer noch eine Katastrophe ist, die Verkehrsschild-Erkennung. Gestern auf der A7 wurde plötzlich 30 km/h angezeigt. Beim Sensus konnte man sich zu 90% darauf verlassen, was angezeigt wurde. Bei AAOS ist es eher Zufall.

Volvo schaut in die Zukunft und erkennt Schilder, die erst irgendwann aufgestellt werden…

Ähnliche Themen

... also auf ein zukünftiges Tempolimit auf der A7 von 30km/h?

Volvo hat eine revolutionäre, visionäre Technik! Der helle Wahnsinn! 😁

Also ich scheine damit ja ziemlich allein da zu stehen und ich habe meinen XC60 erst seit 4 Tagen… aber trotzdem kann ich die Probleme mit der Schilderkennung nicht bestätigen. Ich habe bislang bewusst eine einzige falsche Anzeige wahrgenommen, als er auf der Autobahn plötzlich 50 anzeigte. Das war aber beim nächsten Schild wieder weg und wiederholte sich nicht. Auch bei diversen Stadtfahrten gab es bislang keine Probleme. Ist sogar insofern ein Fortschritt zu meinem alten Sensus System im V70, dass er jetzt auch ergänzende Infos, wie z.B. „Time“ bei zeitlich begrenzten Tempolimits anzeigt.
Vielleicht ändert sich das ja noch, aber bislang hab ich nichts zu beanstanden (so wie ich auch insgesamt mit AAOS sehr zufrieden bin).

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 10. Juni 2022 um 10:15:44 Uhr:


Also ich scheine damit ja ziemlich allein da zu stehen und ich habe meinen XC60 erst seit 4 Tagen… aber trotzdem kann ich die Probleme mit der Schilderkennung nicht bestätigen. Ich habe bislang bewusst eine einzige falsche Anzeige wahrgenommen, als er auf der Autobahn plötzlich 50 anzeigte. Das war aber beim nächsten Schild wieder weg und wiederholte sich nicht. Auch bei diversen Stadtfahrten gab es bislang keine Probleme. Ist sogar insofern ein Fortschritt zu meinem alten Sensus System im V70, dass er jetzt auch ergänzende Infos, wie z.B. „Time“ bei zeitlich begrenzten Tempolimits anzeigt.
Vielleicht ändert sich das ja noch, aber bislang hab ich nichts zu beanstanden (so wie ich auch insgesamt mit AAOS sehr zufrieden bin).

Die Schilderkennung geht tatsächlich ganz solide, nur Schilder die für einzelne Spüren/Ausfahrten sind werden falsch zugeordnet.

Das Problem sind vielmehr die Daten. Wenn Mal eine Weile kein Schild ist wirst du merken dass komische Limiten angezeigt werden, die dann von den Kartendaten kommen.

Das AAOS scheint ein Problem zu haben, die Karten- und die Kameradaten parallel korrekt zu priorisieren. Laut Werkstatt wirds in 2.2 behoben. Aber das schauen wir besser erst, wenn es soweit ist 🙂

Funktioniert bei jemandem die Erkennung von Ortseingangsschildern? Mein V90 hat noch nie eins erkannt.
Mir ist keine falsche Anzeige mehr aufgefallen, seit ich die Anzeige komplett ignoriere.

Bei mir funktioniert auch ein Einfahrtverbotsschild. Da wird sogar geklingelt 🙂
Nur mit den Zahlen ists schiwierig...

Hmm, wenn ich das hier so lese, dann weiß ich aktuell nicht, ob ich auf das modernste Betriebssystem bei Volvo umsteigen soll.
Allerdings ist der Reiz nach etwas Neuem aus verschiedenen Gründen aktuell schon hoch.

Man muss auf ein paar Dinge verzichten können, aber die Sprachsteuerung ist gut.

Zitat:

@wannewupp schrieb am 10. Juni 2022 um 18:20:23 Uhr:


Funktioniert bei jemandem die Erkennung von Ortseingangsschildern? Mein V90 hat noch nie eins erkannt.
Mir ist keine falsche Anzeige mehr aufgefallen, seit ich die Anzeige komplett ignoriere.

Oft ja, manchmal nein. Erst vorgestern bin ich durch eine Ortschaft gefahren und in der Anzeige war die ganze Zeit 70 km/h.

Zitat:

@wannewupp schrieb am 10. Juni 2022 um 19:00:00 Uhr:


Man muss auf ein paar Dinge verzichten können, aber die Sprachsteuerung ist gut.

Die ist wirklich viel besser als bei Sensus. Da war die Sprachsteuerung und das Navi wirklich nicht auf der Höhe der Zeit. Ich bin immer mit Android Auto über das Smartphone gefahren. Da gab es dann im Navi auch die Satelliten-Anzeige, die gibt es leider bei AAOS nicht. Dafür wird jetzt der gesamte Bildschirm genutzt.

Ich bin da noch etwas Oldschool, aber die Sprachsteuerung nutzen wir in unseren beiden Volvos selten bis gar nicht.
Das Drive Mode Wahlrad wurde ja generell wegrationalisiert: Gibt es da eine Alternative zu Eco/Comfort/Dynamic (Polestar)?

Gruß,
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen