Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8275 Antworten

Zitat:

@sluengen schrieb am 8. März 2024 um 14:04:09 Uhr:


Nun nach der SW Update auf 2.14.3 beim T6 keinen Verbrauch l/100km sondern kwh/100km in der App...
Wenn beides abgebildet wäre, wäre das schon klasse...

Bei mir war das nach einem Update der App, mein Auto läuft noch mit 2.13.1 aber ich habe den Fehler auch. Außerdem ist die Anzeige der kWh kaputt, also immer null.

Hallo,
ix bin hier bei Volvo neu. Meine Frau hat diese Woche den EX30 bekommen. Holt der sich die Updates automatisch oder muss man da etwas machen?
Die hier dargestellte Softwareversion 2.14.3 hat er nicht.

Die Updates sollten automatisch kommen und dann auch zur Installation angeboten werden (da kommt eine Abfrage ob man das Update jetzt installieren möchte oder später)

Welche Version ist denn installiert?

Hatte vorhin eine ständig blinkende Alarmanlage während dem Fahren und diverse andere Fehlermeldungen. Mit dem Update 2.14.3. Zufall oder nicht...

Ähnliche Themen

@swannika
Der EX30 hat eine andere Versionierung, als alle anderen AAOS Volvos.
Bisher gab es erst ein Update auf der Support Seite, momentan ist der EX30 dort bei den Softwareupdates gerade verschwunden.
Die anstehenden Updates werden angezeigt und können dann nach Wunsch sofort oder nach Zeitplan installiert werden.

Danke schön.

Zitat:

@xc60_udo schrieb am 7. März 2024 um 20:46:38 Uhr:



Zitat:

Einfach in der App auf die Version tippen.
2.14."4"?

App zeigt 2.13.1 im Auto wird die 2.14.4 angezeigt.

Die App zeigt die Version erst nach einem Beenden und neu starten (= neu einloggen/verbinden) korrekt an.

Vielleicht auch ohne nach einiger Zeit, so geduldig bin ich nicht.

Mich begrüßt die App seit dem Update jedesmal (!) mit der Nachricht, dass das Update abgeschlossen ist. Vermutlich ist das - ganz Volvo - ein Demenzschutz für ältere Fahrer 🙄

Ich liebe dieses Forum, da liest man von so spannenden Dingen. Bei mir ist es so langweilig im Auto, update gemacht und das System verhält sich doch tatsächlich wie geplant, ich beneide Euch.

Volvo xc40 2024. Beim Update hat er selbständig ein Fenster geöffnet. Toll. Nun ist alles nass.

Das wäre schon echt der Hammer. Vor allem fällt mir kein technischer Grund ein, warum die Fensterheber softwaremäßig angesprochen werden sollten.

Kannst du wirklich ausschließen, dass du oder Mitfahrende das Fenster offen gelassen haben?

Zitat:

Das wäre schon echt der Hammer. Vor allem fällt mir kein technischer Grund ein, warum die Fensterheber softwaremäßig angesprochen werden sollten.

Kannst du wirklich ausschließen, dass du oder Mitfahrende das Fenster offen gelassen haben?

Ja kann ich mit 100 Prozent Sicherheit sagen. Am Abend Fahrzeugupdate gestartet. Tür zu, abgeschlossen.

Am nächsten Tag in der Früh war die Beifahrerscheibe auf. Nur diese.

Schlüssel beide nicht in der Tasche sondern in einer Schale Garderobe.

Kann natürlich auch eine Fehlfunktion sein, die gerade zufällig zeitgleich eintrat.

Das Auto hat viele Fehlfunktionen. Für mein Befinden ein äußerst schlechtes Fahrzeug.

Dafür ist es zu teuer

Echt ärgerlich. Ich glaube wir hatten (ohne Update) tatsächlich schon mal das selbstöffnende Fenster hier irgendwann mal im Forum.

Ich bin immer wieder verwundert, wie unterschiedlich selbst die Fahrzeuge der gleichen Baureihe und Baujahre auf Updates reagieren.

Mein XC40 MY24 hat bisher von Anfang an und nach jedem Update, bis auf die unten beschriebenen Probleme, fehlerfrei funktioniert.

Die miserabelste VZE die ich je in einem Auto hatte und eine Scheibenwischer-Automatik, die mich schon im V60 TE zur Verzweiflung gebracht hat, ausgenommen. Beides kann selbst unser ZOE teils um ein Vielfaches besser.

Für ein Auto das mittlerweile nach der Preiserhöhung 60.000 Euro kostet, ein echtes Armutszeugnis.

…ich wiederhole mich gerne, auch wenn ich nach zwei XC90 jetzt den EX90 bestellt habe und auch relativ wenig Softwarebugs hatte/habe.
Volvo MUSS sich bei der Qualität der Software massiv verbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen