Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
@golfi1
Ja, die Softwareversion 1896 ist voll OTA-fähig. Allerdings liegt es im Ermessen von VW, ob und wann Systemupdates angeboten werden. Manche Fahrzeuge mit dieser Systemsoftware haben schon ein Update erhalten. Viele andere jedoch nicht.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 20. August 2024 um 06:48:54 Uhr:
@golfi1
Ja, die Softwareversion 1896 ist voll OTA-fähig. Allerdings liegt es im Ermessen von VW, ob und wann Systemupdates angeboten werden. Manche Fahrzeuge mit dieser Systemsoftware haben schon ein Update erhalten. Viele andere jedoch nicht.
Danke für die Info!
Hätte mir gestern die Frage sparen können. Heute früh hat mir das Auto genau das Update 1941 angeboten. Werde es bei Gelegenheit installieren.
Da es das erste Update für mich ist, wollte ich mal fragen, ob man irgendwas bei der Installation beachten muss? Wie genau ist der Ablauf? Muss ich im Fahrzeug bleiben? Kann das Fahrzeug abgeschlossen werden?
Nach dem Bestätigen der Installation läuft der Download im Hintergrund. Bei Bedarf kann dieser nach Fahrtende unterbrochen werden und startet bei der nächsten Fahrt wieder automatisch. Sobald der Download komplett ist, erscheint bei Fahrtende eine Meldung auf dem Infotainment. Sinngemäß lautet diese: Nach dem Abstellen darf die Zündung für die Dauer der Installation nicht eingeschaltet werden. Unbedingt daran halten.
Es gibt auch kleinere Updates, welche nur im Stand bei eingeschalteter Zündung laufen. Aber auch hier wird der Ablauf vorab beschrieben.
Habe heute die Meldung bekommen, dass die Version 1985 installiert wird.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern via OTA die Version 1945 installiert
Weiss jemand, was sich i. Vergleich zu 1941 geändert hat
Danke
Du meinst 1985?
Hatte im anderen Thread jemand gepostet, was verbessert wird.
Musst mal durchscrollen.
Hallo zusammen.
Ich möchte mir einen gebrauchten Golf 8 BJ.2022 kaufen.
Könnt ihr mir sagen ob dieser schon die aktuelle Hard und Software enthält? Diese wurde ja 2022 gewechselt. H58 / 1898 ABT Hardware H47 / 2101 Navi 21.7
Danke und Gruß
Spike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Die aktuelle Software hat derzeit die Version 1985. Also ist die derzeit vorhandene schon sehr (!) altbacken.
Was ist denn mit aktuelle Hardware gemeint? Es gab nie wirklich eine geänderte Hardware beim Infotainmentsystem, welche eine merkliche Auswirkung auf Qualität oder Performance hatte. Außerdem bräuchte man zur Beantwortung der Frage die genaue Teilenummer der Hardware (aufgedruckt auf dem Gerät oder ausgelesen mittels Tester) und nicht die Softwareversion.
Navi ist wohl keins verbaut? Die Karte ist jedenfalls auch nicht aktuell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Hatte mal irgendwo gelesen das das Infotainment System an 2022 einen schnelleren Prozessor und bessere Grafikkarte bekommen hatte.Wollte das abklären ob dies in dem Auto schon verbaut ist. Erstzulassung war 02.2022. Diese Infos hat mir der Verkäufer geschickt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Das war nur eine sehr mißglückte Pressemitteilung von VW. Am besten gleich wieder vergessen. Anfangs war nur die Software extrem grottig, es wurden nur 2 Kerne des 4 Kern-Prozessors angesprochen. Mittlerweile ist die Software nicht mehr ganz so schlecht, und läuft daher flüssiger und stabiler. Aber Luft nach oben ist immer noch reichlich vorhanden. 😉.
Man sollte sich schon Fahrzeuge ab Produktionswoche KW 48/2021 suchen. Ältere eher meiden.
Ach ja, aus der Erstzulassung kann man kein Produktionsdatum ableiten. Teilweise sind in der Anfangszeit die Fahrzeuge sehr lange ohne Anmeldung in der Botanik (oder auf Parkplätzen) herumgestanden. Bei EZ 02/2022 würde ich schon genau nachfragen, wann das Fahrzeug produziert wurde. VW Händler können das auf den Tag genau angeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Es ist ein VW Händler.Meinst du der Verkäufer kommt an diese Info ran? Warum sollte man ältere eigentlich meiden ? Und bzgl dieser alten Software, kann ich die updaten oder muss das VW machen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Ja, der (fähige) VW Händler kann das genaue Produktionsdatum auf den Tag genau angeben. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere sollte schon reichen. Es gibt sogar einen Aufkleber am Fahrzeug. Diesen kann man entschlüsseln um an den Produktionstag zu kommen.
In der KW 48/2021 gab es eine große Umstellung. Fahrzeuge davor sollte man meiden, weil die Wahrscheinlichkeit für technische Probleme bei diesen Fahrzeugen wesentlich höher ist. Nicht nur, weil diese älter sind.
Ja, natürlich kann man alte Software aktualisieren. Fragt sich halt nur, warum das Fahrzeug überhaupt mit dieser alten Software angeboten wird. Den Händlern sollte mittlerweile klar sein, dass die Software ziemlich mängelhaft ist. Ein aktueller Stand schafft hier zum Teil Abhilfe. Vielleicht hatte er einfach noch keine Zeit oder Lust für ein Update?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Ich frage dort heute mal nach...
Das hier ist das Fahrzeug.
Golf BJ 2022
Alternativ den hier. Der ist von 2024
Golf BJ2024
Was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Der blaue Golf ist zwar zwei Jahre jünger und nur rd. 1.000 € teurer, aber dafür schwächer motorisiert und etwas schlechter ausgestattet. Mir würde der sehr hilfreiche SideAssist fehlen. Den hat der Rote drin und auch die verlängerte Werksgarantie, mit der du absolut gesehen noch ein Jahr weiter kommst.
Das Produktionsdatum vom roten Golf würde ich klären und ihn nehmen, wenn es nach der Kw 48/2021 liegt. Mein Golf 8 aus 06/2022 (Produktion und EZ) hatte beim Kauf in 06/2024 auch die SW 1898 drauf und hat sich nach der Registrierung als Hauptnutzer und Anpassung der Datenschutzeinstellungen von selbst (OTA) innerhalb von 3 Tagen auf die SW 1941 und vor kurzem auf die SW 1985 upgedatet. Natürlich kannst du auch den Verkäufer verdonnern, das noch vor Übergabe zu erledigen. Aber Achtung: Meine "Verbindliche Bestellung" enthielt einen Passus, dass der Händler dazu nicht verpflichtet ist => diesen Passus gegebenenfalls streichen.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 5. Dezember 2024 um 21:01:14 Uhr:
Man sollte sich schon Fahrzeuge ab Produktionswoche KW 48/2021 suchen. Ältere eher meiden.
Meinst Du nicht die KW 48 / 2020?
Denn hier wurde doch das mit der Hardware angepasst.
Zu den 2021ern kann ich bei mir sagen, läuft schon gut. Klar mal ein Assitent der Alarm geschlagen hat, aber alle in allem alles gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hardware' überführt.]