1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.4.4

Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.4.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

Ähnliche Themen
7373 Antworten

Zitat:

@avoelp schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:34:04 Uhr:



Zitat:

@greentux schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:28:33 Uhr:


Echt, stand irgendwo, dass das Internet im Auto nur 3 Jahre geht?

Nein, das steht nirgendwo (zumindest habe auch ich es nirgendwo entdeckt, auch nicht im Kaufvertrag) - habe ich aber über meinen :D in Erfahrung gebracht. Beim Polestar 2 ist das aber wohl tatsächlich schriftlich fixiert.
Völlig unklar ist, was das Ganze anschließend kosten soll und was passiert, wenn man die Gebühr nicht zahlen möchte ... :confused:

Beim XC60 stehen im Vertrag 4 Jahre ab Übergabe. Was der Spaß danach kosten soll, ist bislang - wie bei Polestar - völlig unbekannt.

Und bitte bedenken, dass Carplay beim Polestar schon mindestens 4x um jeweils ein halbes Jahr verschoben wurde. Die jetzige Aussage Frühjahr 22 ist schlichtweg unbedeutend.

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreung.

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Apple CarPlay in dem Volvo XC60 MY22 leider nicht mehr in gewohnter Weise zu integrieren ist. Diese Funktion wurde ersetzt durch das neue Android Infotainmentsystem. Das beinhaltet Google Services mit Google Maps, Google Assistant, Google Play Store und unbegrenztes Datenvolumen für die ersten 4 Jahre. Google Assistant, Google Maps und Google Play Store sind bereits im Fahrzeug integriert. Das bedeutet, dass Sie alle diese Dienste nutzen können, ohne ein Mobilgerät verbinden zu müssen. Mit Google Play Store können Sie eine Vielzahl von Medien-Apps herunterladen, die Sie auch in Apple CarPlay finden würden – zum Beispiel Spotify. Es wird erwartet, dass im Google Play Store in Zukunft noch mehr Apps zum Herunterladen angeboten werden. iPhone-Nutzer können sich via Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden und die Verwendung der Bordlautsprecher für Sprachanrufe aktivieren oder Textnachrichten über Google Assistant senden.

Ihre Anfrage, ob eine Nutzung von Apple CarPlay in Zukunft möglich sein wird, können wir Ihnen leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten.

Wir betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen und wünschen Ihnen für die Zukunft stets eine gute und vor allen Dingen sichere Fahrt.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen, die Sie mit unserer Volvo Kundenbetreuung gemacht haben, mit uns zu teilen. In den nächsten Tagen erhalten Sie hierzu eine gesonderte Email.

Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar
Volvo Kundenbetreuung
provided by MSX International
Das war die Antwort der Kundenbetreuung am Montag ??????? Insofern sollte man sich keine Hoffnung machen, ich bekomme im Februar einen XC60 und hatte auch darauf gehofft, aber Traum ?? is dahin ????

Keine Panik, CarPlay kommt auch für Volvos (vermutlich). Aber das kommt zusammen mit dem Polestar 2, da diese die gleiche technische Plattform nutzen. CarPlay ist für die Volvos mit AAOS genau so angekündigt, wie für Polestar: https://www.volvocars.com/.../...v90-v90-cross-country-modelljahr-2022 (siehe auch Screenshot unten).
Im Polestar wurde übrigens schon kommuniziert, dass es erst mal nur Wired CarPlay geben wird.

8c2b4b45-a44c-4fd9-ac35-649e97ad18e6

Ich wollte meinen XC40 P8 eigentlich so 5 bis 6 Jahre fahren.
Sow wie es zur Zeit aussieht, werden es wohl nur 4! Schade :(
Edit : das war als Antwort auf den Post von dobermann0. Volvos Antwort widerspricht dort doch komplett dem was RPGamer gepostet hat. Wenn die linke Hand nicht weiss, was die rechte tut, ist das auch nicht gerade vertrauenerweckend.

