Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8242 Antworten

Ich hab mich doch zum Download hinreißen lassen. Der hat 25 Minuten gedauert. Gefahren bin ich danach noch nicht.

Die 2.10 Vesion wurde bei mir im Laufe der 60.000er Durchsicht installiert. Ist mir erst garnicht aufgefallen. Was mir jetzt aber auffiel, ist endlich die Möglichkeit, die Ziele eine Route neu zu sortieren. War lange überfällig..

Img

@tuta2

Das sind ja super Nachrichten! Endlich!
Ich gehe aber davon aus, dass das weniger mit 2.10 als mit einem Update von Google Maps zu tun hat.
Kann das ev. jemand mit "altem" SW-Stand prüfen?

Grüsse

Zitat:

@tuta2 schrieb am 5. Juli 2023 um 07:19:02 Uhr:


Die 2.10 Vesion wurde bei mir im Laufe der 60.000er Durchsicht installiert. Ist mir erst garnicht aufgefallen. Was mir jetzt aber auffiel, ist endlich die Möglichkeit, die Ziele eine Route neu zu sortieren. War lange überfällig..

Was ja nix mit der 2.10 zu tun hat, sondern mit dem Update der Maps App vor zwei Wochen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@greentux schrieb am 5. Juli 2023 um 15:23:05 Uhr:



Zitat:

@tuta2 schrieb am 5. Juli 2023 um 07:19:02 Uhr:


Die 2.10 Vesion wurde bei mir im Laufe der 60.000er Durchsicht installiert. Ist mir erst garnicht aufgefallen. Was mir jetzt aber auffiel, ist endlich die Möglichkeit, die Ziele eine Route neu zu sortieren. War lange überfällig..

Was ja nix mit der 2.10 zu tun hat, sondern mit dem Update der Maps App vor zwei Wochen.

Jau, kann sein. Ich verfolge die Veränderungen nicht permanent. Das Update von Maps wurde mir auch nicht mitgeteilt. War wohl dann einfach da. ;-)

VG

Hi Leute.
Mein Update auf 2.10 ist heute durchgelaufen. 😁
Erster Versuch: Heute Morgen in der Tiefgarage an die Wallbox gehängt und den Update gestartet. 1 Minute später, Fehlermeldung bekommen. Das Update kann nur gemacht werden, wenn der Akku mehr als 40 % geladen ist. Er war bei 28 %. 🙄
Zweiter Versuch: Mittagspause an Auto gelaufen, Akku war bei ca. 55 %. Update erneut gestartet. Nach ca. 30 Minuten eine Meldung übers Handy bekommen. Softwareupdate ist erfolgreich beendet. 🙂😎
Leider wurde der Ladezustand auf der App nicht angezeigt. 😕 Auch der Standort konnte nicht ermittelt werden. Laut App war das Kabel angeschlossen, aber Fahrzeug lädt nicht. 😕 Also wieder runter in die Tiefgarage und mal geschaut was da los ist. Kabel war angeschlossen und hat auch geladen. Im Volvo war der Ladezustand bereits bei 58 %. Komisch. Auf der App noch immer nichts aktualisiert. Am Rande, wir haben WLAN in der Tiefgarage. Also hab ich das Kabel gezogen und neu gesteckt. Das Laden hat wieder begonnen. Kurz noch geprüft, ob das Auto mit dem WLAN verbunden war, ja war verbunden. In der App noch immer nix. OK, keine Zeit mehr weiterzusuchen. Wieder hoch ins Büro gegangen. In der Mittagspause war dann die App wieder aktuell. Als, wenn nie was gewesen wehre. 😉
Der Gute ist nun wieder bei 90 % und vom Kabel getrennt. App wieder alles normal. Warum die App die Daten vom Auto nicht auslesen konnte, kann ich nicht sagen. Vielleicht, weil das Update während des Ladens gemacht wurde, und sich der PC ja rebootet, nach dem Update.
Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Wichtig ist, es geht wieder alles. 😁

Beim SW-Update sollten weder die BEVs noch die PHEVs eingesteckt sein.

Das kann auch Probleme wie von dir beschrieben verursachen.

Liebe Grüsse

Das steht auch in allen Mails und IMHO auch im Display

E-Mail Anleitung

Wenn ich mich nicht täusche, ist das mit dem Nicht-laden-während-des-Updates inzwischen überholt und in der Ankündigungsmail zu 2.10 auch explizit anders dargestellt. Hat noch jemand diese Mail zur Hand?

Edit: Lt Handbuch darf das Fahrzeug während des Updates nur nicht am Schnelllader hängen.

.jpg

In der Mail steht weiterhin dass das Auto nicht geladen werden darf.

Ich steh normalerweise auch in der Tiefgarage, Update mach ich aber lieber an einem Ort wo ein Pannendienst leichter helfen kann

Wäre froh ich bekäme das Update überhaupt angeboten :-D

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 5. Juli 2023 um 19:31:46 Uhr:


Wenn ich mich nicht täusche, ist das mit dem Nicht-laden-während-des-Updates inzwischen überholt und in der Ankündigungsmail zu 2.10 auch explizit anders dargestellt. Hat noch jemand diese Mail zur Hand?

Edit: Lt Handbuch darf das Fahrzeug während des Updates nur nicht am Schnelllader hängen.

Mein Screenshot stammt aus der Mail zum 2.10 Update

Das auf dem beigefügten Bild stand in der Mail zum OTA 2.10.

Das laden ist erlaubt.

Screenshot-20230705

Dann ist das bei BEVs anders als bei PHEVs - bei PHEVs steht halt nicht laden :-) Wir haben also beide Recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen