Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8031 Antworten
Update ist durch, der Wechsel zwischen Tempomat und Tempomat mit Lenkunterstützung ist für mich ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Träume noch vom Speedlimiter und vielleicht wieder einem Eco Modus mit Coasting, dann liege ich mit meiner Fahrweise auf langen Strecken bestimmt gut unter 6L/100km.
Ansonsten fährt das Auto weiterhin wie es soll, die Schildererkennung ist auf dem gleichen Stand wie vorher (ja, es gibt ein paar Ausreißer dann und wann) und die Kamera hat die gleichen Blickwinkel und Torwinkel wie die Kamera beim V60 D4 meiner Frau, die auf der Sensus Platform unterwegs ist.
@MBS1 okay, das kann ich nicht beurteilen. Mein XC40 wurde im März bereits mit 2.7 ausgeliefert.
P 2.9 installiert. Alles prima.
Inklusive Youtube App und dieser neuen Option wie er die Reichweite berechnen soll: Standard oder aktuell.
YouTube App? Polestar?
Ähnliche Themen
Da es sich hier um einen zusammengeführtes Thema handelt, ist auch der Polestar 2 hier enthalten und dort gibt es ABRP (Routenplaner), Vivaldi (Browser), oder eben YouTube. Auch liess sich ACC und PilotAssist dort immer umschalten, wie jetzt wieder mit 2.9 bei Volvo, sowie lässt sich der Speedlimiter mit und ohne Adaption auf der linken Pfeiltaste umschalten, wenn im Center Display vor ausgewählt.
Heute nacht auch das Update geladen, XC90 T8. Umschalten ACC-PA ist prima, Lenkradtasten beim Telefonieren über wireless CarPlay Adapter gehen auch und ich meine, die Schildererkennung i
st deutlich verbessert. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
@mpat schrieb am 3. Juni 2023 um 17:17:47 Uhr:
Heute nacht auch das Update geladen, XC90 T8. Umschalten ACC-PA ist prima, Lenkradtasten beim Telefonieren über wireless CarPlay Adapter gehen auch und ich meine, die Schildererkennung i
st deutlich verbessert. Bin sehr zufrieden.
Fehlerqoute auf der Autobahn bei mir mit Version 2.9 bei über 90%. Von Göttingen bis zum Kreuz Walsrode gab es nur ein paar kurze "Glücksmomente". Auf der A27 wurde es dann auch nicht viel besser. Dafür erkennt meiner jetzt Autos in Parkboxen (parallel zur Fahrbahn stehend) als Gefahr und leitet eine Bremsung ein. Werde jetzt einen Termin in der Werkstatt machen.
V90 T6 Recharge MY 23: grade auf 2.9 aktualisiert: lief problemlos in 35min von 2.7. Verkehrzeichenerkennung keine Verbesserung, keine Verschlechterung. Der freundliche sagte mir beim letzten Gespräch das es eine Entscheidung von Volvo war die Kameradaten durch Google Daten zu überschreiben: wenn die GoogleDaten eine geringere Geschwindigkeit aufweisen. „Safety first“…
Umstellung PA / ACC im Lenkrad funktioniert super, endlich!
Hallo, das Update bei meinem C40 läuft jetzt schon seit 2 Stunden. Wie lange hat es bei euch gedauert?
Wie kann man wieder ins Auto gelangen, wenn das Update hängengeblieben ist?
VG Marlowe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update auf 2.9' überführt.]
Angesagt waren 1,5 h, gedauert hat es bei meinem C40 nicht mal 30 Minuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update auf 2.9' überführt.]
Zitat:
Der freundliche sagte mir beim letzten Gespräch das es eine Entscheidung von Volvo war die Kameradaten durch Google Daten zu überschreiben: wenn die GoogleDaten eine geringere Geschwindigkeit aufweisen. „Safety first“…
Umstellung PA / ACC im Lenkrad funktioniert super, endlich!
Macht aber Google in beide Richtungen (Baustelle 80kmh wurde mit Tempo aufgehoben regelmäßig überschrieben und Tempo 60 auf der freien Autobahn, da bin ich vielleicht pingelig, ist nicht gerade sicher. Bin mal gespannt, welchen tollen Sprüche ich in der Werkstatt höre.
…wenn ich schon wieder höre: „Safety First bei Volvo“. Das sind einfach unqualifizierte Aussagen die in keiner Weise nachvollziehbar sind. Am Ende hat Volvo für eine sinnvolle Trefferquote zu sorgen bei der VZ-Erkennung, denn nichts ist aktueller. Das läuft im Sensus weitgehend gut. Im AAOS nicht und das darf nicht sein. Ein Überschreiben mit Google-Daten ist unsinnig. Man hat ja auch behauptet, dass die Aktivierung des PA am Lenkrad nicht mehr gehen würde, weil es ach so gefährlich ist, wohingegen es genügend Studien gibt, dass die Nutzung von Displays (in diesem Fall zur PA-Aktivierung) um Faktoren gefährlicher ist.
Volvo soll einfach aufhören, uns ein X für ein U vormachen zu wollen und endlich ihre Software gescheit programmieren.
Und ja, ich habe einen Sensus XC90, aber einen EX90 bestellt und lese daher hier mit, denn der EX90 hat auch AAOS.
Der EX90 hat aber auch LiDAR. Vielleicht hilft das ja..
Für welche Fahrzeuge gibt es denn die Youtube-App mit der 2.9 nun? Nur Polestar oder auch manche Volvo-Modelle - und falls ja, welche?
Der Volvo C40 hat es noch nicht
Seit letzter Woche auf 2.9