Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8295 Antworten
Gestern meinen v60 Recharge geholt. Hat jemand unter Aaos 2.5 Probleme das Auto mit dem WLAN zu verbinden bzw. überhaupt zu finden ?
Falls noch jemand nach dem
Update das Problem mit dem Reichweitenzuwachs bei Google haben sollte und so wie ich kein Reset über die Defrostertaste machen kann: es reicht, bei Maps das Beenden zu erzwingen. Maps startet danach neu und ist wieder im Lot.
Zitat:
@Dilli99 schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:35:34 Uhr:
Gestern meinen v60 Recharge geholt. Hat jemand unter Aaos 2.5 Probleme das Auto mit dem WLAN zu verbinden bzw. überhaupt zu finden ?
Das WLAN ist nach meinem Verständnis generell nur für den Händler als Reparaturzugriff nutzbar
Zitat:
@köbi schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:16:44 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:07:10 Uhr:
@köbi
Profile / Konto, wenn ich das richtig im Kopf habe und dort Volvo Cars wieder hinzufügen und anmelden, dann geht Connected Safety wieder zu aktivieren.
War bei mir gestern auch so.Ich bin angemeldet, aber der “Connected Safety“-Switch bleibt ausgegraut. Ich versuchs nun mit Abmelden und neu Anmelden.
Gebe dann Bescheid. (Danke)
Im Profil volvoid-Konto entfernt und neu installiert mit dem Resultat ==> alles OK!
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:03:45 Uhr:
Bei mir spinnt nach dem Update die Prognose von Google, mit welchem Ladestatus ich am Ziel ankommen werde. Schon beim Start gibt Google einen höheren Wert für das Ziel (ohne Ladestop) an, als überhaupt Ladekapazität vorhanden ist. Schlimmer noch: mit jedem Prozent weniger Kapazität im Tachodisplay steigt im selben Ausmaß die Vorhersage von Google! Routen- bzw. Ladeplanung ist damit schlicht nicht mehr möglich, es sei denn, Volvo hat mit dem Update ein Perpetuum mobile installiert.Reset über die Defrostertaste geht auch nicht mehr, habe schon einen krummen Finger!
Mir ist dieses Feature noch nie aufgefallen (habe bisher noch AAOS 2.1): Wo wird der erwartet Ladezustand bei Ankunft angezeigt?
Müsste das Update bim C40 gefunden werden, wenn man manuell unter System - Updates danach sucht oder wird das zentral von Volvo gesteuert?
Zitat:
Das WLAN ist nach meinem Verständnis generell nur für den Händler als Reparaturzugriff nutzbar
Meiner hängt in der Tiefgarage am Wlan.
Zitat:
@köbi schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:15:16 Uhr:
Zitat:
@köbi schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:16:44 Uhr:
Ich bin angemeldet, aber der “Connected Safety“-Switch bleibt ausgegraut. Ich versuchs nun mit Abmelden und neu Anmelden.
Gebe dann Bescheid. (Danke)Im Profil volvoid-Konto entfernt und neu installiert mit dem Resultat ==> alles OK!
Ich bin zu blöd. Wo muss ich was entfernen?
Zitat:
@Eldritch schrieb am 9. Dezember 2022 um 08:54:56 Uhr:
Zitat:
@köbi schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:15:16 Uhr:
Im Profil volvoid-Konto entfernt und neu installiert mit dem Resultat ==> alles OK!
Ich bin zu blöd. Wo muss ich was entfernen?
XC40 P8:
In de n Einstellungen, Fahrerprofil, muss das volvoid-Konto aktiviert werden!
anschliessend gemäss Betriebsanleitung in den Einstellungen „Connected Safety“ aktivieren
https://www.volvocars.com/.../connected-safety
genau, und da ist bei mir der Schalter ausgegraut. Dann kam ja der Tipp das Volvo-ID Konto zu entfernen und neu zu installieren.
Wo geht das?
Zitat:
@Eldritch schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:29:51 Uhr:
genau, und da ist bei mir der Schalter ausgegraut. Dann kam ja der Tipp das Volvo-ID Konto zu entfernen und neu zu installieren.Wo geht das?
In den Einstellungen! Im Fahrerprofil das Volvo-Konto aktivieren! (das Konto am besten vorher auf dem PC einrichten: www.volvocars.com unter Menü: Volvo-Id
Wer die App nutzt, hat das Konto ja bereits eingerichtet.
In den Profile / Konten Einstellungen, Konto hinzufügen, Volvo Konto, Daten eingeben. Fertig.
So - hab das ganze Profil gelöscht, dann den Einrichtungsassistenten komplett durchlaufen (Volvo ID neu einloggen und Google Account) und musste mich dann zum Admin machen. Dann konnte ich bei Connected Safty den Haken umlegen. Danke
Hab soeben Update erhalten direkt von 2.3 auf 2.5 inkl. Meldung auf's Handy.
XC60 P8 PHV 2022 Late (Schweiz)