Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

So, jetzt hat es meinen XC40 PE MY24 mit 3.1.9 auch erwischt 🙁

Keine Internetverbindung mehr und mehrfache Resets haben nichts daran geändert.

Die BA rät in einem solchen Fall man solle 48 Std. warten.
Wenn man unterwegs ist, sind das ja nur 2 Tage. 😉

Img-20240805
Img-20240805
Screenshot-20240805

ich würde zuerst nur das System neu starten, ansonsten gleich die Kommunikationseinheit (Achtung: das dauert bis wieder alles online ist 5-10 Minuten)

Roaming ist aktiviert?

Ich habe sowohl das System als auch die Kommunikationseinheit mehrfach ohne Erfolg neu gestartet.

Roaming war ja auch vorher aktiviert, aber ich sehe trotzdem mal nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Keylox schrieb am 4. August 2024 um 13:29:19 Uhr:


Da war ich betriebsblind😁
Mein XC40 bis vor 3 Wochen hatte das Rädchen noch. Mein neuer XC60 hat das natürlich auch nicht.

Danke alle für die Hilfe. Es hat sich geklärt.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. August 2024 um 16:14:44 Uhr:


So, jetzt hat es meinen XC40 PE MY24 mit 3.1.9 auch erwischt 🙁

Keine Internetverbindung mehr und mehrfache Resets haben nichts daran geändert.

Die BA rät in einem solchen Fall man solle 48 Std. warten.
Wenn man unterwegs ist, sind das ja nur 2 Tage. 😉

War bei mir auch - ein paar Tage nach dem Update als meine Frau das erste mal ihren Schlüssel genutzt hat. Hab alles versucht und hat alles nichts gebracht, am nächsten Morgen war alles wieder gut. 😕 🙄

Grüssle Andi

Hallo Andi,
bei mir funktioniert es auch wieder.

Der Menüpunkt "Fahrzeug-SIM-Daten" war merkwürdiger Weise ausgeschaltet. Ich war da definitiv nicht dran und bin der einzige Nutzer.

Energieverteilung auf Strecke funktioniert beim Hybrid nun gar nicht mehr! Alle Apps/SW aktuell, Service am 17.07. Der Freundliche ist zerknirscht, zuckt mit den Schultern und kann nichts machen.
Sehr schwaches Bild!

Ich habe deswegen gerade erst gestern bei Volvo nachgehakt. Nächste Woche sollen wohl neue Informationen diesbezüglich vorliegen.
Da ich dann aber zwei Wochen im Urlaub bin, kann ich erst später eine Info geben hier.

Grüsse

Die Energieverteilung ist eine Diva. Leider.... Hier im Umfeld zuhause funktioniert sie eigentlich zu 99% mittlerweile. Auf der Urlaubsfahrt nach Südfrankreich leider nur zu 50% - immer wieder fällt sie einfach aus..egal ob man eine gute Internetverbindung hat oder nicht. Software und Apps halte ich durchgängig aktuell. Die Werkstatt hat auch schonmal drauf geschaut und auch nichts gefunden.

Grundsätzlich habe ich das subjektive Gefühl, dass sie bei längeren Strecken oder bei Zwischenzielen deutlich öfter ausfällt. Leider.

So ist es, absolut nicht zu gebrauchen. Funktioniert bei mir wie schon mehrfach erwähnt auch zu ca. 70% nicht. Und der Händler kann (verständlicherweise) nichts machen. Schwache Leistung von Volvo. Es haben so viele Probleme aber passieren tut nichts. Auto hat ja nur 100k gekostet. Wir akzeptieren das auch noch… aber was ist die Alternative? Zehntausende Euro Verlust machen und das nicht mal 1 jährige Auto wieder abstossen?

So zufrieden ich mit meinem V60 Polestar war, so unzufrieden bin ich mit dem XC90 mit AAOS. Ich werde mich nächstens mal mittels Mail bei Volvo Schweiz beschweren. Ja, interessiert die wohl kein bisschen, aber was ist die Alternative? Wenn es genug viele Beschwerden gibt passiert vielleicht eher mal was, wie wenn man es einfach akzeptiert.

Das Update auf 3.1.10 fällt sehr mager aus.

Screenshot-20240807

Zitat:

@Keylox schrieb am 25. Juli 2024 um 09:58:46 Uhr:



3.1.10 noch nicht public
"We’ve fixed an issue where the car sometimes didn’t detect the key when it was started. This only applies to model year 2024 and later cars."

Wie ich bereits vor 2 Wochen schrieb 😉

Na ja, sie werden auch nicht reinschreiben: Sorry für den Müll im letzten Update, versuchen wir hiermit zu verschlimmbessern.

Tja wahrscheinlich hat das Management mit unrealistischen Erwartungen aber ohne Plan ... nun ja, das gemacht was wir die letzten 3 Jahre beobachtet haben. Die Welt steht nicht still, die guten Entwickler gehen, die schlechten bleiben, natürliche Auslese aber in negativ. Der Output sinkt. Natürlich ist es irgendwann nicht mehr tragbar und jemand greift durch oder der Markt regelt es (pleite oder Übernahme). In jedem Fall stellt sich damit wieder ein gesünderes Gleichgewicht ein.
Aber jetzt zurück zur kurzen Frist: ich hätte im Sommer mit null Updates gerechnet, im Herbst kommt sicher wieder mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen