Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8285 Antworten
@frank9-5 - der Reset über die Defroster-Taste startet das Kommunikationsmodul neu (i.d.R. bei Internetverbindungsproblemen sinnvoll).
Wenn Anomalien im Center Display auftauchen, macht der Reset über die Home Taste mehr Sinn.
Aber inzwischen hast du ja schon eine Lösung! Sehr gut.
Danke! Werde aber trotzdem noch mal den Homebutton Reset versuchen, weil jetzt nach dem Update der Bildschirm bei CarPlay komplett schwarz wird/bleibt.
Ich finde es nach wie vor verwirrend, dass dieser thread im Polestar Forum auftaucht und Volvo-Spezifika beinhaltet.
Oder haben die Volvos auch das TCAM Problem?
Zum Polestar 2:
Wie ich es verstanden habe, kommt V2.5 nun erstmal doch nicht via OTA, sondern es wird jetzt V2.4 ausgerollt OTA.
Ob das TCAM Problem auch in V2.4 gefixt ist, oder erst in V2.5, weiß ich nicht.
Weiterhin ist wohl auch das automatische Einschalten der Sitzheizung bei Vorklima nicht gefixt.
Mal eine naive Rückfrage.
Was ist dieses „Connected Safty“ überhaupt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@seppppel schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:24:48 Uhr:
Mal eine naive Rückfrage.Was ist dieses „Connected Safty“ überhaupt?
Erster Eintrag in Google 😉
https://www.volvocars.com/.../connected-safety
Zitat:
Direkt in Maps beim Ziel und bei den Restkilometern bzw der Restzeit
Ich hab heute ebenfalls 2.5 draufgespielt bekommen, jedoch ist die Restanzeige bei Google Maps nun weg? Ich kann auch ne 700 Kilometer Strecke eingeben und es kommt kein Hinweis mehr das ich laden muss.
Hatte das schon jemand? Konnte auch nichts in den Einstellungen finden.
Wir haben mit der Rückrufaktion R10198 …das Softwareupdate OTA installiert und haben nun 2.5 drauf und vorher 2.3
Händler konnte keine Verbindung mit seinem
Diagnosegerät herstellen deswegen wurde uns geraten OTA zu installieren…..
Bei der problemlosen Installation von 2.5 habe ich wieder einmal den PlayStore durchstöbert, die Bildqualität ist erstaunlich hoch, in einem Trail der TV 2 Play App.
Ich habe aktuell im V60 Polestar MJ 2023 die Version 2.4 installiert. 2.5 ist noch nicht avisiert. Jedoch ist mir aufgefallen, dass unter Sicherheitsstatus das Sicherheitsupdate 01. Juni 2022 auf „rot“ ist.
Was bedeutet das und wie kann das behoben werden?
Zitat:
@seppppel schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:24:48 Uhr:
Mal eine naive Rückfrage.Was ist dieses „Connected Safty“ überhaupt?
Safty First!
Achso, bei Volvo gibt es die Funktion "Connected Safety" und diese ist sogar im Handbuch erklärt:
Connected Safety* übermittelt Informationen zwischen dem eigenen Fahrzeug und anderen Fahrzeugen über einen Cloud-Server*. Die Funktion ist dazu gedacht, einen Fahrer auf möglicherweise gefährliche Verkehrssituationen aufmerksam zu machen, die im Verlauf der aktuellen Fahrstrecke aufgetreten sein können.
Die Funktion kann den Fahrer darüber informieren, ob ein anderes Fahrzeug, das sich auf der aktuellen Fahrstrecke befindet, die Warnblinkanlage eingeschaltet hat oder Straßenglätte erkannt hat. Die Information über Straßenglätte wird auch ausgegeben, wenn das eigene Fahrzeug Straßenglätte erkennt.
Connected Safety kann dem Fahrer bei folgendem helfen:
Alarm aufgrund von Warnblinkanlagen
Alarm über Straßenglätte
Die Connected Safety-Kommunikation zwischen Fahrzeugen funktioniert nur für solche Fahrzeuge, die mit dieser Funktion ausgerüstet sind. Connected Safety muss auch über Volvo Datenschutz zugelassen werden.
Alarm aufgrund von Warnblinkanlagen
Wenn die Warnblinkanlage des eigenen Fahrzeugs aktiviert wird, dann können Informationen darüber an Fahrzeuge gesendet werden, die sich der Position des eigenen Fahrzeugs nähern.
Wenn sich das eigene Fahrzeug einem Fahrzeug nähert, an dem die Warnblinkanlage eingeschaltet ist, wird auf dem Fahrerdisplay dieses Symbol angezeigt.
In Fahrzeugen mit Head-up-Display werden die Warnsymbole von Connected Safety auch dort angezeigt.
Alarm über Straßenglätte
Wenn das eigene Fahrzeug eine Verschlechterung der Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn feststellt, wird dieses Symbol im Fahrerdisplay angezeigt. Die Information kann in diesem Fall an Fahrzeuge übermittelt werden, die sich der Position des eigenen Fahrzeugs annähern.
Wenn das eigene Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug Informationen über Straßenglätte übermittelt bekommt, wird dieses Symbol im Fahrerdisplay angezeigt.
In Fahrzeugen mit Head-up-Display werden die Warnsymbole von Connected Safety auch dort angezeigt.
Warnung
Die Funktion stellt ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, das das Fahren einfacher und sicherer macht, aber
nicht alle Fahrsituationen bzw. alle denkbaren Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse bewältigt.
Damit Sie sich vor der Nutzung dieser Funktion aller ihrer Begrenzungen bewusst sind, empfehlen wir Ihnen, alle
betreffenden Abschnitte der Betriebsanleitung zu lesen.
Die Fahrerassistenzfunktion kann die Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls ersetzen, sondern
dieser ist stets dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit angepasster Geschwindigkeit, in angemessenem
Abstand zu anderen Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
Bei mir wurde gestern (V90 B4, MJ 2022) per OTA aufgespielt. Vorher hatte ich 2.3.1.
Leider sagt das Fahrzeug heute morgen "Update nicht erfolgreich" - ich soll in die Werkstatt.
Na prima...
Das Funkmodul läuft gar nicht an, OnCall bzw. SOS ist inaktiv. Damit habe ich in MAPS auch keine dynamischen Verkehrsinfos mehr, kein Internetradio, keine Standheizung per Remote usw.
Leider muss ich morgen für ne Woche nach Frankreich und direkt danach die Woche 3 Tage nach Belgien. Ich bin bedient....
Ich habe morgen max die Möglichkeit mal kurz beim Freundlichen reinzuschauen... Den rufe ich morgen früh direkt an. Oder hat jemand Tipps, was ich machen kann?
Probier mal die beiden bekannten Reset-Optionen
- über die Home-Taste
- über Defroster-Taster
Jeweils einen davon sehr lange gedrückt halten.
Bei ersterem bis das Display schwarz wird und das Volvo Logo kommt, bei zweiterem bis oben in der Dachkonsole die SOS-Taste schnell blinkt.