Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8242 Antworten

Bei mir kam auch gerade das Update (V60 MJ23.5)

Kurzes Update nach dem ich heute das erste Mail nach dem Update auf 2.10 gefahren bin.

Update wurde ohne Problem installiert und ich wurde heute morgen mit der Meldung "Update Erfolgreich" begrüßt.

LTE sowie alles andere funktionierte Problemlos. Einzig das iPhone hat heute länger gedauert bis es verbunden war.
Dies wird aber am Neustart des Systems nach dem Update liegen.

Bezüglich der Karte im Fahrerdisplay:
Mittig war die Karte bei mir immer. Ich konnte nie feststellen das mein Location Pfeil irgendwo am Rand oder sogar auserhalb war.
Gefühlt ist mir nur aufgefalle, dass sich die Karte jetzt weniger bewegt/dreht.
Aber wie gesagt kann das auch nur ein Gefühl sein.

Grüße

Endlich endlich geht die Lüftung in der dritten Reihe (XC90B5 MY2023) wieder kräftig und es kommt kalte Luft an!! Danke Volvo für das Update und Bugfix.

Die App meldet "Update erfolgreich". Na dann..

Screenshot-20230704
Ähnliche Themen

Bei mir auch alles problemlos (XC90 recharge 2023), nur den angekündigten Ladetimer hab ich noch nicht gefunden.

Ladetimer ist in der Volvo Cars App

Screenshot_20230704_155524_Volvo Cars.jpg

Problemlos geladen, Ladetimer in der App ist neu

Hatte von euch jemand 2.7 drauf und auf 2.10 geupdatet?

Zitat:

@emrabbit schrieb am 4. Juli 2023 um 16:55:50 Uhr:


Hatte von euch jemand 2.7 drauf und auf 2.10 geupdatet?

Ich stehe mit meinem XC40 P6 auch noch bei 2.7… ??

LTE funktioniert bei mir auch nicht mehr. Reset Hauptsystem funktioniert hilft aber nicht, der Reset des Modems funktioniert nicht...

Bei mir auch 2.1 alles bestens,und der Ladetimer geht auch .Bei start des Ladens auf 4 Sunden stellen und keine Strafe mehr zahlen.

Gab es hier im Forum nicht einmal eine übersicht von welcher Version man OTA auf die neue kommt und bei welcher nicht?

Zitat:

@Waschi66 schrieb am 4. Juli 2023 um 20:42:05 Uhr:


Bei mir auch 2.1 alles bestens,und der Ladetimer geht auch .Bei start des Ladens auf 4 Sunden stellen und keine Strafe mehr zahlen.

Das verhindert zwar die (sinnvolle) Blockiergebühr, aber Gott sei Dank nicht das mögliche Bussgeld auf öffentlichen Ladeparkplätzen.
Es ist nicht in Ordnung, wenn Einzelne stundenlang das Laden anderer verhindern, da Ladestellen noch zu rar sind.

Mein Update von 2.9 auf 2.10 läuft jetzt bald 3h.
Das vorherige Update lief damals fix durch.
Wie lange hat es bei Euch gedauert und weiß jemand wie man das abbrechen kann oder was kann man tun wenn es hängt?

Bei mir war's von 2.9 auf 2.10 in unter einer halben Stunde durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen