Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
…ich schlaf auch schon schlecht 😎
Im Ernst: ja, ist ein Risiko, auf der anderen Seite scheint man das Thema Software beim EX90 vglw. ernst zu nehmen.
Denn die Produktion wurde wohl wegen der Software wieder und wieder verschoben.
Mein EX90 soll nun im 1. Halbjahr 2024 gebaut werden.
Aber - zurück zum Thema:
Das Sensus war ein vglw. altes aber dafür recht stabiles System. Ich hatte immer nur Sensus und daher nicht Eire Probleme. Erst mit dem EX90 kommt AAOS. Ich werde berichten.
Zitat:
@TomZed schrieb am 24. Oktober 2023 um 06:55:14 Uhr:
Heizung geht oft nicht, Blinkerausfall, keine VZE, Radio ausprogrammiert weil sonst das komplette Entertainment ausfällt usw.
Hört sich dann aber nach einem Fahrzeug mit Sensus System an oder?
Irgendwie schweift der Beitrag hier schon wieder extrem ab (wie irgendwie andauernd), hier geht es eigentlich um die Updates und nicht um die Stabilität der Software usw. - dafür gibts einen extra Beitrag.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 23. Oktober 2023 um 22:06:21 Uhr:
Eine nicht immer funktionierende VZE ist eine echte Kleinigkeit, die keiner großen Aufregung bedarf.
Hallo,
ich hatte zuvor Sensus und war mit der VZE sehr zufrieden. Da gab es ja sogar den VZ-abhängigen Tempomat, der recht zuverlässig funktionierte.
Im AAOS stimmt die Anzeige eigentlich in den meisten Fällen nicht, ist oft weit von der Realität entfernt. Leider hat sich da nach nunmehr 2 Jahren, die ich den V90 nun habe, noch nicht im geringsten was verbessert. daher verfolge ich diesen Thread um zu erfahren, ob und wann sich hier was tut. Im Schilderwald Deutschland verliert man oft die Übersicht und da wäre es mir doch wichtig und daher keine Kleinigkeit - vor allen Dingen im Hinblick darauf, dass der Vorgänger das mit Sensus bereits vor 5 Jahren viel besser konnte.
Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem AAOS, ab und zu musss man es mal durchbooten wenn was nicht geht.
Gruß, Michael
Zitat:
@Michael_V90 schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:21:03 Uhr:
daher verfolge ich diesen Thread um zu erfahren, ob und wann sich hier was tut.
Da bist du hier fast besser aufgehoben 😉
https://www.motor-talk.de/.../...verkehrszeichnerkennung-t7463605.html
Ähnliche Themen
@Zoeck - NEIN, nix Sensus.
Das Taxi war ein AAOS-XC40.
(Ich habe noch einen Sensus XC90).
@Michael v90
Das sensus die Geschwindigkeit an das verkherszeichen anpasst wäre mir neu.
Machte es auch nicht - zumindest nicht in meinem v60 MY20 damals. Die kurvenbremsfunktion war aber besser / sanfter. AAOS ist da ein wenig „ruppiger“… kommt vll noch mit der Zeit.
In meinem EX V90 MY2019 gab es für den Tempomat 3 Modi:
- Einfacher Tempomat wie früher - evtl mit Abstand zum Vordermann
- Tempomat mit Lane Assist und Abstand
- Tempomat abhängig vom Verkehrsschild. Da hat er dann die Geschwindigkeit automatisch je nach Vorgabe eingestellt. habe ich aber nie benutzt, war mir zu schräg.
Der jetzige V90 mit AAOS hat ja nur noch die ersten beiden Modi.
Ich fahre jetzt etwas über 13.000 km mit dem XC40 Pure Electric und ausser der in zumindestens in D unbrauchbaren VZE habe ich keine Auffälligkeiten in Sachen AAOS. Alles funktioniert störungsfrei.
Zitat:
@Michael_V90 schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:07:05 Uhr:
- Tempomat abhängig vom Verkehrsschild. Da hat er dann die Geschwindigkeit automatisch je nach Vorgabe eingestellt. habe ich aber nie benutzt, war mir zu schräg.
Verwechselst du das evtl. mit der "Automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung"?
Das ist aber soweit ich weiß nicht zusammen mit dem Tempomaten.
Zitat:
@Michael_V90 schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:07:05 Uhr:
In meinem EX V90 MY2019 gab es für den Tempomat 3 Modi:
- Einfacher Tempomat wie früher - evtl mit Abstand zum Vordermann
- Tempomat mit Lane Assist und Abstand
- Tempomat abhängig vom Verkehrsschild. Da hat er dann die Geschwindigkeit automatisch je nach Vorgabe eingestellt. habe ich aber nie benutzt, war mir zu schräg.Der jetzige V90 mit AAOS hat ja nur noch die ersten beiden Modi.
Nein, einen VZE-abhängigen Tempomaten / Pilot-Assist gab es bei Volvo noch nie, weder im Sensus noch in AAOS.
Es gibt im Sensus-System jedoch den VZE Limiter, der die VZE einbezieht, um die maximal zulässige Geschwindigkeit (nur manuell per Pedal zu erreichen) nach dem erkannten Verkehrszeichen setzt.
ich habe mit meinem XC40 MY24 es zumindest zu einem getauschten Steuergerät gebracht: Die Fehler im Fehlerspeicher waren teilweise haarsträubend (Prozessor nicht gefunden) - aktuell ist das Auto unauffällig.
Zitat:
@CAHammes schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:22:07 Uhr:
Zitat:
@Michael_V90 schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:07:05 Uhr:
In meinem EX V90 MY2019 gab es für den Tempomat 3 Modi:
- Einfacher Tempomat wie früher - evtl mit Abstand zum Vordermann
- Tempomat mit Lane Assist und Abstand
- Tempomat abhängig vom Verkehrsschild. Da hat er dann die Geschwindigkeit automatisch je nach Vorgabe eingestellt. habe ich aber nie benutzt, war mir zu schräg.Der jetzige V90 mit AAOS hat ja nur noch die ersten beiden Modi.
Nein, einen VZE-abhängigen Tempomaten / Pilot-Assist gab es bei Volvo noch nie, weder im Sensus noch in AAOS.
Es gibt im Sensus-System jedoch den VZE Limiter, der die VZE einbezieht, um die maximal zulässige Geschwindigkeit (nur manuell per Pedal zu erreichen) nach dem erkannten Verkehrszeichen setzt.
Ist dasdie Funktion wenn du "links" statt rechts für den Pilot Assist drückst und die dann dem fahrzeug nur erlaubt z,B. 100 zu fahrn und nicht mehr auch wenn du das Pedal durchdrückst ?
Wenn ja dann ist das kein Tempomat sondern eine Zumutung. Ich habe das versehentlich mal gedrückt und mich gewundert warum er nicht beschleunigt obwohl ich gas gegeben habe. Bis ich verstanden habe wie das wieder resetted werden kann wurde der Hintermaann schon narrisch.
…. ich finde, jeder hat recht. Die einen, die ein dickes Fell haben und sagen, ist eben so wie es ist und die Anderen die sagen, für die Kohle die ich ausgebe verlange ich eine einwandfreie Qualität.
Von daher, hoffentlich wird jeder mit seinem Volvo glücklich. Aber, irgendetwas Ändern können wir eh nicht.
Glückauf
topi47
Als ich mein Volvo abgeholt hatte, hatte das Auto noch drei Varianten des Tempomaten :
- starr - ohne Radar
- limiter
- acc - mit Radar
Mit einem Update ( glaube 1.5 ) wurde die erste Funktion weggenommen. Finde ich ebenfalls schade aber es kommt auch nicht wieder…