Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8275 Antworten

Zitat:

@greentux schrieb am 28. September 2023 um 08:35:03 Uhr:


Dann hast du kein iPhone, was Probleme mit Updates hat ??

Nein. Zumindest keine Probleme, die nicht innerhalb weniger Tage "repariert" wurden und die mir jetzt noch groß in Erinnerung wären.

Ich mag Volvo und fahre auch schon den dritten XC60. Dass aber ein System, das vor ca. drei Jahren eingeführt wurde, noch immer nicht stabil läuft, ist schon eine traurige/peinliche Geschichte.

Inzwischen finde ich es richtig nervig, dass die Verbindung Fahrzeug/iPhone ständig neu wiederhergestellt werden muss.
Fährt man los und will unterwegs ein Telefonat führen, geht das dann nicht (man ist natürlich auch nicht erreichbar). Allerdings lässt sich die Verbindung auch nicht ohne weiteres während der Fahrt wiederherstellen, da ein einfaches „neu verbinden“ dazu nicht ausreicht.
Vielmehr muss am iPhone BT in den Einstellungen - nicht nur im Schnellmenü - deaktiviert und wieder aktiviert werden, gleichzeitig muss im Fahrzeug BT aus- und wieder eingeschaltet werden.

Extrem lästig und leider alle paar Tage so!

iPhone 14 mit IOS 17.x und AAOS 2.11

Ich musste gestern einen re-start vom System machen. Sowohl iPhone als auch S22 wurden nicht mehr gefunden.
Nach system re-start alles ok

Das geht auch ohne am Fahrzeug BT zu reaktivieren. Am iPhone reicht es (bei mir).
An welcher Seite das nun liegt, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Hat sich bei Euch die Ansicht von Google Navi ebenfalls aktualisiert ?

Alle Bedienungselemente sind jetzt links

Ja, hab ich auch

Ja ist mir heute auch aufgefallen.

Kann man das wegdrücken?

Verbindung IPhone 13 mit AAOS ist bei mir kein Problem. Jeweils neueste Software. War aber noch nie ein Problem.
Fahrtenbuch geht nach Aktualisierung von Volvo Cars auch wieder. Da funktionierte die ver 2.11 mit Volvo Cars nicht, wurde GsD behoben.

Da scheinen wohl vereinzelt Probleme aufzutauchen. Schade für die wenigen Betroffenen.

Zitat:

@MD64 schrieb am 28. September 2023 um 21:04:43 Uhr:


Kann man das wegdrücken?

Leider Nein.

Bei mir hat sich das Google Navi auch ein paar Tage nach dem Update auf 2.11 gestern verändert. Habe aber nicht feststellen können, ob es neue Funktionen oder so was gibt.

Google Maps ist ja eine App wie die anderen auch, diese aktualisiert sich regelmäßig. Insbesondere, wenn man am Beta Programm teilnimmt. Changelogs sind leider sehr versteckt 🙂

Hat jemand (und wann) mit einem XC40 TMER MY24 bereits das 2.11er Update erhalten?

Ich habe einen 2023 XC90 und das Update auch noch nicht angezeigt bekommen.

Zitat:

@GeryOei schrieb am 29. September 2023 um 11:58:23 Uhr:


Hat jemand (und wann) mit einem XC40 TMER MY24 bereits das 2.11er Update erhalten?

Unserer hat es bereits letzten Mittwoch morgens angezeigt. Da wir gerade im Urlaub waren ist es erst seit Sonntag installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen