Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@A4Michel schrieb am 26. März 2021 um 06:22:17 Uhr:


Ich habe im GTE aktuell die 1788er Software. Leider viel zu viele Probleme - Zuhause und Arbeit als Favoriten werden im Navi nicht gespeichert. Man kann es zwar abspeichern, beim nächsten Fahrzeugstart sind die Adressen wieder weg. Schon mehrfach ausprobiert. Außerdem werden die Navi-Einstellungen generell nicht gespeichert, ich ändere z.B die Navigationsansagen von "Ausführlich" auf "Kurz". Beim nächsten Fahrzeugstart ist die Einstellung wieder "Ausführlich". Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Software ziemlich lahm ist. Wenn man losfährt, dauert es erstmal 10-15 sek, bis ich überhaupt was bedienen kann. Ich hoffe es wird mit der 1803 Software besser, dass man zumindest die Einstellungen und Adressen abspeichern kann. Das nervt schon gewaltig, vor allem bei einem Neuwagen

Die selben Probleme habe ich auch, Eingestellte Sachen sind immer verloren bei Neustart. Auch das Nutzerverhalten lernen. Im Klimabereich geht es allerdings.

Nervt wirklich.

Seid froh, dass es mit 1788 nur das ist... Das sind doch vergleichsweise kleine Probleme - wenngleich natürlich dennoch nicht okay.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 26. März 2021 um 10:42:00 Uhr:



Zitat:

@A4Michel schrieb am 26. März 2021 um 06:22:17 Uhr:


Ich habe im GTE aktuell die 1788er Software. Leider viel zu viele Probleme - Zuhause und Arbeit als Favoriten werden im Navi nicht gespeichert. Man kann es zwar abspeichern, beim nächsten Fahrzeugstart sind die Adressen wieder weg. Schon mehrfach ausprobiert. Außerdem werden die Navi-Einstellungen generell nicht gespeichert, ich ändere z.B die Navigationsansagen von "Ausführlich" auf "Kurz". Beim nächsten Fahrzeugstart ist die Einstellung wieder "Ausführlich". Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Software ziemlich lahm ist. Wenn man losfährt, dauert es erstmal 10-15 sek, bis ich überhaupt was bedienen kann. Ich hoffe es wird mit der 1803 Software besser, dass man zumindest die Einstellungen und Adressen abspeichern kann. Das nervt schon gewaltig, vor allem bei einem Neuwagen

Die selben Probleme habe ich auch, Eingestellte Sachen sind immer verloren bei Neustart. Auch das Nutzerverhalten lernen. Im Klimabereich geht es allerdings.

Nervt wirklich.

Diese Probleme habe ich mit meiner 1788 nicht.

Ich auch nicht. Könnte es an falscher Bedienung liegen?

Ähnliche Themen

Ich hoffe auf eine neue Version beim Composition. Da gibt es weder 16xx noch 17xx. Oder ein Update für das SG. Der Bildschirm war heute schon wieder komplett schwarz, nach 2 Stunden Standzeit dann wieder ohne Probleme. 🙁

Zitat:

@opitz1 schrieb am 26. März 2021 um 18:11:44 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 26. März 2021 um 10:42:00 Uhr:


Die selben Probleme habe ich auch, Eingestellte Sachen sind immer verloren bei Neustart. Auch das Nutzerverhalten lernen. Im Klimabereich geht es allerdings.

Nervt wirklich.

Diese Probleme habe ich mit meiner 1788 nicht.

ich habe die Probleme sogar nicht mit 1664

Bei mir sind alle assistenten ausgefallen bei 1664 und am Montag habe ich Termin bei der Werkstatt

Zitat:

@ReinhardQ schrieb am 26. März 2021 um 18:35:26 Uhr:


Ich auch nicht. Könnte es an falscher Bedienung liegen?

Ich wünschte es wäre so, das könnte ich das Problem beheben. Was soll ich machen wenn die Heimadresse beim nächsten Fahrzeugstart wieder weg ist. Löschen tu ich sie nicht.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 26. März 2021 um 22:11:09 Uhr:



Zitat:

@ReinhardQ schrieb am 26. März 2021 um 18:35:26 Uhr:


Ich auch nicht. Könnte es an falscher Bedienung liegen?

Ich wünschte es wäre so, das könnte ich das Problem beheben. Was soll ich machen wenn die Heimadresse beim nächsten Fahrzeugstart wieder weg ist. Löschen tu ich sie nicht.

Hast du schonmal versucht dein Profil komplett zu löschen und nochmal neu anzulegen?

Zitat:

@opitz1 schrieb am 27. März 2021 um 09:41:56 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 26. März 2021 um 22:11:09 Uhr:


Ich wünschte es wäre so, das könnte ich das Problem beheben. Was soll ich machen wenn die Heimadresse beim nächsten Fahrzeugstart wieder weg ist. Löschen tu ich sie nicht.

Hast du schonmal versucht dein Profil komplett zu löschen und nochmal neu anzulegen?

Ich habe das versucht (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen), hat leider nichts gebracht

Ist es bei euch auch so, dass nach dem xten (manchmal 2, manchmal 4) Motorstart die Temperatur wieder auf 22,0°C steht? Die ursprünglich vorgewählte wird dann einfach ignoriert.

Zitat:

@sakaguchinet schrieb am 28. März 2021 um 08:35:16 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass nach dem xten (manchmal 2, manchmal 4) Motorstart die Temperatur wieder auf 22,0°C steht? Die ursprünglich vorgewählte wird dann einfach ignoriert.

War bei mir noch nie.

Ich hab einen 8R 2021 mit DM (H&K) auf 1788. Meine bisherigen Probleme:
* Touchbedienung bei slide/scroll sehr zäh oder friert für Sekunden ein. Auch in Apple Carplay Oberfläche. Eigentlich unbedienbar so.
* alle Boxen bis auf Center schon paar mal ausgefallen. Reboot hilft.

Wer hat das noch mit 1788?

Ausfall der Lautsprecher hängt mit einer Fehlkommunikation der Steuergeräte zusammen, da die Parksensoren auch mit den Lautsprechern gekoppelt sind. Hilft momentan nur Reboot oder Fahrzeug für ca. 10min abstellen. Ist bei mir erst einmal vorgekommen. Das Problem ist VW schon bekannt.

Touchbedienung funktioniert am Anfang und bei kälteren Temperaturen sehr zäh. Seit es wieder etwas wärmer ist, habe ich die Probleme nicht mehr. Könnte aber vielleicht auch sein, dass sich Hard- und Software langsam aneinander gewöhnen. Habe meinen jetzt 3 Monate.

Änderung der Einstellungen für automatische Zuschaltung der Sitzheizung passiert nicht mehr, seitdem ich die Standheizung nicht mehr nutze. Gestern wiederum hat er die Sitzheizung automatisch zugeschaltet, obwohl sie aktuell wegen der höheren Temperaturen deaktiviert ist. Ansonsten keine Probleme. Hoffe, dass das irgendwann mit dem Update auf 1803 behoben wird.

Der letzte Punkt sollte nichts mit der Software für das Infotainment zu tun haben.

Im April soll es angeblich ein Update für das Klimasteuergerät geben.

Man kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen: nicht zu sehr an dem Softwarestand fürs Infotainment aufhängen. Es gibt so viele Steuergeräte, die alle mit einer eigenen Software versorgt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen