Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8285 Antworten

Zitat:

@Biegsi schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:54:21 Uhr:


Dort gibt es diese Auswahlmöglichkeit nicht (C40 MY2023). Gibt dort nur AUS/AUTO/MANUELL.

Was passiert denn wenn man auf "AUS" stellt? Wird dann gar nichts angezeigt? Also ist der Platz dann ungenutzt? Viel sinnvoller wären ja die Optionen "ODO/AUTO/MANUELL"

Aus = keine Anzeige.

Denn sinn von tm hab ich bis heute nicht verstanden...

Zitat:

@A_Lex schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:04:13 Uhr:


Denn sinn von tm hab ich bis heute nicht verstanden...

Wenn du z.B. die gefahrenen km einer Urlaubsreise, zwischen zwei Tankvorgängen oder einfach in einem bestimmten Zeitraum nachverfolgen willst, nutzt du TM. Das ist im Grunde nicht anderes als der Tageskilometerzähler, den es schon zu analogen Zeiten gab und den man manuell zurückstellte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 14. Oktober 2023 um 23:03:40 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:04:13 Uhr:


Denn sinn von tm hab ich bis heute nicht verstanden...

Wenn du z.B. die gefahrenen km einer Urlaubsreise, zwischen zwei Tankvorgängen oder einfach in einem bestimmten Zeitraum nachverfolgen willst, nutzt du TM. Das ist im Grunde nicht anderes als der Tageskilometerzähler, den es schon zu analogen Zeiten gab und den man manuell zurückstellte.

Naja fanz so ist das nicht. Ich kann zwar bei jedem tankvorgang nullen, den durchschnittlichen spritverbrauch und auch die gesamtkilometer zählt er jedoch weiter. Insofern würde auch nur der normale killometerzähler reichen, zw. 2 tankvorgängen.

Bei allen meinen Autos bisher wurde bei TM auch der Verbrauch genullt.
Bei AAOS im V60 hatte ich den gleichen Eindruck !?

Also wenn ich bei meinem V90 CC mit AAOS und beim V60 mit Sensus den TM zurücksetze, dann ist auch der Durchschnittsverbrauch erstmal wieder auf 0.

Wie gesagt wenn ich an der Blinkertaste nachdem Tanken auf Null stelle wird nur der Kilometerstand auf 0 gesetzt alles andere nicht.
Aber zurück zum Thema

Das Thema heisst Software Update bei Android OS Fahrzeugen (AAOS) und wenn dein Fahrzeug der angezeigte XC40 T3 ist, dann hat der noch Sensus und damit nichts mit diesem Beitrag zu tun.
Bei AAOS Fahrzeugen, wird beim Drücken auf das Ende des Blinkerhebels alles zurückgesetzt, unabhängig von der Software.
Bei den Sensus Fahrzeugen beim kurzen Drücken TM und beim langen Drücken alles.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 15. Oktober 2023 um 08:03:07 Uhr:


Wie gesagt wenn ich an der Blinkertaste nachdem Tanken auf Null stelle wird nur der Kilometerstand auf 0 gesetzt alles andere nicht.
Aber zurück zum Thema

Öffne das Menü im Fahrerdisplay und setze TM dort zurück, nicht am Blinkerhebel.
Steht aber bestimmt auch alles im Manual.

Was neues ;-)

2.12 Update.jpg

Endlich! Auf den ersten Punkt warte ich schon lange. Mich nervt dieses hektische Runterschalten vor allem in Kreisverkehren seit ich das Auto habe. Wo er locker im Dritten fahren könnte, haut er grundlos den Zweiten rein und bringt unnötig Unruhe ins Auto. Und ich dachte schon ich bin der einzige, den das stört. Das wird für mich persönlich das wichtigste Update seit langem, wichtiger als jedes AAOS Update bisher.

Edit: sehe erst beim 2. Blick dass da „nur MJ 2024“ steht. Na Klasse, was soll das denn?! Heißt das für MJ 2023 und früher gibt es kein 2.12?
Bleibt zu hoffen, dass sie die früheren Modelljahre nachziehen.

Dito
Wundert mich und den Sinn hinter den my Unterschieden kann ich nicht ganz greifen

Gott sei Dank wurde die Anpassung des Antriebsstrangs nicht vergessen 😉

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:54:04 Uhr:


Gott sei Dank wurde die Anpassung des Antriebsstrangs nicht vergessen 😉

Kann man sich drüber lustig machen, aber ich erwarte die dort beschriebenen Anpassungen sehnsüchtig und hoffe sie bleiben nicht MJ24 vorbehalten.

Es handelt sich ja hier ausdrücklich nicht um die in gefühlt jedem Update enthaltenen „Optimierungen des Antriebsstrangs“ sondern um die Behebung eines ganz konkreten Problems.

Deine Antwort
Ähnliche Themen