Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8281 Antworten
Vielleicht wird mit dem Update auf 2.12 auch ein Bild statt grüner Monitor bei Youtube angezeigt. Bisher hatte ich nur ein einziges Mal ein Bild, beim darauffolgenden Clip war es wieder weg, Ton da und das trotz einwandfreier 5G Verbindung
Das grüne Bild kenne ich auch. Eine Systematik, wann es auftritt, konnte ich allerdings noch nicht erkennen.
Was sagt denn TV Österreich? Geht das immer? Oder Amazon Prime?
Sollte das alles tun, dann macht doch mal bei Youtube ein Ticket auf.
Der grüne Bildschirm tritt bei mir (noch) nicht auf.
In Sachen Ö-TV
In D kommt ja die Meldung, dass der Empfang bestimmter Sendungen nur in A möglich ist. Die gleiche Meldung hatte ich allerdings auch, während ich in A war.
Ähnliche Themen
Bei mir scheint da kein Zusammenhang zu bestehen, denn den grünen Bildschirm habe ich hier zuhause in Deutschland, egal ob ich die Nachrichten oder einen Testbericht der emobility oder einen Musikclip oder sonstwas aufrufen will.
Das, was ich dad eine Mal gesehen habe war ein Video aus der aktuellen Tagesschau
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 20. October 2023 um 12:24:18 Uhr:
Der grüne Bildschirm tritt bei mir (noch) nicht auf.In Sachen Ö-TV
In D kommt ja die Meldung, dass der Empfang bestimmter Sendungen nur in A möglich ist. Die gleiche Meldung hatte ich allerdings auch, während ich in A war.
Kannn es vielleicht sein dass es nicht darum geht in welchem Land man sich aufhält sondern aus welchem Land die SIM Karte stammt? Da könnte es nämlich um Ausstrahlungrechte gehen. ORF darf ja auch in D nur von österreichischen Staatsbürgern empfangen werden, daher das ORF E das dann eben bestimmte Sendungen mit farbigem Bild ausblendet.
Nicht alle Videos aus der ORF Thek gehen. Darum solls aber nicht gehen.
Es geht mir darum, ob bei euch neben YT auch diese App (viele Videos gehen weltweit) oder Prime das gleiche Fehlerbild zeigt.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 17. October 2023 um 07:13:17 Uhr:
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 17. Oktober 2023 um 06:18:11 Uhr:
@volvohondasaab welchen Antrieb fährst du genau? Ich fahre einen B4 D AWD und kenne das Thema eig nicht. Kreisverkehre sind angenehm damit zu fahren…B5 Benzin. Nervt mich eigentlich fast vom ersten Tag an: ich fahre in einem Kreisverkehr oder einer engen Kurve und im Scheitelpunkt, wenn ich eigentlich schon gar nicht mebr bremse, schaltet er nochmal einen Gang runter (ich schätze in den zweiten), jubelt den Motor unnötig hoch und die einsetzende Motorbremse bringt Unruhe in die ganze Fuhre. Dabei würde er die Kurve locker im Dritten schaffen, ohne dass die Drehzahl zu niedrig wäre.
Es ist weg! Hab 2.12, super sanft!
2.12 gezwungen bekommen, da wegen 12V Ladedefekt fast liegengeblieben.
Zitat:
@driving schrieb am 20. October 2023 um 21:46:31 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 17. October 2023 um 07:13:17 Uhr:
B5 Benzin. Nervt mich eigentlich fast vom ersten Tag an: ich fahre in einem Kreisverkehr oder einer engen Kurve und im Scheitelpunkt, wenn ich eigentlich schon gar nicht mebr bremse, schaltet er nochmal einen Gang runter (ich schätze in den zweiten), jubelt den Motor unnötig hoch und die einsetzende Motorbremse bringt Unruhe in die ganze Fuhre. Dabei würde er die Kurve locker im Dritten schaffen, ohne dass die Drehzahl zu niedrig wäre.
Es ist weg! Hab 2.12, super sanft!
2.12 gezwungen bekommen, da wegen 12V Ladedefekt fast liegengeblieben.
Welches Modelljahr hast du?
2024, Diesel, der Wagen ist 2 Monate alt.
Hab zu dem Wagen echt viel zu erzählen - z.B. nach 2 Std Fahrt bei 4 Grad Kälte draußen und 22 Grad drinnen musste das Infotainment gekühlt werden - das Auto hat einfach die Klimaanlage eingeschaltet und es wurde kalt im Auto 🙂
Zitat:
@driving schrieb am 20. October 2023 um 22:29:40 Uhr:
2024, Diesel, der Wagen ist 2 Monate alt.
Mist. Ich hatte gehofft, du widerlegst dass das Update nur für MJ24 zur Verfügung steht. Ich verstehe nicht warum die früheren MJ es nicht bekommen sollen.
Die 2023er Modelle fahren Kreise im Kreisel um die 2024er Modelle - Sorry, da konnte ich jetzt nicht widerstehen.
Zitat:
Hab zu dem Wagen echt viel zu erzählen - z.B. nach 2 Std Fahrt bei 4 Grad Kälte draußen und 22 Grad drinnen musste das Infotainment gekühlt werden - das Auto hat einfach die Klimaanlage eingeschaltet und es wurde kalt im Auto 🙂
Kann ich bestätigen, das neue Infotainment ist eine völlig Fehlkonstruktion. Wie kann man Elektronik im Auto verbauen, die mehr oder weniger ständig aktiv von der Innenraumklimaanlage gekühlt werden muss? Es gibt Situationen da will ich bewusst keine Klimaanlageund gekühlten Innenraum, vom unnötigen Stromverbrauch beim Elektroantrieb ganz zu schweigen. Und die alle paar Minuten pflichtbewusste Einblendung der Info, dass gekühlt werden muss im Tacho nervt zusätzlich.
Seit heute geht dann auch Spotify nicht mehr (keine Verbindung), YouTube hingegen geht, also gibt es eine Verbindung.
CarPlay geht auch nicht.
Gleichzeitig erscheint alle furz lang die Meldung „Reifendruck gespeichert“ (herzlichen Glückwunsch).
In der App lädt die Karre seit mehreren Tagen durchgehend, oder ist im Betrieb. Scheinbar fährt ein Geist von Ladestation zu Ladestation.
Ich bin froh, wenn die verbleibenden 2 1/2 Jahre rum sind und mein Job als Betatester eines 100.000€ “Premium“-Fahrzeugs vorbei ist :-)