Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8261 Antworten

Der Tempomat in meinem XC40 Pure Electric ist der ungenaueste, den ich je in einem Auto hatte.
Zudem scheint der bergab seine Funktion ganz aufzugeben.

Ist beim Polestar 2 auch so.
Hier gibt es einen Tempo 30 Blitzer bergab. Da fährt mein P2 mit gesetzten 30 km/h gerne mal 33 oder gar 34 km/h.

Ist das Verhalten auch so, wenn OnePedal Drive aktiviert ist?

Bei den PiHs der zweiten Generation wird im "B"-Modus das Tempo auch Bergab gehalten.

Bin vorhin mit dem V60 eine Strecke mit leichtem Gefälle gefahren. Tempomat auf 55 km/h - Tacho 62 km/h.
Hat Volvo keinen Bremseneingriff programmiert (auch unabhängig vom Abstandsradar)?

Ähnliche Themen

Eine Frage hinsichtlich der Ausstattung.

Das Update auf 2.7 hat auch bei mir reibungslos funktioniert, aber wie bei jedem Update schaue ich voller Hoffnung, ob meine Ambiente Beleuchtung endlich eingerichtet wurde. Bis heute leider vergeblich.

Weiß jemand genaueres hierzu?

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 10. März 2023 um 11:24:59 Uhr:


Bin vorhin mit dem V60 eine Strecke mit leichtem Gefälle gefahren. Tempomat auf 55 km/h - Tacho 62 km/h.
Hat Volvo keinen Bremseneingriff programmiert (auch unabhängig vom Abstandsradar)?

ACHTUNG: Du hast noch den "alten" Antriebsstrang mit dem kleinen Akku.

Ja, der Tempomat ist beim Hügelabwärts fahren etwas drüber, dann stellt man halt einfach 5 km/h tiefer und dann passt es. Ansonsten stimmt er ja genau.

Juhu....2.7 installiert. Konnte keine Fehler feststellen. *Aufatme*.

Driving Journal ohne Funktion, ich bin "im falschen Land" unterwegs. Österreich ist also wieder mal "too little".

Aber eigentlich bin ich froh und sage: Nein, mein lieber Volvo, ich bin im genau richtigen Land unterwegs ... 😉

Ich kann dich beruhigen, in Deutschland geht es auch nicht. Hier allerdings, weil man den Datenschutz-Bestimmungen für das Fahrtenbuch nicht zustimmen kann, da die entsprechende Option fehlt.

Update ebenfalls problemlos durchgelaufen (XC60 T6 Recharge).
Positiv aufgefallen ist mir, dass die elektrische Reichweite in der App nun genau mit der im Fahrzeug angezeigten übereinstimmt.

Diese Meldung hatte ich auch lange. Aktuell sagt die App, ich sei im falschen Land unterwegs.

Spannend.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. März 2023 um 11:23:19 Uhr:


Ist das Verhalten auch so, wenn OnePedal Drive aktiviert ist?

Bei den PiHs der zweiten Generation wird im "B"-Modus das Tempo auch Bergab gehalten.

Ja, egal ob onePedal an oder aus, ist in der Schweiz ganz toll

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. März 2023 um 11:23:19 Uhr:


Ist das Verhalten auch so, wenn OnePedal Drive aktiviert ist?

Ja.

Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 10. März 2023 um 12:19:00 Uhr:


Ja, der Tempomat ist beim Hügelabwärts fahren etwas drüber, dann stellt man halt einfach 5 km/h tiefer und dann passt es.

Wie soll ich denn bei Tempo 30, 5km/h tiefer einstellen?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. März 2023 um 11:23:19 Uhr:


Ist das Verhalten auch so, wenn OnePedal Drive aktiviert ist?

Bei den PiHs der zweiten Generation wird im "B"-Modus das Tempo auch Bergab gehalten.

Danke für die Anregung. Insofern ich meinen XC40 wiederbekommen sollte, werde ich das ausprobieren. Bisher fuhr ich aus Effizienzgründen ohne OPD.

P.S.: Lt. App bin ich auch im falschen Land unterwegs 😉

So, das update ist durch. Als erstes kann die App das Fahrzeug nicht mehr finden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen