Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 27. Mai 2025 um 14:29:17 Uhr:
... Aber das will Volvo ja nicht ...

Grundsätzlich will das der Gesetzgeber nicht. Und Volvo setzt es sch...lecht um!

Ich bin eigentlich auch sehr technikaffin. Aber ich hätte auch gern mehr Selbstkontrolle und die Möglichkeit, so einiges abzuschalten. Aber auch das will der Gesetzgeber (wohlgemerkt international, nicht nur deutschlandweit) nicht, weil ja mittlerweile zu viele Bürger nicht in der Lage sind, schwere Unfälle zu verhindern.

Volvo setzt diese Punkte sogar recht gut um. ISA z.B. ist so wenig nervig bei Volvo, Sehr leises, kurzes Bimmeln und mit Favoritentaste mit einem Druck aufs Lenkrad zu deaktivieren (EX30). Einen Hyundai/Kia schließe ich deswegen eher als Mädelsfahrzeug aus. 😯

Ganz blöde Frage: ich habe in der Bedienungsanleitung (ja, es gibt noch welche, die so etwas lesen) gelesen, dass bei automatischer Lichteinstellung am Tage das Tagfahrlicht u n d die Rüchleuchten in Betrieb sind.

Bei mir leuchten die Rückleuchten n i c h t.

Wie ist es denn bei euch?

Zitat:
@teddy1x schrieb am 27. Mai 2025 um 18:08:44 Uhr:
Ganz blöde Frage: ich habe in der Bedienungsanleitung (ja, es gibt noch welche, die so etwas lesen) gelesen, dass bei automatischer Lichteinstellung am Tage das Tagfahrlicht u n d die Rüchleuchten in Betrieb sind.
Bei mir leuchten die Rückleuchten n i c h t.
Wie ist es denn bei euch?

Das musst du die fragen, die hinter mir äh dir fahren ;-)

Ähnliche Themen
Zitat:
@teddy1x schrieb am 27. Mai 2025 um 18:08:44 Uhr:
Ganz blöde Frage: ich habe in der Bedienungsanleitung (ja, es gibt noch welche, die so etwas lesen) gelesen, dass bei automatischer Lichteinstellung am Tage das Tagfahrlicht u n d die Rüchleuchten in Betrieb sind.

Bei mir leuchten die Rückleuchten n i c h t.

Wie ist es denn bei euch?

Dachte ich auch mal. Damals war es wohl zu hell und ich habe das nicht sehen können -> Klick

Zitat:
@gseum schrieb am 27. Mai 2025 um 16:48:25 Uhr:
Volvo setzt diese Punkte sogar recht gut um. ISA z.B. ist so wenig nervig bei Volvo, Sehr leises, kurzes Bimmeln und mit Favoritentaste mit einem Druck aufs Lenkrad zu deaktivieren (EX30). Einen Hyundai/Kia schließe ich deswegen eher als Mädelsfahrzeug aus. 😯

Nun, genau ebenso ist es auch im IONIQ 5 umgesetzt. Leise Töne. Langer Druck auf Mute am Lenkrad ist Ruhe.

Zitat:@A_Lex schrieb am 27. Mai 2025 um 18:51:03 Uhr:

Das musst du die fragen, die hinter mir äh dir fahren ;-)

Bei VOLVO leuchten immer die Rückleuchten mit in der Automatischen Lichtstellung

Bei meinem nicht.

Das glauben anscheinend viele Autofahrer.

Hast du das getestet?

Letztendlich ist es auch egal, wenn ich drüber nachdenke.. Wenn es zu dunkel wird macht er ja das Fahrlicht an und das Problem ist weg.

Ka bei meinem S60, V60 so wie beim V90 leuchtet immer das Rücklicht

Zitat:@teddy1x schrieb am 27. Mai 2025 um 21:28:03 Uhr:

Bei meinem nicht.Das glauben anscheinend viele Autofahrer.Hast du das getestet?Letztendlich ist es auch egal, wenn ich drüber nachdenke.. Wenn es zu dunkel wird macht er ja das Fahrlicht an und das Problem ist weg.
Bild #211537992
Bild #211537995

Ich kenne keine SPA oder CMA-Volvo, bei welchen die Rückleuchten bei Lichtschalterstellung AUTO NICHT leuchten.

Wenn dieser auf 0 steht, dann ist es hinten dunkel.

Grüsse

Danke für die Hinweise. Ich werde es nochmal ausgiebig testen und berichten.

Zitat:@greentux schrieb am 27. Mai 2025 um 19:13:51 Uhr:

Nun, genau ebenso ist es auch im IONIQ 5 umgesetzt. Leise Töne. Langer Druck auf Mute am Lenkrad ist Ruhe.

Danke. Ich hatte vom Kia-Bruder sofort auch auf die Konzernbrüder geschlossen.

Der Ioniq 6 soll lt. eines YT-Videos ein Nervtöter sein.

Vermutlich schon ne Weile her. Der 5 FL hat das Feature durchdacht verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen