Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8285 Antworten

Wenn Du viel elektrisch fährst schaut der Momentanverbrauch so aus: - - l/100km

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Bertone schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:35:05 Uhr:


Wenn Du viel elektrisch fährst schaut der Momentanverbrauch so aus: - - l/100km

ja das ist klar aber geht halt um den Verbrennerverbrauch. (Wobei eine zusätzliche Anzeige der aktuellek kW Strom natürlich auch noch interessant wäre)

Auf Deinem Bild hast Du aber ja den Schnittverbrauch der unter den km steht. Das heißt jetzt werden die Tages km statt ODO angezeigt? Und hast Du mal probiert ob Du auch die Gesamt km wenn Du auf "manuell" gehst wie von Gustaf_Larson beschrieben anzeigen lassen kannst?
Und kannst Du dann auch den Momentanverbrauch (nicht Schnittverbrauch) anzeigen lassen bei der aktuellsten Softwareversion?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:14:13 Uhr:


Gesamtkilometer lassen sich in den Volvos nicht dauerhaft anzeigen. Korrekt.

"In den Volvos" trifft es nicht.
Bei den XC40 PE MY24 kann man ODO und den Gesamtverbrauch auch dauerhaft anzeigen lassen.

Soweit ich mich recht erinnere, ging das bei meinem MY23 auch.

Links hast Du den Gesamtverbrauch (Benzin) rechts den Tagesverbrauch
Wenn Du 18kWh für 70km rechnest kommst Du auf ca. 26kWh auf 100km

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bertone schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:02:41 Uhr:


Links hast Du den Gesamtverbrauch (Benzin) rechts den Tagesverbrauch
Wenn Du 18kWh für 70km rechnest kommst Du auf ca. 26kWh auf 100km

mir geht es jetzt nicht um das eingeblendete BC-Fenster sondern um die permanente Anzeige.

@Gustaf_Larson

Ich bin da nicht ganz einverstanden. Manuell ist der klassische Tageskilometerzähler. Dieser lässt sich resetten.
Klar, kannst du den einblenden und nie aktiv resetten. Aber ich meine bei 10‘000 km fängt er wieder bei 0 an.

ODO lässt sich nicht resetten.

@allo78
Ausserorts brauchst du die Gesamtleistung nur bei Überholvorgängen oder auf der Autobahnauffahrt.
Ansonsten lernst du mit dem Hybriden so oft es geht elektrisch oder so zu fahren, dass du möglichst wenige Benzin verbrauchst.
Mit dem Elektromotor bist du in der Regel flott genug unterwegs um zügig aus der 50er Zone zu beschleunigen, ohne ein Hindernis zu sein.

Manuell schalten ist eh absolut unnütz bei den PHEVs.
Es ist nicht mehr einfach nur ein Verbrenner, wenn der Akku leer zu sein scheint. Etwas Strom für den E-Motor ist eigentlich immer vorhanden. Daher spricht sas ganze auch ganz anders an. Daher würde ich an den Schaltvorgängen nie was ändern wollen.

Als ich noch reine Verbrenner gefahren bin mit Automatik, habe ich oft das manuelle Schalten bergab benutzt.
Beim PHEV gehst du ins B und nutzt die Rekuperation mit OnePedal Drive (nur PHEVs mit grossem Akku) und kannst so ordentlich Energie zurückgewinnen. Auch Stadtverkwhr ist diese Möglichkeit super komfortabel.

Ich behaupte, du wirst dich schnell von den Verbrennergewohnheiten verabschieden, sobald du deinen V60 T6 dann haben wirst. 🙂

Betreffend Fahrmodus Power: Das muss ich am Montag mal überprüfen.
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.

Beim 2023 Modell im Handbuch steht der gleiche Passus.
Vielleicht wurde das mit SW 2.11 oder so geändert?
Kann ein MY23 oder 24 T6 Fahrer mit aktuellster SW etwas dazu sagen?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:40:17 Uhr:



Ich bin da nicht ganz einverstanden. Manuell ist der klassische Tageskilometerzähler. Dieser lässt sich resetten.
Klar, kannst du den einblenden und nie aktiv resetten. Aber ich meine bei 10‘000 km fängt er wieder bei 0 an.

ODO lässt sich nicht resetten."

Ich glaube, ich bin da einem Irrtum erlegen.
Nicht ODO kann dauerhaft angezeigt werden, sondern TM.
Werde das nachprüfen und berichten.

Der von mir Probe gefahrene V60 T6 hatte einen Power-Modus und einen AWD Modus. In beiden wurde der Drehzahlmesser angezeigt. Er hatte allerdings noch kein 2.11.
Das wurde zwar zur Installation vorgeschlagen, aber ich wollte ja den Vorführer nicht kaputt machen 🙂

@volvocitroen: oh das würde mich echt freuen wenn Du das mit dem Power Modus am Montag mal probieren könntest. Müsste aber wirklich beim V60 sein, denn beim XC60 steht es nicht im Handbuch! Wäre ja ein Witz wenn man einfach per Update dann was weggenommen bekommt, wo soll das hinführen...

Aber jetzt nochmal unabhängig von Sinnhaftigkeit etc. wenn es keinen Powermodus gibt gibt es keine Möglichkeit den DZM anzeigen zu lassen? ergo hat der T6 dann keinen (mehr)

Und kannst Du bezgl. Momentanverbrauchsanzeige was sagen ob es diese gibt? Finde dazu nichts im Handbuch

@Gustaf_Larson: ah ok das heißt also dann TM ist nun im permanenten Anzeigefenster. Ok, dann ist das Feld zumindest weiterhin genutzt. Mir wäre es natürlich recht, wenn ODO und TM beide permanent angezeigt würden aber wenn ich mich entscheiden müsste wüsste ich jetzt gar nicht was mir wichtiger wäre der TM ist mir schon auch sehr wichtig da ich den beim Tanken immer reste und somit auf einem Blick sehe wie viele km ich mit diesem Tank schon habe. Daher finde ich es von daher jetzt gar nicht sooo schlimm - allerdings wäre es halt einfach schön wenn man selbst entscheiden könnte was man sich anzeigen lässt. Z. B. einfach man hat 4 permanente Anzeigemöglichkeiten und wählt dann aus z. B. ODO, TM, Schnittverbrauch, Momentanverbrauch. Ein anderer möchte vielleicht lieber ODO, Schnittgeschwindigkeit, gefahrene Zeit, Schnittverbrauch etc. - so in etwa... das fände ich perfekt.

Zitat:

@renesomi schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:59:43 Uhr:


Der von mir Probe gefahrene V60 T6 hatte einen Power-Modus und einen AWD Modus. In beiden wurde der Drehzahlmesser angezeigt. Er hatte allerdings noch kein 2.11.
Das wurde zwar zur Installation vorgeschlagen, aber ich wollte ja den Vorführer nicht kaputt machen 🙂

Ach im AWD Modus wird der DZM auch angezeigt. Ja das wäre ja dann schon mal ein kleiner Trost sofern der AWD Modus dann nicht in SW 2.12 gekappt wird 😁

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:47:53 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:40:17 Uhr:



Ich bin da nicht ganz einverstanden. Manuell ist der klassische Tageskilometerzähler. Dieser lässt sich resetten.
Klar, kannst du den einblenden und nie aktiv resetten. Aber ich meine bei 10‘000 km fängt er wieder bei 0 an.

ODO lässt sich nicht resetten."

Ich glaube, ich bin da einem Irrtum erlegen.
Nicht ODO kann dauerhaft angezeigt werden, sondern TM.
Werde das nachprüfen und berichten.

@volvocitroen lag richtig - ODO kann nicht dauerhaft angezeigt werden.
Nur bei TM geht das.

Da bei mir ODO und TM quasi identisch sind, hatte ich das verwechselt.

TM fängt nach 10000km wieder bei 0 an, zumindest bei meinem XC60 war das so

?
Mein TM nullt sich nach ca 4 Stunden stillstand immer wieder selbst...da könnte ich nie auf 10000km kommen

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:43:07 Uhr:


?
Mein TM nullt sich nach ca 4 Stunden stillstand immer wieder selbst...da könnte ich nie auf 10000km kommen

Das verwechselst Du mit TA der resetet nach 4 Std. TM kannst Du nur manuell reseten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen