Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Nach langer Wartezeit habe nun ein neues Lenkrad bekommen. Hoffe die Emergency Assist und Travel Assist Fehler gehören damit der Vergangenheit an.
Es hieß doch, dass VW eine „neue Version“ des Lenkrads entwickeln wollte - kann man das äußerlich irgendwie erkennen? Habe ein R-Line Lenkrad
Ich habe kürzlich beide Teile der Softwareversion 1896 per OTA erhalten. Seitdem verhält sich mein Tacho im Cockpit völlig anders als gewohnt.
Sobald eine neue, höhere Geschwindigkeit erkannt wird und ich beschleunige, dann flackert der Tacho ab einer gewissen Geschwindigkeit und alle Geschwindigkeitsanzeigen bis auf die Zielgeschwindigkeit verschwinden. So sieht man dann beispielsweise nur noch die Zahl 100, alle anderen sind verschwunden. Bei erreichen der Zielgeschwindigkeit flackert es wieder und alle Geschwindigkeiten werden wie vorher dargestellt. Beim nächsten Schild geht es dann wieder von vorne los. Leider konnte ich das bisher nicht fotografieren.
Das sieht irgendwie gewollt aus, trotzdem stellt sich mir die Bug oder Feature Frage.
Kann man das vielleicht irgendwo ein- bzw. abstellen. Mich nervt das ganz gewaltig.
Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Moin Micha,
also das mit der erkannten Geschwindigkeit und dem verschwinden der anderen Zahlen in der Skala kann ich bestätigen - macht meiner auch.
Flackern sollte es aber meiner Meinung nach nicht, bzw. macht meiner z. B. nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Moin Marco,
es ist immer schön wenn man nicht alleine ist. 🙂
Bleibt die Frage ob man dieses "Feature" irgendwo konfigurieren kann. Habe gestern länger gesucht bin aber nicht fündig geworden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn eine Geschindigkeit erkannt wurde blendet der "Tacho" die Zahlen aus und hebt somit die Erkannte kurz hervor. Danach wechselt er wieder zurück. Ist ein normales Feature meine ich.
Ob man es ausschalten kann weiß ich nicht da es mich nicht stört (Schaue sowieso nur aufs HeadUp).
Am besten mal die Einstellungen durchforsten.
Ein "flackern" habe ich nicht - es ist flüssig animiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
In einem anderen Thread hat es wohl einer geschafft indem er beim ACC die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsübernahme deaktiviert hat.
Ich selbst hab es allerdings noch nicht getestet. Liegt aber auch daran das ich meist mit einer der beiden "Sportansichten" fahre 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Jap. Das ganze ist eine normale und flüssige Animation- wenn’s flackert sollte der Händler ran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Die Funktion habe ich definitiv aktiviert da ich sie nutze. 🙂
Somit kann @Off_Road das ja mal ohne diese Funktion testen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
OK, danke soweit. Zumindest ist es dann kein Bug. Sah auch nicht so aus. Ein HUD habe ich nicht, von daher schaue ich schon des Öfteren auf den Tacho. Mit meiner vorigen Version 1803 hat die Kiste das jedenfalls nicht gemacht.
Ich dachte ich könnte nun auch endlich mal ein Softwarebug beitragen, denn bisher toi, toi, toi, kann ich nicht klagen. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Wenn es dich stört kannst du die Option unter:
"Assistenzsysteme --> ACC (Automatische Distanzregelung) --> Vorschau zulässige Geschw." deaktivieren. 😉
Ich finde es aber super wenn sich ACC/Travel Assist automatisch einstellen. Die Animation im Tacho finde auch gut, so sieht man gleich das eine neue Geschwindigkeit erkannt und angewendet wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Danke. Danach habe ich gesucht aber nicht gefunden.
Geschmäcker sind halt unterschiedlich aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Zitat:
@kabal schrieb am 16. März 2023 um 08:18:27 Uhr:
Die Funktion habe ich definitiv aktiviert da ich sie nutze. 🙂
Somit kann @Off_Road das ja mal ohne diese Funktion testen.
Aktiviert habe ich nach dem Softwareupdate nichts. Das war dann einfach da und ist natürlich sofort aufgefallen. Ich werde es mal probehalber deaktivieren und schauen ob alles so ist wie vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho merkwürdig mit Software 1896' überführt.]
Gestern das Update auf die 1899 bekommen und gleich die erste Inspektion mit erledigen lassen. Seit dem bemerke ich ein anderes Verhalten des DSG. Das Getriebe schaltet bei anderen Drehzahlen als vorher. Vor dem Update hat das Getriebe bei 100km/h schon den 7. Gang drin gehabt und ich konnte jederzeit in den Segelmodus indem ich das Gaspedal kurz antippe. Jetzt lässt er bei 100km/h den 6. Gang drin und dreht ca. 2200u/min. Erst ab ca. 115km/h schaltet er in den 7. Gang. Das Segeln kann ich, wenn überhaupt, nur bis 65km/h auslösen. Ich fahre immer auf Comfort aber selbst im ECO Modus geht er ab 65km/h nicht in den Segelmodus.
Kann das Verhalten mit dem Update zu tun haben? Hat schon wer eine ähnliche Erfahrung gemacht?
für das Motorsteuergerät gibt es auch eine TPI, jedenfalls bei meinem GTI (BW47/20) war es so. Ich hatte vorher fast nie den ECO Modus, jetzt fast immer, sobald ich den Fuß vom Gas nehme.
aktuelle SW Nummer 8Y0906254C SW Version 0001 (ausgelesen mit OBDeleven)
Genau so war es bis zum Update bei mir auch. Ich konnte vorher immer den Segelmodus einschalten, jetzt geht´s halt nur unter 65km/h (aber irgendwie auch nicht immer). Dazu die höhere Drehzahl und das spätere Schalten. Nervt mich irgendwie. Hab eben mal mit dem Serviceberater des Autohauses gesprochen. Er will das mal abklären. Warte jetzt auf den Rückruf.