Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

So denn… 3.3.16 Update….

- Radiosender wird gerne mal automatisch gewechselt
- CarPlay-Verbindung wird zumeist nicht erkannt (neues Kabel / neues iPhone)

Alles halb so wild ABER

- seit 3. Februar „Sensoren Park-Assist blockiert“

-> Auto gerade eben einfach mal extra gereinigt obwohl nicht notwendig und auch keine Änderungen - die PDC ist aus - ohne 360 Kamera wäre es richtiger Mist - so stelle ich die Karre am Montag beim freundlichen auf den Hof.

-> dazu letzte Woche 3 Tage offline - erst die App bzw. das Auto, darauf folgend Google Maps 2 Tage. Ob es der Neustart des Modems (frontscheibentaste) war ???- dies funzt zumindest wieder.
CarPlay lief auch nicht also Handy Navigation wie 2015.

Irgendwie bringt mich das von Volvo ab und warum China noch supporten…

Mit den Sensoren habe ich auch seid dem Update, natürlich alles gereinigt und kein sichtbarer Steinschlag oder so. Erschreckend wie wenig Volvo dies interessiert.

Ausfall liegt hatte ich auch. Läuft jetzt seid ca. 2 Wochen stabil.
Zum radio sag ichnix. Wechselt manchmal zw. Dabei und iTunes warum auch immer.

Parksensoren sind bei mir ein leidiges Thema, unabhängig vom Update: MY 23 V90: bisher fünf Sensoren ausgefallen, keiner wg. offensichtlichen Beschädigungen….

Ähnliche Themen

Keinerlei Probleme mit den Sensoren beim P2. Läuft alles 1a wie es sein soll.

In den ersten 4 Minuten habe ich das Gefühl das ein Intel Pentium II mit 266 MHz eingebaut ist. Das System ist sooooooo langsam in den ersten Minuten.

Also mit Parksensoren habe ich keine Probleme. Nur das Radio läuft manchmal obwohl ich YouTube music höre läuft das Radio parallel. Handy ausschalten nicht möglich nur Neustart des Fahrzeugs bringt Abhilfe

Manchmal muss man dem Elch nur drohen. Nach 6 Tagen mit täglicher Nutzung laufen die Sensoren wieder. Da ja immer irgendwas ist, die Kamera ist jetzt manuell zu aktivieren wenn man den Rückwärtsgang einlegt ??

Ja, die Kamera zickt seit dem letzten Update offenbar bei vielen rum. Auch bei uns ... seit Donnerstag wird nun auch der Bildschirm zwischendurch immer mal wieder für ein paar Sekunden schwarz. Es bleibt spannend :-)

Zu früh gefreut, es hielt bis zum nächsten start.

Zitat:

@johannesxyz schrieb am 8. Februar 2025 um 08:50:17 Uhr:


In den ersten 4 Minuten habe ich das Gefühl das ein Intel Pentium II mit 266 MHz eingebaut ist. Das System ist sooooooo langsam in den ersten Minuten.

Ungefähr so ist es ja auch. In den Volvos mit AAOS kommt ein Intel Atom 3940 aus dem Jahre ~2017 zum Einsatz. Das ist auch grundsätzlich nicht so schlimm, auf Grund der Zertifizierungsprozesse im Automobilsektor ist der Einsatz älterer Hardware nicht so unüblich. Das Problem heutzutage ist aber, dass sich das Betriebssystem (Android) und auch die Apps immer weiterentwickeln. Nimm heute mal ein iPad aus dem Jahre 2017 in die Hand, das war damals überhaupt nicht langsam, wird dir aber heute mit der letzten iPadOS-Versionen auch keinen Spass mehr machen.

Dies mit den Parksensor Blockiert und Meldung muss gereinigt werden hatte ich auch.
War bei Volvo und angeblich war ein Sensor von innen beschädigt und wird mit Kulanz 60% getauscht.
Hat mich wegen Firmenwagen nichts gekostet aber so richtig glauben konnte ich dies nicht.
Zumal das Phänomen mit den Sensoren und dem letzten Uodate bei mehreren vor kam/kommr.

Genau mein Bedenken. Der Freundliche würde mich sicherlich damit abzocken… „von innen beschädigt“. Daher muss ich wohl oder übel warten obs das nächste Update behebt

Hier der Passus zum Austausch des Sensors

Asset.JPG

Besten Dank… für mich aber weiterhin Abzocke, da ja keinSchaden vorliegt. Sollte doch die Garantie abdecken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen