Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Das ist der beste Weg. Hatte das vorgestern auch gemacht. Die Dame in der Zentrale wollte dann auch die TPI Nummer wissen (durch ich ja durch newty auch hatte *DANKE dafür*)
Heute rief er ja dann an und hatte die TPI offen. Passt alles, machen wa 🙂
Lieber etwas zuarbeiten, dann geht es u. U. auch schneller.
D.h. Mit der 1810 bin ich nach der 1668 auf dem aktuellsten Stand, aber die neue Sprachsteuerung mit 1890 bekommt ich dann erstmal nicht.
@newty
Sind die gleich schnell beimm bedienen her?
Die 1890 sollte doch dann das Update sein bei dem man eigentlich angeschrieben werden sollte!?
We Connevt auch schneller mit 1810?
OTA erst ab 1890?
Wenn man definitiv angeschrieben wird, wäre bei mir sonst auch die Überlegung 1810 überspringen und warten bis das schreiben kommt für 1890. Mit diesen wird man ja ohne Nachharken zu müssen, das Update eingespielt bekommen.
Von 16xx direkt auf die 1890 wird aber nicht gehen. Hier muss zuerst die 1810 aufgespielt werden und danach auf 1890.
So stand es hier geschrieben.
Ähnliche Themen
warum werden nicht konsequent alle von VW auf den neuesten Stand gebracht? Ohne das man selber den Händler aufklären muss. Die gespielte Ahnungslosigkeit der Händler nervt doch total. So könnte man das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.
Never change a running system.
Wenn Du keine Probleme hast, warum Risiken eingehen?
Außerdem muss das ja bezahlt werden.
Wenn Du Probleme hast, und der Händler hier nicht tätig wird (TPIs gibts ja) dann einfach Händler wechseln.
Ich fahre auch 13km obwohl ich im nahen Umkreis 2 Händler hab. Die sind aber einfach Grütze.
Deshalb hab ich meinen auch nicht hier sondern eben im Nachbarort gekauft und bin da immer zur werkstatt
hast Du dein Auto nicht auch bezahlt und erwartest ein fehlerfreies Produkt?
Ich möchte auch gar nicht wissen, wieviele Käufer, die nicht so gut informiert sind, die Fehler oder sogar fehlenden Funktionen, wie Karte im AID oder AAW, gar nicht bemerken oder einfach schulterzuckend hinnehmen, obwohl VW das mit einem Update verbessern könnte. Wenn man aber nicht weiß, dass es ein Update gibt und der Händler auch keine Lust hat, darauf proaktiv hinzuweisen, ist es doch schon wieder Grütze. Ohne Reklamation kein Update ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß.
Ich glaub, Du hast mich nicht ganz verstanden:
Das Fahrzeug erwarte ich schon in einwandfreiem Zustand.
Wenn Du aber Fehler/Probleme hast, und die Werkstatt sich nicht kümmert, wechsel den Händler. Das ist einzig und allein Schuld der jeweiligen Werkstatt.(die ja auch nur einen eigene Firma mit „Franchise“/Vertrag mit VW ist)
Engagement ist stark abhängig von Betrieb zu Betrieb. Ist blöd, lässt sich aber nicht ändern.
Wenn Du keine Probleme hast, und das System gut läuft (ja soll es geben). Dann gibts doch aus wirtschaftlicher Sicht von der VW AG keinen Grund ein Update zu machen und zu bezahlen.
Edit: ich versteh Euch da schon.
Ich finde das auch eher blöd, das aktuelle Vorgehen.
Und vw sollte da schon zumindest das 1890er allen geben (was ja auch lt Presse passieren wird; deshalb ja die Rückrufaktion, aber eben in Wellen)
Weil danach einfach OTA Updates machbar sein sollen, die dann fast garnichts kosten)
Zitat:
@Fladder schrieb am 31. Dezember 2021 um 05:50:54 Uhr:
D.h. Mit der 1810 bin ich nach der 1668 auf dem aktuellsten Stand, aber die neue Sprachsteuerung mit 1890 bekommt ich dann erstmal nicht.@newty
Sind die gleich schnell beimm bedienen her?
1810 entspricht im wesentlichen der bekannten 1803/1804.
Stabil, aber nicht schnell. Und die alte Sprachbedienung.
Zitat:
Die 1890 sollte doch dann das Update sein bei dem man eigentlich angeschrieben werden sollte!?
We Connevt auch schneller mit 1810?
OTA erst ab 1890?
OTA geht, so wie Skoda das aktuell macht, bereits ab 1788. Mal schauen, wie das Ergebnis ist.
Aktuell ist bei 1810 offiziell Schluss für SOP1. Wie es weitergeht, schauen wir mal. Möglich, dass 1890 übersprungen wird und man direkt SOP3 anpeilt mit neuer Baseline.
1810 ist ja nun 4 Monate "bekannt", vermute mal, dass war so nicht geplant, dass man so lange am Update mit dem Paket rumschnürt. 1890 ging ja fix vom ersten inoffizielle auftauchen bis zu Freigabe. Da wird sich was überschnitten haben.
Was das Update generell angeht: Man muss den Anlauf irgendwie steuern, bringt ja nix alle anzuschreiben und in der Werkstatt zu stapeln.
Wer nun also Probleme hat, wird versorgt. Danach wird angeschrieben.
deshalb sollte VW ein großes Interesse daran haben das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.
Nur mit der Aktion und mit dem Verhalten eines großen Teils der Vertragshändler funktioniert das nicht.
Ja das Kostet Geld. Aber der Fehler liegt bei VW und nicht bei den Käufern die ein funktionierendes Fahrzeug erwarten.
Man ist Kunde und kein Bittsteller.
Ist es meine Aufgabe den Vertragshändler von VW (und die wurden von VW informiert) aufzuklären was er machen muss?
Das ist doch peinlich.
Wieviele Golf bekommen jetzt ein Update? Alle! Das musst du steuern, sonst gehst du schlicht unter. Baseline 1810 frisst dir 2-3 Stunden nen Diagnoseplatz weg. Ob die aktuelle Strategie klug und geplant ist oder aufgrund der schrecklichen Pressemitteilung ne Notfallmaßnahme ist, kann ich nicht sagen. 1890 kommt jedenfalls taktisch unklug, solange 1810 noch nicht ansatzweise angelaufen ist.
Meine anfängliche Begeisterung für 1890 hat heute einen Dämpfer erhalten.
Mit Apple CarPlay und sogar BT die gleichen Probleme wie gehabt. Vorhin über Apple CarPlay wireless läuft alles nur kein Ton. Dann auf BT gewechselt, ebenfalls kein Ton.
Dann einen schönen Sylvestereinkauf gemacht, wieder eingestiegen und auf einmal war der Ton wieder da.
Dafür ist über BT ständig das Logo des Senders da und wieder weg gewesen …
Ich sag’s euch, auch in 2022 geht das Theater damit weiter. In dem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch!!
Haha das Problem hab ich neuerdings auch mit 1803… mit 1788 nie. Meine Güte… die Lautstärke ging dann auch nicht mehr über ein drittel hochzustellen. Was eh egal ist weil eh kein Sound kommt.
Zitat:
@Cymchen schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:56:56 Uhr:
Haha das Problem hab ich neuerdings auch mit 1803… mit 1788 nie. Meine Güte… die Lautstärke ging dann auch nicht mehr über ein drittel hochzustellen. Was eh egal ist weil eh kein Sound kommt.
Ja das Problem hab ich auch.
Workarounds:
Entweder kurz auf Radio wechseln und zurück oder besser:
Einmal Lautstärke ganz runter bis stumm, 2s warten und wieder lauter machen. Dann gehts.
Bin mal gespannt, ob’s so weiter geht mit 1890.
Aber alles neu bringt das neue Jahr, hoffentlich ^^