Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Soll ja so sein. Hardware wird nicht getauscht, hiess es doch.
Ich meinte natürlich mit den alten SW Versionen der anderen Steuergeräte.
Ich hätte mir vorstellen können dass die 1890 eben auch neuere SW Versionen der anderen Steuergeräte benötigt, da ja die Kommunikationskanäle reduziert/angepasst worden sind (und auch die Info kam, dass weitere Steuergeräte geupdated werden). Aber kann sein, dass die 1890 auch mit den alten SW Versionen der anderen Steuergeräte zusammen läuft.
Ich glaube, die 16xx benötigen erst das Update auf 1810. Hatte ich hier schon gelesen. Und danach der Sprung auf die 1890.
Korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 28. Dezember 2021 um 13:48:57 Uhr:
Nein keine sichtbaren Unterschiede. Mein Händler meinte aber , dass es sich noch nicht um das große, angekündigte Update handelt. Das soll erst per Händlerrückruf im Laufe des neuen Jahres kommen
Öhh... Also da hat er Quark erzählt oder Quark gemacht.
Also: Freigegeben ist die 1810, nicht die 1890. 1890 kann anscheinend von Händlern heruntergeladen werden. Eine TPI ist dazu nicht bekannt.
1890 enthält die neue Sprachsteuerung und die Performance-Verbesserungen und ist der Stand, den die Presse gesehen hat.
1890 ist für die aktuelle Hardware und damit für alle G8 grundsätzlich geeignet. Fühlt sich mit dem Stand Baseline 1810 wohl.
Ob 1890 final wird, ober wir noch ne 1891 oder so sehen, keine Ahnung
Ähnliche Themen
Erstmal müssen alle 1890 bekommen, ich hab 1788 und kann es noch nicht bekommen da vw es noch nicht freigegeben hat. Hoffentlich irgendwann anfang nächstes jahr. Baujahr 4/21.
Wie du an 1890 kommst, ist schön aber fraglich von der werkstatt. 🙂
Ich weiß nicht welchen Weg meine Werkstatt so genommen hat. Es wurde das Lenkrad wegen der Ausfälle Travel Assist getauscht und dann noch ein SW-Update durchgeführt (aber mit Unterstützung durch WOB, da es wohl zum Problemen zwischendrin kam).
Abgegeben habe ich das Fahrzeug mit 1668 und nun abgeholt mit 1762.
wird ja immer wilder mit den Software Versionen.
1762 ist eigentlich die Version, die bei der bekannten TPI davor eingespielt werden sollte. Und anschließend dann die 1810. Recht komisch.
1762 ist eigentlich nur die Zwischenversion auf dem Weg zur 1810. Da hat die Werkstatt nur die halbe TPI abgearbeitet.
Jupp. Wie gut oder schlecht 1762 läuft weiß niemand, bloß wieder hin damit. In Schritt 8 der TPI wird gefordert, dass die korrekte Installation der Software geprüft wird, dort steht auch, dass als SW-Version des Infotainment 1810 ausgelesen werden soll, wenn alles geklappt hat.
Autsch, das ist dann extrem blöd, wenn die TPI nicht korrekt ausgeführt wird.
Sollte doch der 🙂 am besten wissen, wie das geht.
die sind z.t auch überfordert
Ich konnte heute meinen Golf 11/2020 (1666) vom Händler wieder holen ohne das was gemacht wurde. Ich sollte ein Update bekommen wegen der Sitzheizung an/aus Beifahrerseite. Laut VW soll demnächst ein umfangreiches Update kommen wo solche Fehler behoben werden.
Zitat:
@newty schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:37:02 Uhr:
Jupp. Wie gut oder schlecht 1762 läuft weiß niemand, bloß wieder hin damit. In Schritt 8 der TPI wird gefordert, dass die korrekte Installation der Software geprüft wird, dort steht auch, dass als SW-Version des Infotainment 1810 ausgelesen werden soll, wenn alles geklappt hat.
@newty Könntest du ev. eine deutsche TPI (anstatt der holländischen von @cebbes30) einstellen? Dann könnte man besser mitlesen, denn die Google Uebersetzung taugt nicht viel.
Danke vielmal
TPIs dürfen eigentlich nicht geteilt werden und wurden bisher konsequent gelöscht