Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Zitat:
@WaldeW204 schrieb am 7. September 2023 um 21:05:46 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 7. September 2023 um 21:03:20 Uhr:
Eben. Es geht hier rein um das Update 2.11 des Android Automotive Operating System. Das hat dein Auto nicht.Klare Aussage ohne zu pöbeln. Danke...
Na endlich hast du es verstanden
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 7. September 2023 um 21:03:20 Uhr:
Eben. Es geht hier rein um das Update 2.11 des Android Automotive Operating System. Das hat dein Auto nicht.
Letzteres war für den Kollegen der "entscheidende Hinweis".
Ich werbe an dieser Stelle jedoch auch für ein Minimum an Verständnis für diejenigen Forenmitglieder, die nicht in allen Aspekten der automobilen Technik sofort wissen, wovon gesprochen wird.
Und auch nicht jeder kennt den Unterschied zwischen einem Android und einem Apple-Gerät. Für die ist es nur (irgend)ein Smartphone.
Und manchmal denke ich auch, wir sind viel zu viel mit irgendwelchen technischen Details und Hintergründen belastet. Wir wären es sehr wahrscheinlich deutlich weniger, wenn die Technik heutzutage einfach "nur" so funktionieren würde, wie sie es gem. Manual soll (und man sich auch nicht im engmaschigen, zeitl. Rhythmus über Updates Gedanken machen muß).
Einfach:
Smartphone --> telefonieren, surfen, Apps nutzen
Auto --> fahren, fahren, fahren . . .
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 8. September 2023 um 10:57:55 Uhr:
Zitat:
Einfach:
Smartphone --> telefonieren, surfen, Apps nutzen
Auto --> fahren, fahren, fahren . . .Kompliziert:
Auto: fahren, fahren, fahren, telefonieren, surfen, Apps nutzen;-)
Zitat:
@David-CH schrieb am 1. September 2023 um 22:25:24 Uhr:
Die Release Notes für 2.11 sind jetzt da, zumindest in den USA: https://volvo.custhelp.com/.../XC60%20Recharge
Zitat:
@David-CH schrieb am 1. September 2023 um 22:25:24 Uhr:
Zitat:
Updates in software version 2.11
- The YouTube app.
- Adds the ability to schedule the timing of future software installations (OTAs).
- The towbar folding function has been improved to be more responsive.
- Improvements to the cars visual position in the center display for the 360° camera.Also auf Deutsch:
- YouTube
- Man kann wohl den Zeitpunkt der Installation von OTA Updates künftig auswählen?
- Irgendwas mit der AHK
- Verbesserungen bei der 360 Grad Ansicht
Die Verbesserung bezüglich der 360 Grad Ansicht ist auch in den US Patchnotes verschwunden. Also vielleicht was für 2.12 oder 3.0 :-)
Ähnliche Themen
Sehr schöne 360 Grad Kamera. Ich glaube der Lynk basiert aber noch auf dem Sensus-System (oder haben die was eigenes programmiert?)
Ich denk, es ist was eigenes. Der Pilot Assist macht einen weniger stabilen Eindruck und die Verkehrszeichenerkennung reagiert hauptsächlich auf die Kamera und ist nahezu perfekt
Zitat:
@Bertone schrieb am 11. September 2023 um 13:04:14 Uhr:
die Verkehrszeichenerkennung reagiert hauptsächlich auf die Kamera und ist nahezu perfekt
Dann ist es was eigenes ;-)
Da die Google Services im Lynk Kernmarkt China eh blockiert sind, wird es vermutlich was eigenes sein, evtl. auf Basis des Android Kerns.
Volvo liefert in China auch eine andere Adaption aus, mit Huawei App Store und Gaode Maps.
Heute morgen gab es im Playstore eine Prime App. Funktioniert auf den ersten Blick zumindest ganz gut, inkl. Live Video.
Zitat:
@tom76de schrieb am 12. September 2023 um 09:27:59 Uhr:
Heute morgen gab es im Playstore eine Prime App. Funktioniert auf den ersten Blick zumindest ganz gut, inkl. Live Video.
Ich wäre froh über ein gut funktionierends Live Video der 360° Kamera... Meine kann Schilder, Ladesäulen und komplette Bereiche auf dem Boden ausblenden.
Hatte mich schon auf das Update gefreut, aber der Verweis auf die Kamera ist ja nun verschwunden...
Zitat:
@ejanste schrieb am 12. September 2023 um 11:07:45 Uhr:
Zitat:
@tom76de schrieb am 12. September 2023 um 09:27:59 Uhr:
Heute morgen gab es im Playstore eine Prime App. Funktioniert auf den ersten Blick zumindest ganz gut, inkl. Live Video.Ich wäre froh über ein gut funktionierends Live Video der 360° Kamera... Meine kann Schilder, Ladesäulen und komplette Bereiche auf dem Boden ausblenden.
Hatte mich schon auf das Update gefreut, aber der Verweis auf die Kamera ist ja nun verschwunden...
Ich habe diesbezüglich bei Volvo eine Beschwerde abgesetzt und habe kommenden Montag einen Termin (erster Service), bei dem dies von meiner Werkstatt genau analysiert und an Volvo rapportiert werden soll.
Bei einem vergangenen Besuch in der Werkstatt wurde ich vertröstet, dass dies bei allen AAOS mit meiner Software-Version so sei. Nun wird dies aber scheinbar etwas ernster genommen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Ich werde sicherlich (hier: https://www.motor-talk.de/.../...kel-360-grad-kamera-t7461294.html?...) berichten!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: der Vivaldi Browser ist im XC40 jetzt installierbar!
Und ich habe auch gleich das erste Problem: obwohl der XC40 im Heimnetz-Wifi angemeldet ist, kann ich keine internen Adressen aufrufen (z.B. meinen Server). Weiss jemand warum das so ist oder wie es funktioniert?