Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@JulesH1987 schrieb am 28. Mai 2021 um 23:07:44 Uhr:
Mal ne Frage für softwareunaffine Leute… ich habe die Software 1664 und einen MJ21 mit dem DM. Ich lese hier von 17xx, 18xx Softwareständen.
Bedeutet das, meiner ist noch im „Auslieferungszustand“? Alle Sachen funktionieren soweit einwandfrei.
Wann ist dein Auto gebaut worden? Vor der 48.KW? Wenn ja, dann passt das. Alle Fahrzeuge die nach der 48.KW gebaut wurden haben die SW ab 1788 drauf.
Wie mache ich es denn richtig, mit dem Kontakte importieren vom iPhone?
Ich habe Apple Car Play aktiviert.
Das läuft wohl über W-Lan.
Damit kann ich z.B. mein Spotify nutzen.
Will ich jetzt aber jemanden aus meiner Kontaktliste aus dem Handy anrufen oder zu einer gespeicherten Adresse navigieren, so muss ich erst jedesmal auf "Telefon" gehen und dann den Button "per Bluetooth" verbinden drücken.
Mache ich da was falsch?
Ich hätte gerne Carplay und Kontakte importieren immer automatisch.
Häh? 😁
Warum gehst du im CarPlay nicht einfach auf die Telefon App??
Telefoniert habe ich jetzt noch nicht so oft.
Wichtiger wäre, wie ich die Adressen ins Navi vom Auto selber bekomme?
Ich nutze zum anrufen und zu einem Kontakt navigieren gerne die Sprachsteuerung, da Eingaben während der Fahrt mit dem Touch-Display nicht verkehrssicher machbar sind.
Würde dann mit der Telefonapp vom Handy aber nicht gehen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 28. Mai 2021 um 23:25:06 Uhr:
Zitat:
@JulesH1987 schrieb am 28. Mai 2021 um 23:07:44 Uhr:
Mal ne Frage für softwareunaffine Leute… ich habe die Software 1664 und einen MJ21 mit dem DM. Ich lese hier von 17xx, 18xx Softwareständen.
Bedeutet das, meiner ist noch im „Auslieferungszustand“? Alle Sachen funktionieren soweit einwandfrei.Wann ist dein Auto gebaut worden? Vor der 48.KW? Wenn ja, dann passt das. Alle Fahrzeuge die nach der 48.KW gebaut wurden haben die SW ab 1788 drauf.
Danke für die Antwort. Meiner ist Erstzulassung 13.11.2020, demnach vor der KW 48 gebaut. Bedeutet das, dass die Softwarestände 17xx und höher nicht für mein System laufen werden? Welche Vorteile haben denn die Systeme ab KW 48?
Wie gesagt, ich kann mich nicht beklagen, alles läuft gut und auch annehmbar flüssig.
Zitat:
@JulesH1987 schrieb am 29. Mai 2021 um 07:11:40 Uhr:
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 28. Mai 2021 um 23:25:06 Uhr:
Wann ist dein Auto gebaut worden? Vor der 48.KW? Wenn ja, dann passt das. Alle Fahrzeuge die nach der 48.KW gebaut wurden haben die SW ab 1788 drauf.
Danke für die Antwort. Meiner ist Erstzulassung 13.11.2020, demnach vor der KW 48 gebaut. Bedeutet das, dass die Softwarestände 17xx und höher nicht für mein System laufen werden? Welche Vorteile haben denn die Systeme ab KW 48?
Wie gesagt, ich kann mich nicht beklagen, alles läuft gut und auch annehmbar flüssig.
[So wie ich gehört habe, sind ab der 48.KW neue Steuergeräte verbaut worden. Aus diesem Grund läuft die SW 1788 und höher nicht auf Fahrzeugen vor der 48.KW. Ich glaube es gibt für dein Fahrzeug noch die SW 1668.
Und dann entwickeln die parallel zwei Softwaresysteme oder fällt mein 6 Monate „altes“ dann hinten runter? Was ein Schwachsinn…
Naja meiner läuft, ich benötige kein Update. Sollten aber irgendwann mal relevante Neuerungen per Softwareupdate möglich sein, fühlt man sich als Besitzer eines 6 Monate alten Autos ja schon als Nutzer 2. Klasse. Danke VW :-)
Nein, es gab keine Parallelentwicklung. Die Änderung war zwingend erforderlich, weil die Hardware der ersten Generation zu niedrigen Anforderungen entsprach und zu häufig fehlerhaft war. Dafür spricht allein schon der Umstand, dass die Umstellung unplanmäßig mitten im laufenden Modelljahr erfolgt ist. Im übrigen ist die neuere Hardwareversion nur geringfügig besser. Es gibt immer noch Problemfahrzeuge, auch nach Update auf die Version 1803.
Aber keine Sorge, es werden (noch) beide Versionen mit unbedingt nötigen Updates versorgt. Was aber nicht bedeutet, dass damit auch alle Fehler beseitigt werden können.
Wenn die Software auf dem eigenen Fahrzeug fehlerfrei läuft, besteht eigentlich kein Grund zur Sorge.
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 28. Mai 2021 um 17:44:17 Uhr:
Du hast keinen Hotspot. Daher kommt der Hinweis. Mit 1788 musste ich den Hotspot unter WLAN manuell „starten“. Seit dem ich 1803 drauf habe geht das zuverlässig automatisch.
Heute mal nachgeschaut, Hotspot ist eingerichtet. Hinweis nach jedem Neustart wieder vorhanden.
Also die 1803 hat bei mir nun dauerhaft das Problem behoben, das Wireless CarPlay die ersten 1-2 Minuten nur sehr spät auf Eingaben reagierte.
Mit welchem Auto? Golf 8? Bei lir ging das micro gar nie
Also ich habe heute morgen meinen neuen Golf 8 abgeholt und es hatte auch bereits 1803. ist dann wohl jetzt Standard.
Ich habe vor ein paar Tagen mal einen USB Stick mit meinen Liedern angeschlossen.
Sind glaub ich so 200-300 Lieder im Ordner "Rock"
Das Infotainment kann aber wohl nicht so viele.
Bleibt dann einfach beim Buchstaben A hängen.
Weiß man, wieviele Lieder maximal in einem Ordner sein dürfen?
Hab in einem Ordner 208 Tracks, kein Problem.
Alles in allem hab ich 975 Files drauf, keine Probleme.
Vielleicht befindest du dich im Ordner A und musst eine Ebene höher auswählen. Oder du hast zu viele Ordnerebenen.