Ja das verstehe wer will, Volvo scheint da noch weniger zu kommunizieren als BMW

Zitat:

@Pedi82 schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:03:05 Uhr:


Gem. meinem Garagisten wird die 1.7 OTA für den XC60 in der Schweiz am 27.10.2021 "ausgeliefert".
Obs dann stimmt kann ich nicht beurteilen.

Mein Schweizer XC40 Recharge Twin das Update heute als „zur Installation bereit“ angezeigt und nach meiner Bestätigung zur Ausführung, mit entsprechender Pushmeldung als „abgeschlossen“ angezeigt.
Bin auf die Praxis gespannt…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Für den XC60 wurde es bei mir zumindest per E-Mail angekündigt.

EMail

Versteht jemand den Range Assistant komplett? Leider finde ich keinerlei Doku dazu.
Unten "Verbrauch" ist halbwegs klar. Ich denke, dass ich ein Durchschnitt über vielleicht 1 Minute.
Die 3 Icons rechts oben sind auch soweit klar.
Aber die "Aktuelle Reichweite" verstehe ich nicht.
Von / bis / vermutet?
Wie erreicht man dann das "bis", also das Maximum?
Was erklärt mir der farbige Balken neben der großen Zahl?
Gruß

Naja, ich vermute mal wenn man alles optimal macht erreicht man den Maximalwert. Und wenn man nur aufs Gas stiefelt und die Klima voll rennt, dann eben den Minimalwert.
Alles optimal heißt das die drei Symbole auf null sind, alles schlecht sind sie wahrscheinlich voll aufgedreht.

Also mit 1 km/h wird's erreicht?
Mir fehlen da ein paar Parameter...

Wie funktioniert das mit der Volvo Range App? Ich habe die 1.7er Version in meinem XC60 T8 Recharge MJ22 bei Übergabe bereits aufgespielt bekommen aber ich finde die App nicht? Habe ich was überlesen?

Zitat:

@VW_Shaq schrieb am 26. Oktober 2021 um 21:42:49 Uhr:


Wie funktioniert das mit der Volvo Range App? Ich habe die 1.7er Version in meinem XC60 T8 Recharge MJ22 bei Übergabe bereits aufgespielt bekommen aber ich finde die App nicht? Habe ich was überlesen?

Ist denke ich nur für rein elektrische, z.b. XC40 P6/P8 oder C40. Ein PHEV braucht keine Range App.

Zitat:

@avoelp schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:29:04 Uhr:



Zitat:

@greentux schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:47:09 Uhr:


Und ja, die APP braucht zumindest einen Startup im Wagen...

... stimmt: Heute, nach dem Fahren, ist die Verbindung zur App wieder da. Allerdings habe ich - im Gegensatz zu dir - vor dem OTA-Update keine Benachrichtigung über die App bekommen (obwohl da alle Benachrichtigungen außer der Reklame aktiviert sind), sondern im das Fahrzeug.
Irgendwie habe ich beim Lesen dieses Threads immer das Gefühl, dass es anscheinend keine zwei P8 gibt, die sich wirklich gleich verhalten ... :D

Wir haben bei unserem XC40 auf zwei Telefonen die App - genau gleich eingestellt und auch alle Push Nachrichten aktiviert. Meine Frau hat den Push bekommen, ich nicht. Seltsam, aber ist ja verkraftbar.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:41:35 Uhr:



Zitat:

@Pedi82 schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:03:05 Uhr:


Gem. meinem Garagisten wird die 1.7 OTA für den XC60 in der Schweiz am 27.10.2021 "ausgeliefert".
Obs dann stimmt kann ich nicht beurteilen.

Mein Schweizer XC40 Recharge Twin das Update heute als „zur Installation bereit“ angezeigt und nach meiner Bestätigung zur Ausführung, mit entsprechender Pushmeldung als „abgeschlossen“ angezeigt.
Bin auf die Praxis gespannt…

ich habe bis heute nichts als Push und auf dem Schirm. Schade. Aber das lässt sich glaub nicht beschleunigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen