Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Nice da je für die Info. Ich wollte am So nochmal reinschauen.

Am 02.01 bekomme ich endlich mein 5F getauscht und da will ich die dann gleich mit belagern. Können sie ja mitmachen 😁

Zitat:

@massimo2323 schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:15:32 Uhr:


Ein neuer TPI 2068766/1 ist für das 1899-Software-Update und für 17xx/18xx oder wenn OTA nicht erfolgreich ist.
Ich weiß nicht, ob ich die Liste der Probleme, die es behebt, einfügen kann ...

Die entsprechende TPI sehe ich bei meinem Golf nicht, nur OUF1 ist als Feldaktion offen

Ein frohes neues Jahr!

Mein Golf 8 ist von August 2021 und hat derzeit als Softwarestand 1890 drauf. Da bei mir seit längere Zeit ständig der Travel Assist und Notruf Assist ausfällt, würde mich interessieren, ob es hier schon eine neuer Version - evlt. 1899 - für mich gibt?

Danke für eure Hilfe.

Das hört sich eher so an als ob du ein neues Lenkrad brauchst mit den zwei Assistenten immer ausfallen

Ähnliche Themen

Der Händler meinte, dass im Golf 08/2021 schon ein neues Lenkrad drin sei und dieses deshalb nicht gewechselt werden müsste.

Bezweifle ich fast was der Händler sagt, weil ich habe schon mein zweites Lenkrad bekommen und auch dieses war wieder nicht in Ordnung und wird getauscht.

Das erste Ersatzlenkrad kam auch nach dem oben genannten Termin von dir.

Ich kann natürlich sein dass sie mir damals auch wieder ein verkorkstes eingebaut haben...

Zitat:

@rofd schrieb am 31. Dezember 2022 um 06:09:33 Uhr:



Zitat:

@massimo2323 schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:15:32 Uhr:


Ein neuer TPI 2068766/1 ist für das 1899-Software-Update und für 17xx/18xx oder wenn OTA nicht erfolgreich ist.
Ich weiß nicht, ob ich die Liste der Probleme, die es behebt, einfügen kann ...

Die entsprechende TPI sehe ich bei meinem Golf nicht, nur OUF1 ist als Feldaktion offen

Ja dito :/
Weder die OUF1 Aktion, noch die TPI sind zugeordnet..

Edit: ich habe auch eine Vermutung, warum:

In der TPI steht als Voraussetzung zu 8AR ("Radio"; also DP) und SZ6 (StNr für POST KW48/2020) noch eine SB0 (-folgt-)

Und diese PR SB0 hat meiner nicht. Das wirds sein.

PR ,,8AR" hat auch das Discover Media, nicht nur das Pro. 😉

Was PR "SB0" sein soll würde mich auch interessieren. Die hab ich nämlich auch nicht als BJ 12/2020 (mit SZ6).

Ja sorry, Natürlich auch DM.. Das vergesse ich immer 😁

SB0 steht für "WA-Leasing - HN"
Komische Sache. Ich vermute, da stimmt was nicht.
Denn inhaltlich macht das ja keinen Sinn 😁

Es sei denn, WA sind die neuen Versuchskaninchen 😁
Aber nur Audi-WA? (weil Heilbronn, bzw Neckarsulm)^^

Danke für die Info Solilord

Ja, ich denke auch mal dass das ein Fehler in der TPI Beschreibung ist. Ich kann mir nicht vorstellen das z.B. eine Werksangestellte Sekretärin als Beta-Tester abgestellt wird. Wenn die irgendwas intern testen wollen, dann geht das wahrscheinlich direkt an die Testabteilung und dann auch über das interne Ticketsystem.

Das war eher Ironie 😛

Das Problem liegt nicht nur in der Beschreibung. Sondern dadurch auch in der Zuordnung. D.h. Die TPI taucht bei mir garnicht auf. Nur, wenn ich generisch nach Modell suche. Nicht via VIN

Ich habe diese Informationen in TPI 2065216/5 gefunden, das für das Software-Upgrade von 166x auf 1810 bestimmt war:
"Nach erfolgreicher Softwareaktualisierung wird eine Softwarekonfiguration durchgeführt und PR-Nr.: SB0 geschrieben"

Ah. Interessant, danke!

Komische Kombi.
Dieses baseline Upgrade bekommt doch eig nur Pre Kw48/20 oder? Weil danach ja nur 17xx war.

Also kann SB0 und SZ6 eigentlich nicht zusammen sein.

Evtl meinten die ODER und das wurde falsch eingegeben.
Denn SB0 ODER SZ6 würde Sinn machen.

Zitat:

@TobiasLP579 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:57:14 Uhr:


@Marki_M. Kann ich noch nicht sagen, hab das Auto erst paar Stunden wieder. Ich werde in den nächsten Tagen berichten.

Ein kleines Zwischenupdate, die Ganzen Fehler treten nach wie vor auf. Habe gleich wieder einen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Hier meinte man die aktuellste Software, also 1899 und die Updates auf Steuergeräten sind bereits drauf die die Fehler beheben sollen. Hat aber nichts geholfen. Man meinte jetzt muss man auf VW zugehen und sich das nochmals mit aktuellen Softwarestand ansehen, welche Fehlercodes jetzt auftauchen.

Fehler:
Einparkhilfe
Ausparkassistent (Symbol Reifen / Lenkrad)
Rangierbremsfunktion

Infotainment stürzt kurz nach Motorstart ab. (Radio geht aus, Standbild bei Bildschirm, BING Ton, dann Fehler Verkehrszeichenerkennung)

Du hast ja ziemlich die Fehler, die bei mir auch kommen.

Bitte weiter hier reinschreiben, was die machen.

Also Parkassistenten und Rangierbremse kommt bei mir auch immer mal.

Bei meinem Infotainment läuft alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen