Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8042 Antworten
Ich glaube eher, dass heute Morgen ein allgemeines Problem mit LTE war. Ich hatte es auch, die Resets hatten nur teilweise geholfen. Jetzt funktioniert wieder alles.
Dann müssten mehrere Telcos in ganz Europa ein Problem auf dem LTE gehabt haben, T--- hat ja kein eigenes Netz in z.B. der Schweiz.
Ich hatte das gestern Abend auch. Empfang und LTE wurden angezeigt, jedoch mit dem X dahinter.
Ich habe dann einen Reset (Defrostertaste gedrückt halten bis SOS rot blinkt) gemacht. Danach hat es problemlos funktioniert.
Ich muss meine Aussage revidieren. Heute Morgen gleiches Spiel.
Im Büro angekommen habe ich die Internetnutzungsbedingungen aufgerufen und siehe: Ich war abgemeldet beim HotSpot Drive.
Eine erneute Anmeldung war jedoch möglich. Mal sehen, wie es bei der nächsten Fahrt sein wird.
Ähnliche Themen
Kleinigkeit : Google hat die Farben etwas angepasst und mein Tachodisplay hat drei Tage gebraucht um das gleiche, etwas dunklere Blau, zu übernehmen. Dachte schon, dass dies ein Thema für 2.13 wäre 😉
Ah dann habe ich mir das nicht eingebildet, dass sich die Karte im Tachodisplay verändert hat. 🙂
Ja, hatte mich auch gewundert. Finde es ok
War aber nur ein Update der Maps App. Gibts manchmal täglich 🙂
Hier haben ja schon einige über Probleme mit GPS und Mobile Daten seit 2.12 geschrieben.
Ich konnte diese Probleme nie nachvollziehen. Habe 2.12 über OTA installiert als es angezeigt wurde. Immerhin schon einige Wochen und längere Autofahrten mit Navi Telefonaten usw. her.
Letzten Donnerstag hatte ich morgens das erste Mal keine LTE Datenverbindung. Abends gegen 17:00 wieder OK.
Gestern wurde das Fahrzeug nicht bewegt.
Heute gegen 18:30 wollte ich mit Navi wohin fahren wurde kein GPS gefunden. (Maps und Waze)
Seit 2-3 Wochen kommt es immer wieder vor, dass sich das iPhone beim Starten nicht mit Bluetooth verbindet oder so wie heute auch plötzlich trennt.
Heute habe ich übers Auto telefoniert und als ich gleich drauf einen zweiten Anruf tätigen wollte war das Telefon getrennt.
LTE dachte ich, möglicherweise ein allgemeines Problem.
GPS wer weiß? Aber iPhone hatte Signal.
Bluetooth kann nur die Software sein?
Was ich nicht verstehe, dass die Probleme erst verspätet auftreten.
Ich habe seit über 2 Jahren meinen XC60 my22.
Seit meiner dritten Fahrt heute auch kein GPS mehr.
Echt unglaublich wie unfähig die sind. Die ersten 6-12 Monate wie ich das Auto neu hatte gab es dauernd Software Probleme aber danach wurde es stabil, bis jetzt.
Ich habe kürzlich die Probleme mit dem GPS zum Anlass genommen und den Kundendienst Volvo Deutschland kontaktiert. Die vielen Unzulänglichkeiten die sich so nach und nach herausstellen finde ich schon sehr ärgerlich. Immerhin haben sie sehr schnell geantwortet. Wie zu erwarten, baten sie um Verständnis, dass sie ja die schwedisschen Kollegen nicht beeinflussen können. Immerhin würden sie die Öiste bei Gelegenheit dorthin weitergeben...
Irgendetwas muss da um den 22.11. und 23.11. passiert sein. Auch ich hatte an diesem Tag Probleme mit dem GPS.
Ich glaube aber nicht, dass hier ein direkter Zusammenhang zum Update 2.12 besteht.
Ich habe auch seit einigen Tagen das Problem, dass „Kamera vorübergehend nicht verfügbar erscheint“.
Auch zeigt die Schildererkennung aktuell wieder was sie (nicht) kann. Da gibt es auf einmal ein Tempolimit von 130 (obwohl es das in der Schweiz nicht gibt).
Auch erlebe ich es ab und zu, dass in der Nähe von Rastplätzen auf der Autobahn auf einmal 40 angezeigt wird. Die 40er Tafel gibt es zwar schon, jedoch ist die weit im Parkplatz.
Ich habe das Gefühl, dass sich Volvo dem Problem durchaus bewusst ist und nun der Kamera mehr Priorität gibt. Scheinbar ist der Aufnahmewinkel der Kamera aber recht gross und führt zu diesen Problemen. Liegt aber wahrscheinlich auch an den schlecht aufgestellten Schildern. In der Schweiz kommt es ab und zu vor, dass die Aufhebung der Geschwindigkeit auf der linken Strassenseite steht.
Zusammengefasst scheint es mir, dass da auch zwischendurch Updates kommen, von welchen wir gar nichts mitbekommen. Die führen dann wohl zu diesen festgestellten Seiteneffekten.
Das Problem mit der Kamera hatte ich auch. Fast zwei Wochen hat sie dann auch gar nicht funktioniert. Zuerst war sie oft nicht verfügbar, später dann schwarzes Bild. Nun geht sie einfach wieder. Ich hatte schon einen Termin im Autohaus dafür ausgemacht. Zum Update: meiner verliert auch häufig das GPS Signal seit 2.12 drauf ist. Davor hatte ich bestimmt ein Jahr keinerlei Probleme damit und ich fahre viel. Besonders lustig auch, wenn es während der Fahrt geschieht und man 10 Kilometer später merkt, dass man hätte abbiegen müssen.
Kameraproblem habe ich auch seit 3 Tagen
Bei mir geht die Kamera nach autostart an/aus/an/aus/an
Zwischendurch ganz kurz schwarz
Natürlich unschön beim rangieren
Kann ich leider ebenfalls beobachten.
War gestern mit dem 4 Jahre alten Cupra von meinem Vater unterwegs und habe nachts eingeparkt. Sehr helles, klares Bild, keine Aussetzer. Hmm - also ( hoffentlich ) Ziel für 2.13