Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8281 Antworten

😉

Ich hatte mich schon gewundert, was bei meinem XC40 PE im Kreisverkehr verbessert werden sollte.

Bei den PE gibt es nur die "lange erwarteten" Antriebsstrang-Anpassungen, die sich wie gehabt aber "nicht auf Leistung, Zertifizierung, Homologation, Umweltschutz oder Emissionen auswirken".

Ota 2.11 my24

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:03:29 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:54:04 Uhr:


Gott sei Dank wurde die Anpassung des Antriebsstrangs nicht vergessen 😉
Kann man sich drüber lustig machen, aber ich erwarte die dort beschriebenen Anpassungen sehnsüchtig und hoffe sie bleiben nicht MJ24 vorbehalten.
Es handelt sich ja hier ausdrücklich nicht um die in gefühlt jedem Update enthaltenen „Optimierungen des Antriebsstrangs“ sondern um die Behebung eines ganz konkreten Problems.

Welchen Pure Electric MY24 fährst Du und welches konkrete Problem hast Du mit dem?

Beim Meinigen habe ich nichts Ungewöhnliches entdecken können und in Sachen annormales Verhalten bin ich sensibilisiert.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:13:52 Uhr:



Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:03:29 Uhr:


Kann man sich drüber lustig machen, aber ich erwarte die dort beschriebenen Anpassungen sehnsüchtig und hoffe sie bleiben nicht MJ24 vorbehalten.
Es handelt sich ja hier ausdrücklich nicht um die in gefühlt jedem Update enthaltenen „Optimierungen des Antriebsstrangs“ sondern um die Behebung eines ganz konkreten Problems.

Welchen Pure Electric MY24 fährst Du und welches konkrete Problem hast Du mit dem?

Beim Meinigen habe ich nichts Ungewöhnliches entdecken können und in Sachen annormales Verhalten bin ich sensibilisiert.

Wenn ich oben von unnötigen Gangwechseln spreche, werde ich wohl keinen Pure Electric fahren. Das weißt du natürlich, wolltest es wohl bloß betont wissen. 🙄

Ähnliche Themen

Ich hatte meine Kommentare auf die PE bezogen und bei denen ist der einzige Punkt, wie auf dem von mir angefügten Bild zu sehen, der Antriebsstrang.

@volvohondasaab welchen Antrieb fährst du genau? Ich fahre einen B4 D AWD und kenne das Thema eig nicht. Kreisverkehre sind angenehm damit zu fahren…

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 17. Oktober 2023 um 06:18:11 Uhr:


@volvohondasaab welchen Antrieb fährst du genau? Ich fahre einen B4 D AWD und kenne das Thema eig nicht. Kreisverkehre sind angenehm damit zu fahren…

B5 Benzin. Nervt mich eigentlich fast vom ersten Tag an: ich fahre in einem Kreisverkehr oder einer engen Kurve und im Scheitelpunkt, wenn ich eigentlich schon gar nicht mebr bremse, schaltet er nochmal einen Gang runter (ich schätze in den zweiten), jubelt den Motor unnötig hoch und die einsetzende Motorbremse bringt Unruhe in die ganze Fuhre. Dabei würde er die Kurve locker im Dritten schaffen, ohne dass die Drehzahl zu niedrig wäre.

Ich kann das mit dem B5D bestätigen
Langsame kurven und enge Kreisverkehre sind markant hierfür.

Stört es: ja
Ist es wirklich so schlimm das es unbedingt beseitigt werden muss: nein

Aber warum das nur ein einziges NY betrifft, wundert mich schon

Aktualisierungen in Softwareversion 2.12

Die Software wird am 16.10.2023 veröffentlicht und innerhalb von zwei bis drei Wochen über OTA verfügbar sein. Wenn die Software auf die jeweils jüngste Version aktualisiert wird, sind frühere Updates darin enthalten.

Dieses Update enthält mehrere kleine Verbesserungen:

Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Es wurden kleinere Anpassungen des Antriebsstrangs vorgenommen, die sich nicht auf Leistung, Zertifizierung, Homologation, Umweltschutz oder Emissionen auswirken

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:45:50 Uhr:


Betreffend Fahrmodus Power: Das muss ich am Montag mal überprüfen.
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.

Beim 2023 Modell im Handbuch steht der gleiche Passus.
Vielleicht wurde das mit SW 2.11 oder so geändert?
Kann ein MY23 oder 24 T6 Fahrer mit aktuellster SW etwas dazu sagen?

konntest Du mal schauen?

Nein. Leider haben wir keinen V60 T6 auf dem Hof. Nur XC60, bei welchen der Passus ja nicht vorhanden ist in der Bedienungsanleitung?
Und einen T8 V60. Der das ja definitiv hat.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:53:14 Uhr:


Nein. Leider haben wir keinen V60 T6 auf dem Hof. Nur XC60, bei welchen der Passus ja nicht vorhanden ist in der Bedienungsanleitung?
Und einen T8 V60. Der das ja definitiv hat.

Ja genau beim XC60 ist der Passus nicht vorhanden. Aber hast Du die Möglichkeit mal bei VCG nachzufragen?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:53:14 Uhr:


Nein. Leider haben wir keinen V60 T6 auf dem Hof. Nur XC60, bei welchen der Passus ja nicht vorhanden ist in der Bedienungsanleitung?
Und einen T8 V60. Der das ja definitiv hat.

V60 T6 Recharge, MJ 23,5 - Software 2.11

Drehzahlmesser im Power-Modus
Modus Einstellung V60T6Recharge AAOS2.11

V90 T8 hängt an der Wallbox und fängt 2 Stunden (!) vor der Abfahrtszeit an den Innenraum zu heizen. Die Scheiben sind nichtmal zugefroren.
In Schweden/China scheint der Strom kostenlos zu sein.

C3cf8957-7a07-4b8b-8dce-a617445f07bc-4-5005-c

Zitat:

@VolvoV60Phev schrieb am 18. Oktober 2023 um 07:44:31 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:53:14 Uhr:


Nein. Leider haben wir keinen V60 T6 auf dem Hof. Nur XC60, bei welchen der Passus ja nicht vorhanden ist in der Bedienungsanleitung?
Und einen T8 V60. Der das ja definitiv hat.

V60 T6 Recharge, MJ 23,5 - Software 2.11

Super danke Dir. Also dann ist wohl (hoffentlich) von einem Fehler im Handbuch auszugehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen