Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8027 Antworten
Zitat:
@loki1176 schrieb am 23. August 2024 um 17:14:51 Uhr:
Also ich sehe in der App nicht, wie ich das Dach darüber schließen kann (habe 3.2.4 und 3.2.5 = aktueller Stand).
Es wird nur ver- bzw. entriegeln angezeigt. Man kann sonst nichts auswählen (oder ich habe es übersehen).
es wurde auch nichts angekündigt, dass es gehen soll
@ kuni82
Ich weiß = Denke, dass dies einige - auch ohne die Ankündigung - so verstanden haben. 😉
Mich interessiert dann doch, was dieses Update mit/an dem Panoramadach zu tun / optimiert hat.
Was tun ?!
Ich würde zur Werkstatt fahren. Die sollen das reparieren.
Ähnliche Themen
Abmelden und neu anmelden in der App und falls es nicht hilft, Auto einmal öffnen und kurz starten.
Hatte ich auch vor zwei Wochen. Dann war alles wieder normal
Oder einmal über die App den Chat starten (Kontakt). Die konnten mir bei Ladeproblemen einmal helfen, vllt. können die helfen, oder zumindest sagen was zu tun ist.
Software kann Volvo (nicht)
Zitat:
@loki1176 schrieb am 23. August 2024 um 17:14:51 Uhr:
Also ich sehe in der App nicht, wie ich das Dach darüber schließen kann (habe 3.2.4 und 3.2.5 = aktueller Stand).
Es wird nur ver- bzw. entriegeln angezeigt. Man kann sonst nichts auswählen (oder ich habe es übersehen).
Das ist erstmal kein Unterschied zu 3.1.9. Sieht bei mir genauso aus - Sowohl die Grafik, als auch der Text "Schiebedach geöffnet"
Hatten wir vermutlich schon, aber der Vollsändigkeit halber.
Aktualisierungen in Software 3.2.5
Veröffentlichungsdatum der Software: 19. August 2024. Diese Aktualisierung steht nicht als OTA-Update (Over-the-Air), sondern nur in Werkstätten zur Verfügung.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Mit diesem Update wird das Panoramadach unterstützt, das bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2023 eingeführt wurde.
Aktualisierungen in Software 3.2.4
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Das Fenster lässt sich jetzt auch dann bedienen, wenn der Schlüssel aus dem Fahrzeug genommen wurde.
Anpassungen von Antriebssystem und Stromversorgung, die weder die Leistung noch andere zertifizierte Eigenschaften beeinträchtigen
Zitat:
@BANXX schrieb am 26. August 2024 um 12:57:59 Uhr:
Hatten wir vermutlich schon, aber der Vollsändigkeit halber.
...ja, hatten wir schon mehrmals 😁
Seit du Skoda fährst, bist du immer etwas später am Ziel 😁
Das Schiebedach wird man nie aus der Ferne bedienen können. Funktioniert auch bei keinem anderen Hersteller.
Hat wohl was mit der Sicherheit zu tun.
Eigentlich hat mir der Volvo gefallen. Aber wenn ich jetzt die ganzen Themen mit der Software lese frage ich mich ob es der richtige Schritt war vom Q5 auf den XC60 zu wechseln.....
Ich lasse mich überraschen
Zitat:
@Keylox schrieb am 26. August 2024 um 13:01:57 Uhr:
...ja, hatten wir schon mehrmals 😁Seit du Skoda fährst, bist du immer etwas später am Ziel 😁
Ja, weiß ich doch. Aber ich bin immer noch für euch da. Und im Herzen auch eigentlich nicht weg.
Zitat:
@ichnunmal schrieb am 26. August 2024 um 14:01:49 Uhr:
Das Schiebedach wird man nie aus der Ferne bedienen können. Funktioniert auch bei keinem anderen Hersteller.
Hat wohl was mit der Sicherheit zu tun.
Ich erinnere mich noch ganz gut, wie wir vor etwa 10 Jahren die gleiche Diskussion, bzw. Aussagen hatten mit "Die Kofferraumklappe wird man nie per Fernbedienung schliessen können. Hat was mit Sicherheit zu tun." Dann haben alle ihre Tailgate-Module selbst reingebastelt (ja, auch ich habe mich damals noch mit Micro-Relais und Lötkolben betätigt) und heute...naja...
Gruss
Christoph
Zitat:
@ichnunmal schrieb am 26. August 2024 um 14:01:49 Uhr:
Das Schiebedach wird man nie aus der Ferne bedienen können. Funktioniert auch bei keinem anderen Hersteller.
Hat wohl was mit der Sicherheit zu tun.
Eigentlich hat mir der Volvo gefallen. Aber wenn ich jetzt die ganzen Themen mit der Software lese frage ich mich ob es der richtige Schritt war vom Q5 auf den XC60 zu wechseln.....
Ich lasse mich überraschen
Weil Skoda schon erwähnt wurde - bei meinem damaligen Superb ging genau das...
Es geht um das Schließen aus der Ferne, also mit dem Handy über die App.
Da der Hersteller davon ausgeht, dass keine Kontrolle durch Sichtkontakt beim Schließen vorhanden ist, wird es nicht erlaubt. Der Grund ist u.a. dass die Kraftbegrenzer beim Schließen hier nicht aktiv wären, und somit bspw. Arme, Hände, Finger, Köpfe… massiv Schaden nehmen könnten.
Dazu gibts einige Videos auf YT und auch siehe Produkthaftungsgesetz.