Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8035 Antworten
Zitat:
@Mavo83
Ich habe auch das Problem, dass mein Telefonbuch nicht vollständig synchronisiert wird. Einige Kotakte werden im Volvo nicht angezeigt. Sehr nervig!
Wieviele Kontakte hast Du im Adressbuch des Smartphones (Android/iPhone)? Da gibt es gerne ein Limit.
Nach Update sind die Parksensoren bei meinem c40 nun deutlich weniger empfindlich. Die 360 Cam schaltet später/erst näher ein und Töne gibt es erst bei Rot.
Ja da gab es Handlungsbedarf, aber das war mE übersteuert.
Mehrere Google Kalender synchronisieren
Hallo Zusammen
Ev das falsche Unterforum.
Via Google lassen sich Termine im Google Kalender abrufen und im Volvo auch mit Google Assisten erstellen. Bei einer Ortsangabe in einem Termin ist das hilfreich zum Navigieren.
Meine Frage:
Ich besitze mehrere Kalender, Familienkalender, Privat, Geschäft, etc. Kann ich bestimmen, welcher Kalender mit dem Volvo synchrnisiert wird?
Defaultmässig wird ein Kalender "Termine" gewählt.
Zitat:
Wieviele Kontakte hast Du im Adressbuch des Smartphones (Android/iPhone)? Da gibt es gerne ein Limit.
Ich habe 293 Kontakte. Beim alten XC60 mit senus wurden alle angezeigt. Kurios ist auch wie willkürlich er die Kontakte nicht anzeigt. Ich denke es hat weniger mit der Anzahl der Kontakte, als mit der Speicherung / Synchronisierung zu tun. Bei meinem beruflichen Telefon werden die Kontakte über Microsoft Office auf das iPhone synchronisiert
Ähnliche Themen
Das Update ist bei mir OTA problemlos durchgelaufen, nun ist der Polestar auch wieder auf der gleichen Versionsnummer wie du Volvos.
Schönste Neuerung tatsächlich: beim Bluetooth Player werden nun die Alben Cover angezeigt. 😉
Auch hier problemlos durchgelaufen und erstmal nur festgestellt, dass der security Patch ruhig neuer sein dürfte.
Vielleicht wollte man jetzt erstmal fix auf Android 11 hoch und da kommt noch was.
So, das Update auf V2.0 ist jetzt gemacht, muss es nur noch testen.
Ich habe 2.0 am Freitag in der Garage erhalten. Hat mehrere Stunden gedauert weil sie lange Zeit keine Diagnoseverbindung zum Auto hinbekommen haben (Internet inkl. Wifi war ein paar Tage zuvor ausgefallen, das war der Grund für den Werkstatttermin).
Bisher aufgefallen:
1.) Android UI sieht minimal hübscher aus (Symbole, Schrift im "Einstellungen" Menü)
2.) Internet kommt beim Start schneller
3.) PA fährt weiterhin nicht besonders gut, zu weit links oder zu weit rechts, aber selten schön in der Mitte
4.) Tempolimits sind weiterhin falsch
5.) Die Verbindung mit der Handy App ist deutlich stabiler
6.) Mir kommt vor dass die Apps im Auto alle ein bisschen schneller sind als vorher
Soweit alles gut, Sender sind tatsächlich gefühlt etwas besser.
Mal einen anderer, auch eher humorvoller Lösungsansatz…auf LinkedIn ist jemand Stolz als Software Engeneer neu bei Volvo angestellt zu sein… sogar VolvoCars gratuliert ihm… hoffen wir das beste 😛
Wenn die endlich einen Fachmann gefunden haben, kann ja noch alles gut werden.
Stellt sich nur noch die Frage, was "Observability" ist...
Zitat:
@josef_wurzel schrieb am 11. April 2022 um 21:15:12 Uhr:
Stellt sich nur noch die Frage, was "Observability" ist...
Hab mir genau die gleiche Frage gestellt!
Observability = Beobachtbarkeit
Also er beobachtet. Was auch immer
Seit heute bietet er mir das Update im V90 auch an, allerdings startet er es nicht, obwohl ich nach Bestätigung das Fahrzeug verlasse und abschließe. Mehrfach versucht jetzt, jedes Mal läuft das Radio ewig weiter, aber es passiert einfach nichts. Irgendwann poppt dann die Fehlermeldung auf und meldet mir beim nächsten Einstieg, dass das Update nicht durchgeführt werden konnte. 20s-Reset mit Homebutton hat auch nichts geändert.