Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Zitat:
@Exc500 schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:15:46 Uhr:
Frage, warum wird sowas automatisch installiert, wenn es dann sowieso nicht funktioniert?
Kann ich nicht nachvollziehen. Aber vielleicht gibt es einen "triftigen" Grund.
Vielleicht wurde einfach schon der Rollout gestartet, aber die Finale Freischaltung fehlt eben noch.
Wurde ja auch noch nicht offiziell kommuniziert dass das Fahrtenbuch ab sofort verfügbar wäre...
Die paar Wochen könnt ihr doch jetzt auch noch ohne Fahrtenbuch aushalten oder?
Wenn ich diese App starte, wird darauf hingewiesen, dass ich zuerst etwas in den sicherheitseinstellungen ändern muss. Nur gibt es diese Einstellung dort nicht.
Hier im Forum wurde geschrieben, dass das erst im Jänner verfügbar sein wird.
Ob dann die Volvo Cars App endlich mehr kann als öffnen, schließen und die Klimatisierung?
Man weiß es nicht.
Ja, dann kann sie mehr. Nämlich das Fahrtenbuch. Was auch immer das dann für Funktionen hat. Beim Sensus war das bei den Hybriden ziemlich umfangreich... 😉
Es bleibt aber schleierhaft, weshalb eine noch nicht funktionsfähige App ausgerollt und sogar automatisch installiert wird. So etwas führt doch nur zur Verunsicherung, wie man ja auch hier an den vielen Rückfragen sehen kann.
Ähnliche Themen
…zumal die ehemaligen Sensusnutzer schon ziemlich verwöhnt waren und sich wundern, was alles noch nicht geht mit AAOS
Zitat:
@Bertone schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:44:59 Uhr:
…zumal die ehemaligen Sensusnutzer schon ziemlich verwöhnt waren und sich wundern, was alles noch nicht geht mit AAOS
Na ja, das würde ich nur für die Nutzer unterschreiben, die Sensus in seiner letzten Ausgestaltung erlebt haben. Wir Altgedienten, die Sensus von der ersten Stunde an kennenlernen durften, wundern uns nicht wirklich 😉
Als "altgedienter" Sensus-Nutzer hoffe ich, dass mein neuer PS/2 den ich hoffentlich 06/23 ausgeliefert bekomm, mit AAOS+Carplay bis dahin eine vergleichbare Funktionalität und Stabilität wie mein jetziger T8/Sensus+Carplay hat. Carplay nutze ich für Entertainment (Audible, Podcasts, Apple Music, ...) - Navi vom Sensus, im Gegensatz zu vielen anderen war ich damit immer vollauf zufrieden.
Verglichen mit den Marktbegleitern ist man softwareseitig auch mit dem Sensus nicht verwöhnt gewesen.
Das ist einfach Geschmacksache - ich bin parallel zum Sensus diverse andere Modelle als Mietwagen (MB, Audi, BMW, Tesla) gefahren und die Schlichtheit und klare Bedienung des Sensus hat mir immer am Besten gefallen - muss aber auch zugeben einen gewissen Hang zum Minimalismus zu haben.
Bei der Bedienung ist der Minimalismus eine Sache (ein paar Knöpfe mehr fände ich schon gut), der Funktionsumfang ist aber auch sehr minimalistisch.
Ich würde meinen V90 zwar nicht gegen einen Mercedes oder BMW eintauschen wollen, aber etwas mehr Fokus auf die Software könnte Volvo schon legen.
Das ist inzwischen fast ein Jahr her, dass man angekündigt hat, es werde bald Youtube auf AAOS geben (brauche ich persönlich nicht) und man könne das Auto per Google Assistant von zu Hause beispielsweise die Standheizung starten (würde ich nutzen). Aber umgesetzt ist das bis heute nicht.
Ich fände auch ein paar Fahrdaten interessant. Da war mein Golf IV vor 23 Jahren weiter.
Die Walze zum Umschalten der Fahrmodi vermisse ich schon sehr. Da könnte man ja jetzt die linken Lenkradtasten nehmen
Ich sag ja, wir brauchen einen "Früher war alles besser" Thread. Wer traut sich und startet einen?
Da könnte man sicherlich 80 Seiten von hier reinkopieren 🙂