Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8242 Antworten
Fahrtenbuch funktioniert einwandfrei, alle Daten werden angezeigt, es fehlen auch keine Strecken wie bei anderen bemerkt wurde.
- Karte mit Start/Ziel
- Startzeit/Ort
- Ankunftszeit/Ort
- Strecke in km
- Dauer in Minuten
- Stromverbrauch für die Strecke
- Kilometerstand am Ankunftsort
Jetzt sind immer mehr Funktionen verfügbar, macht richtig Spass. Hat jemand Infos zu 2.11? Zeitpunkt/Umfang?
Ähnliche Themen
Fahrtenbuch wahr zwischendurch mal gut und ist jetzt wieder eine Katastrophe. Mal gehts und mal nicht. Bin aber Rentner, also ist es mir ziemlich egal, aber doch ärgerlich.
Beim Fahrtenbuch fehlen nicht nur immer wieder Einträge, zudem sind die Angaben zum Verbrauch falsch (beziehe mich auf die Pure Electric) und auch die km-Werte stimmen teils nicht.
Wieso schaltet man so etwas Fehlerhaftes frei?
Für mich ist das Fahrtenbuch unbrauchbar. Ich vermisse das perfekt funktionierende des V60 PHEV (Sensus). Das zeigte zudem den Weg der zurückgelegten Strecke an.
Vielleicht bin ich der glückliche Zufall hier, aber :
- alle Updates haben problemlos geklappt
- Fahrtenbuch funktioniert seit der Einschaltung problemlos und wird für geschäftliche Zwecke mit Report genutzt
Es läuft also einigermaßen und ich habe mich nach 20 Jahre BMW und Audi damit angefreundet. Was ich immer wieder feststellen kann : wie gut Navi ( Eingabe, Schnelligkeit, usw ) ist. Hier kann mein zweites Auto aus Ingolstadt nicht mithalten. Macht dafür mehr Spaß in den Kurven 😉
Zitat:
@Chronospeed77 schrieb am 11. Juni 2023 um 14:55:50 Uhr:
Zitat:
@Maple85 schrieb am 11. Juni 2023 um 11:28:18 Uhr:
Die aktuelle Version findest du, wenn du auf "updates suchen" klickst.
Da steht dann die Version 2.X.Danke für Eure Hinweise - ich gedulde mich einfach weiter. Es funktioniert ja alles soweit wunderbar.
Lediglich - wie schon geschrieben - wird mir gar nicht angezeigt welche Version installiert ist (bitte siehe Foto).
Guten Morgen,
beruflich bedingt hat’s jetzt länger gedauert. Wollte Euch die Auflösung dennoch nachliefern.
War gestern beim meinem Händler (nicht Auslieferungshändler). Wie immer super Service!
In 45 min wurde mir 2.10 aufgespielt. Seitdem kann ich auch die installierte Version sehen. Sicherheitsupdates zeigen jetzt März statt vorher Dezember. Alles gut!
In der Tat ist mir dann bei der Heimfahrt während eines Teams-Calls das ganze Infotainment abgestürzt. Das hatte ich die acht Wochen vorher seit Auslieferung nicht einmal. Ich hoffe auf Zufall/Ausnahme.
Zwei weitere Erkenntnisse am Rande:
- die „neuen“ Felgen in 21 Zoll - verliert man ein Emblem benötigt man die komplette Abdeckung (ging auf Kulanz)
- ein vorhandener Surfkey kann nicht aufs Fahrzeug programmiert werden
Habe weiter jeden Tag große Freude am Auto.
LG Chris
Die Abstürze bei Teams habe ich auch am Tablett/iPhone/Desktop - das würde ich eher auf die Programmtechnische Qualität von Winzigweich schieben wollen.
Laut Händler soll wohl in ca. 2 Wochen ein Update kommen
Dort soll auch eine Verbesserung der Software für das Center Display kommen was Aufhänger vermeiden soll
Ich fahre jetzt ein knappes Jahr AAOS Modelle und hatte noch keinen einzigen Aufhänger des Center Display.
Allgemein läuft das System, zumindest in den Fahrzeugen, welche ich regelmässig fahre, absolut stabil und einwandfrei.
Ja mittlerweile haben sie eingebaut, dass sich das AAOS regelmäßig selbst restartet. Merkt man dann bei einsteigen, dass es nicht gleich da ist, sondern hochfährt...
In den Versionen < 2.x musste man immer mal "ran".