Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8266 Antworten
Nur ähnlich. Nicht gleich. Die Option „Kriechen“ z.B. so nicht, muss wie es Gustavlarson beschrieben hat aktiviert werden.
Ich bin mal gespannt, ob sich einige Korrekturen für den XC40 MJ 24 jetzt auch in 2.14.x wiederfinden.
Stand vorher: App 5.32.1 / AAOS 2.12.0
Stand nachher: App 5.35.1 / AAOS 2.13.3
Nachdem mittlerweile mehrfach ein "Total"-Update bei den Steuergeräten bei mir durchgeführt worden ist wegen der Tickets:
- 02890354: Genauigkeit Verbrauch im Journal / fehlende Angabe Rekuperation
- 02898917: Blinker und Defektmeldung
- 02975660: Nachtsicht Kamera zu dunkel
- 02977264: intermittierender Kameraausfall
- 03153182: Ausfallmeldungen während der Fahrt: Abblendlicht, Kamera, Blinker
- ohne Ticket: Rückstellung Synchronisation Klimaanlage nach Fronstscheibendefrostung funktioniert nicht.
sind folgende davon nicht mehr aufgetreten und wahrscheinlich gelöst:
- 02890354: Genauigkeit Verbrauch -> ist nicht mehr in 1% Ladeschritten, sondern etwas genauer.
- 02898917: Blinker und Defektmeldung -> nicht mehr aufgetreten seit Update
- 02975660: Nachtsicht Kamera zu dunkel -> 360° Kamera immer noch sehr dunkel aber Rückbild signifikant besser
- 02977264: intermittierender Kameraausfall -> ggf. 1-2 Sekunden bis die Kamera "umschaltet"
- 03153182: Ausfallmeldungen während der Fahrt: Abblendlicht, Kamera, Blinker -> nicht mehr aufgetreten
- ohne Ticket: Synchronisation Klimaanlage funktioniert jetzt wieder.
insbesondere scheint Volvo den Systemen jetzt etwas mehr Latenz zur Rückmeldung zuzubilligen, statt sofort auf Fehler zu gehen, nur weil der CAN-Bus gerade "voll" ist.
bereits erledigte Tickets:
- 02876961: Darstellung in der App
- 02890354: Fehlerhafte Journaleinträge / Ladezeichensymbol weg
- 02992860: OtA Update 2.11 nicht installiert / Alarmlampe blinkt andauernd / Kein Zugriff auf FB Daten
- 03078512: Übergangslösung Wechsel Ladepartner
- 03153182: OtA Update 2.13.1 nicht installiert
SdC ist halt auch für Volvo Neuland und die neue Software-Qualitätsabteilung in Schweden muss auch erstmal ins Laufen kommen. Aber es geht den richtigen Weg.
Wie das mit SdC geht, machen die mit dem neuen (bald "Online" in der App erhältlichen) Performance Upgrade vor: auswählen, bezahlen, installieren, fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Februar 2024 um 18:18:09 Uhr:
Was ist den SdC? 🙂
Sorry, wenn ich schon den AbKüFi hab, sollte ich diese auch erläutern...
Software-defined-Car:
- Ein Fahrzeug, das sich in wesentlichen Funktionen nur noch durch die Software-Konfiguration unterscheidet.
OK, danke - da bringst du mich auf die richtige Spur und ein interessantes Feld. Das von den deutschen Ministerien gesponsorte Consortium nennt das tatsächlich Software-designed-Car: https://sofdcar.de/language/de/ - die daran beteiligten Hersteller (z.B. Bosch, T-Systems, Conti, ...) sprechen in der eigenen Kommunikation hauptsächlich vom Software-designed-Vehicle.
Sehr interessant, welche Hersteller sich da involvieren, wenn man mal googelt - und damit passend zum Thema hier, was uns da bzgl. der Aktualisierungen noch erwarten kann. Bzw. bei Folgegenerationen.
Bin gespannt, heute kam bei mir die Ankündigung von 2.14.3 per Mail:
"in den nächsten Tagen erhalten Sie das neueste Software-Update V2.14.3 für Ihren Volvo V60."
ich hoffe das Update löst in kombination mit iOS 17.4 meine Bluetooth abbrüche meines iPhone 15 Pro Max...
Bisher fand ich den Running Gag auch ganz lustig. Aber seit kurzem fühlt sich mein BEV an, wie wenn dort wieder ein Verbrenner am Werk ist. Beim Anhalten, wie wenn man vergessen hat, die Kupplung rechtzeitig zu treten. Auch im Stand und beim Langsamfahren. Kann es sein, dass das bei 2.13.3. eingebaut wurde? Hoffentlich ist das mit 2.14.3 wieder weg. Einen Hinweis dazu habe ich in der Ankündigung gelesen, siehe Bild. Ich finde es bedenklich, dass ein ausgelieferte Fahrzeug nachträglich durch Updates versaut werden kann.
Gruß
Jens