Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8261 Antworten
2.11 wird ab 18.09 per OTA auf den verschiedenen Modellen ausgerollt.
Was ich bereits schon weiss: Die YouTube App wird ab 2.11 erhältlich sein.
Grüsse
Zitat:
@Eldritch schrieb am 28. August 2023 um 08:13:18 Uhr:
Zitat:
@CFL schrieb am 28. August 2023 um 07:59:02 Uhr:
GuMo,habe heute morgen durch Zufall entdeckt das mit Version 2.10 Sitzheizung und Belüftung zeitgleich benutzt werden kann. Finde ich gut.
Das war schon immer so. Ging auch schon unter Sensus und in den vorherigen AAOS Versionen :-)
Bei mir definitiv nicht.
Habe ich mehrfach probiert.
Bei 83.000 KM in knapp 2 Jahren hat man Zeit im Auto 🙂
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. August 2023 um 11:15:56 Uhr:
Was ich bereits schon weiss: Die YouTube App wird ab 2.11 erhältlich sein.
Un-fucking-believable, die Hölle friert zu...
Ich hatte seit ich meinen XC40 bekommen habe - bisher erfolglos - versucht per Google Play Entwickleraccount eine selbst kompilierte Version von Firefox Mobile als "interne Testversion" auf AAOS zu bekommen (laut einiger weniger Berichte im Netz soll das an sich möglich sein).
Funktioniert beim Polestar 2 die Apple Watch App auch oder nur beim Volvo? Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogo1010 schrieb am 28. August 2023 um 15:09:41 Uhr:
Funktioniert beim Polestar 2 die Apple Watch App auch oder nur beim Volvo? Danke
Ich sehe keine Watch App auf der Apple Watch beim PS2.
Hallo, ich bekomme immer noch die Meldung bei der Watch App, dass die Version nicht unterstützt wird. Beim Volvo C40!
Die Volvo Cars App Version 5.30.1 hast du aber installiert?
Wenn ja, mal die App am iPhone schließen (komplett) und wieder öffnen, dann auf der Watch probieren.
Grmpf, jetzt ja. Und siehe da, es tut sich was.?? Jetzt muss ich das nur noch hinkriegen, dass die Erlaubnis kommt dir die Anmeldung. Da hängt es bei mir gerade.
Danke!
Nachtrag: hat bei mir jetzt auch geklappt mit der manuellen Anmeldung!
Die Release Notes für 2.11 sind jetzt da, zumindest in den USA:
https://volvo.custhelp.com/.../XC60%20RechargeZitat:
Updates in software version 2.11
- The YouTube app.
- Adds the ability to schedule the timing of future software installations (OTAs).
- The towbar folding function has been improved to be more responsive.
- Improvements to the cars visual position in the center display for the 360° camera.
Also auf Deutsch:
- YouTube
- Man kann wohl den Zeitpunkt der Installation von OTA Updates künftig auswählen?
- Irgendwas mit der AHK
- Verbesserungen bei der 360 Grad Ansicht
Zitat:
@David-CH schrieb am 1. September 2023 um 22:25:24 Uhr:
- Improvements to the cars visual position in the center display for the 360° camera.
Das kommt für mich leider zu spät, ich habe diese Woche in der 360-Grad Kamera eine Anhängerkupplung des vor mir parkenden Autos übersehen, die sich in der grauschraffierten Fläche der Draufsicht versteckt hat. Ja, ich weiß, hätte ich auf die vordere Kamera umgeschaltet, hätte ich die vermutlich gesehen, aber ich hab ja schon mehrfach erwähnt, das ich eine solche automatische Umschaltung der Ansichten eigentlich vom Auto erwarte.
Die grau schraffierte Fläche ist die NoGoArea, Du warst also viel zu nahe dran.
Ich habe das automatische Umschalten bei meinem 911er. Bin mir nicht sicher ob ich das wirklich gut finde.
Also bei meinem muss der Antriebsstrang noch optimiert werden 😉 https://volvo.custhelp.com/.../C40%20Recharge%20Pure%20Electric
Zitat:
@TomZed schrieb am 2. September 2023 um 09:20:05 Uhr:
Die grau schraffierte Fläche ist die NoGoArea, Du warst also viel zu nahe dran.
Naja, das ist eher der Bereich, den man nicht ohne größere Verzerrungen oder Sprünge aus den Kamerabildern zusammengesetzt bekommt.
Es war eine sehr enge parallele Lücke, vielleicht 30-40cm länger als das Auto. Ich war schon total zufrieden mit mir das ich da in zwei Zügen drin stand und hab die Berührung mit der AHK auch nicht bemerkt, das hat mir ein Passant erst beim Aussteigen gesagt. Naja, die Stelle ist so das man es kaum sieht und die Berührung kann nicht so stark gewesen sein: wahrscheinlich 70-90 € Smartrepair.
Nur ich bin mir sicher, ich hätte es beim zweiten Zug, dem nach vorne Fahren, gesehen, wenn ich ein (automatisches) Bild der vorderen Kamera gehabt hätte.
Anyway, gehört hier nicht wirklich ins Thema.