Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Bei mir kam heute auch die Meldung 2.5 sei verfügbar. XC90 T8 Recharge 2023.
Installation läuft gerade.
Soll ca 1,5 Std benötigen, bin sehr gespannt.
Hat sich bei den schon installierten etwas an der Ambiente-Beleuchtung getan?
Ich habe das Update heute morgen bei meinem V60 geladen. Völlig problemlos. Es waren keinerlei Resets danach nötig.
Grüsse
Zitat:
@Hamburger.00 schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:06:12 Uhr:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Natel
Ursprünglich kommt dies von früher, als die Mobiltelefone nur einen kleinen Bereich abdecken konnten. Hatte selber in den 80er Jahren ein Autotelefon "Natel B" mit der Abdeckung von Kanton Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis. Es gab damals in der Schweiz ca 5 Regionen (Netzgruppen), welche je nach Bedarf abonniert werden konnte Nur innerhalb der entsprechend abonnierten Netzgruppen war es möglich Telefongespräche zu tätigen oder zu empfangen. Ein Abo einer Netzgruppe kostete damals pro Monat ca. Fr. 85.- plus höchste Gesprächsstufe. Der Name "Natel" ist bei uns sprachlich immer noch sehr gebräuchlich, obschon eigentlich Mobiltelefon gemeint ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Exc500 schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:25:46 Uhr:
Wenn man die Bedienungsanleitung vom V60 Recharge so liest stimmt es ja teilweise überhaupt nicht überein was eigentlich funktionieren sollte und was wirklich funktioniert.
Was für eine Funktion geht denn nicht wie beschrieben?
Das richtige Modelljahr hast du ausgewählt?
So, heute kam die Meldung, daß 2.5 zu Installation bereit steht. Der Download und die Installation dauerte nur ca. 30 min. Keine großartige Änderung festzustellen. Kein Fahrtenbuch. Ebenfalls kein "Fernstart" für die Sitzheizung. Mag aber daran liegen, dass ich Standheizung habe.
Hallo, ich habe nach gut 4 neuen Software Versionen. Meine aktuelle (2.0) endlich eine Meldung zur neuen Version. (2.5) erhalten. Nachdem ich diese versucht habe zu installieren und aus dem Fahrzeug ausgestiegen bin kam bei mir auf dem Handy direkt die Benachrichtigung ( Software konnte nicht installiert werden, warten sie auf die nächste Aktualisierung.) Dies kam jetzt schon zum 2. mal!
Das erste mal hat nicht geklappt und daraufhin habe ich gewartet bis heute dort habe ich es wieder aktualisieren können. Allerdings alles eingerichtet, aus dem Auto ausgestiegen verriegelt wie beschrieben. Zack wieder die Benachrichtigung software konnte nicht installiert werden, warten sie auf die nächste…. Was mache ich falsch?
Ist mein erster Volvo und die erste Aktualisierung die ich bekommen habe. Eigentlich sollte dies doch kinderleicht sein oder übersehe ich da etwa?
Technische Probleme der Aktualisierung oder so?
Zitat:
@seetalkroki schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:51:40 Uhr:
Bist Du evtl. in einer Tiefgarage und hast keine Verbindung?
Versuche es jedes Mal auf offener straße vor dem Haus direkt.
Also das ich in einer Tiefgarage eventuell keinen Empfang haben könnte das ist mir klar. Deswegen am Empfang kann es eigentlich nicht liegen. Habe ja bevor ich das Auto abgestellt habe noch Musik über das Internet gehört. Problemlos.
War es nicht so, dass eine Zwischenversion (2.3?) nicht OTA, sondern nur beim 🙂 installierbar war? Wenn das so ist, kann es natürlich sein, dass Du erst noch zum 😉 für die Zwischeninstallation musst.
@frank9-5
Nein. Das ist grundsätzlich nicht nötig. Aber da 2.0 schon recht lange her ist, kann es sein, dass vielleicht das Datenpaket viel zu gross ist und das die Batterie nicht nicht standhält.
Sicherheitshalber würde ich zum Händler fahren und das Update dort aufspielen lassen.
Ist es denn nicht so, dass die Software schon im Auto geladen ist wenn die Meldung zur Installation kommt?
Ich installiere auch nicht in der Tiefgarage, weil ich denke, dass im Problemfall kein Abschleppwagen da rein kommt
Fahrzeug muss verschlossen werden und darf nicht am Ladekabel hängen...
Datenverbindung natürlich vorausgesetzt.
Okay. Ich hab mich schon gewundert, warum da ewig schon kein OTA-Update mehr im XC60 Plugin-Hybrid T6 (EZ 12/2021; mit Android OS usw.) ankam. Und lese jetzt hier, dass es so Wunderlichkeiten wie Carplay gibt und die aktuelle Version 2.5 sein soll.
Ich hänge in der 1.10 fest und kann das Fahrzeug nicht dazu bewegen, was aktuelleres zu laden.
Datenverbindung funktioniert, alles läuft (Google Maps, Assistant, Spotify). Automatische Updates sind aktiviert und auch bei manuellem Check auf Updates kommt die schöne Meldung, dass es keine Updates gibt und ich aktuell bin. Mit einer 1.10.
Habt ihr eine Idee? Liegt da irgendwas im Android-OS quer? Gibts nen Workaround für das Thema? Die Haupteinheit wurde in den letzten Wochen schon zigfach neu gestartet (langer Druck auf den Button unterhalb des Displays, warten bis das Volvo-Logo erscheint und neu gebooted wird). Ideen?
Es gab zu Beginn einige Fahrzeuge, bei welchen OTA nicht funktioniert hat.
Du solltest in die Werkstatt fahren und dir die neuste SW auf dein Fahrzeug laden lassen. Dann sollte das in Zukunft problemlos klappen.
Grüsse