Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Danke für die Rückmeldung, da bin ich tatsächlich nicht drauf gestoßen trotz Google Recherche. Dann werde ich in diesem Beitrag weiter Posten, aber wenn es Erkenntnisse zur Rückrufaktion oder dem Update 1899 in Verbindung mit diesem Problem gibt das auch hier mitteilen. Beste Grüße

Bei mir (G8 1.5 TSI Baujahr 09/20) genau das Gleiche:
Seit etwa 2 Wochen regelmässig Absturz und Neustart des Infotainments kurze Zeit nach dem Starten. Allerdings ohne neue Probleme, alles läuft seit einem halben Jahr nach dem Update auf 1896 einwandfrei.
OTA Update auf 1899 ist pendent gem. VW Australia.

Hm... interessant, ich hatte genau dasselbe das erste mal letzte Woche.
Zuerst war der Radio stumm, dann zwei Fehlermeldungen im Tacho und das System hat sich neu gestartet. Ein paar Sekunden später war der Spuk vorbei und alles wieder normal.
Seitdem aber nicht mehr, ich beobachte mal weiter.

Software 1898

Zitat:

@Solilord schrieb am 12. Dezember 2022 um 17:22:15 Uhr:


Falscher Link..

https://www.volkswagen.com.au/.../service-campaigns-recalls

Meiner ist für das OTA Update 1899 bisher immer noch nicht gelistet bzw. freigeschaltet. Obwohl ich VW bereits diverse Mängel mit der 1896 gemeldet habe. Wird dieses Update überhaupt auf dieser Seite angezeigt?

Eine Bitte: Sofern jemand bereits ein OTA Update auf die 1899 vollzogen hat bitte immer Baujahr mit Kalenderwoche und Motorisierung mit angeben. Vielleicht lässt sich da ja irgendein Schema erkennen. Danke!

Ähnliche Themen

Das neustarten des Infotainmentsystems tritt bei meinen seat auch seit 1 Woche auf davor gab 2 kleine Updates. Liegt wahrscheinlich daran

Ja das mit den Neustarts habe ich auch seit wenigen Wochen. Dachte schon ich habe da ein Wackelkontakt oder so.
Gestern hatte ich seit längerer Zeit mal wieder ein OTA Update da stand nur was von Fehlerbehebung aber die Version hat sich nicht geändert. Das Update dauerte auch nur wenige Sekunden.
Version ist immer noch 1896

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:00:18 Uhr:


Ja das mit den Neustarts habe ich auch seit wenigen Wochen. Dachte schon ich habe da ein Wackelkontakt ...

Geil 😉. Endlich finde ich Verwendung für die WD40 Dose. Ich sprühe es nachher links rechts neben das Infotainment. Back to the roots, Golf 1^^.

Ich hatte das Rebootverhalten auch zuletzt einmal während der Fahrt, einige Tage nach OTA auf 1899. Es lief Wham und ich dachte so Skip, plötzlich wars aus und ich so wow next Level. Danach Ping Ping der Assi Systeme und einige Zeit später war wieder alles schön. Bei der Vielzahl an Meldungen könnte man fast sagen, der Reboot wurde aus der Ferne getriggert.

Nach dem Update mal ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen probiert? Das könnte so manche Probleme mit Parametern nach dem OTA-Update lösen.

Hab ich nach dem Update von 1788 auf 1890 auch gemacht und danach lief das System recht gut.

Habe gerade eine eMail von VW erhalten.
Ab morgen wird die WeScore Fussball App deaktiviert.

O Ton:
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer favorisierten Mannschaft viele emotionale Momente in Ihrem Golf genießen konnten

Ja klar! Auf jeden Fall das war so emotional ich konnte kaum an mich halten. Die haben den Schuss echt nicht gehört.

Als nächstes kommt Alexa dann wird die Soundanlage abgeschaltet. Wir hoffen Ihr HK Bug ist nun behoben....

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:48:54 Uhr:



Die haben den Schuss echt nicht gehört.

Gute Abwägung was wirklich wichtig ist :'D

Mal was anderes zum Thema WeConnect App und SW1896: immer wenn ich die WeConnect-App auf meinem Samsung S22 Ultra benutze lädt mein Golf beim nächsten Start die Einstellungen. Das ist seit einigen Wochen so.
Ich hab die App auch schon de- und neuinstalliert, den cache der App gelöscht usw. Trotz allem lädt mein Golf nach jeder App-Nutzung die Einstellungen. Das nervt vor allem, da dann immer die Telefon-Favoriten weg sind und mein Kurvenfahrlicht ausgeknipst ist. Manuelles synchronisieren des Nutzers hilft auch nicht, nach dem laden sind die genannten Einstellungen weg.
Jemand ähnliche Erfahrungen und eventuell sogar ne Lösung dafür?

Zitat:

@rofd schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:59:55 Uhr:



Zitat:

@Pat-Web schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:48:54 Uhr:



Die haben den Schuss echt nicht gehört.

Gute Abwägung was wirklich wichtig ist :'D

Die MIB3 main Software hat natürlich oberste Prio, wegen der vielen Fehler, aber recht hat er trotzdem. Der Shop wurde damals so groß beworben und nach fast 3 Jahren ist so gut wie nichts im Shop.

Eher hätte ich gedacht das die Alexa App mangels Wartung von Amazon verschwindet. Aber die eigens von VW entwickelte Fußball-App... Das hätte ich auch nicht erwartet.

Eher sogar das VW noch weitere Apps wie Nachrichten, Mini-Spiele für den GTE (beim Laden) usw. hinzufügt.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 20. Dezember 2022 um 12:57:12 Uhr:



Die MIB3 main Software hat natürlich oberste Prio, wegen der vielen Fehler, aber recht hat er trotzdem. Der Shop wurde damals so groß beworben und nach fast 3 Jahren ist so gut wie nichts im Shop.

Eher sogar das VW noch weitere Apps wie Nachrichten, Mini-Spiele für den GTE (beim Laden) usw. hinzufügt.

VW macht das einzige Richtige und verfolgt die Totgeburt von Shop nicht weiter. Einzig sinnvoller Nutzen wäre hier die nachträgliche Freischaltung von Funktionen.

Aber ernstgemeinte Frage: Wozu brauche ich heutzutage ein Fußball App, Nachrichten oder Mini Spiele wenn wirklich jeder Mensch ein Smartphone dabei hat, dass das alle und mehr in deutlich besser kann.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 20. Dezember 2022 um 12:15:13 Uhr:


Mal was anderes zum Thema WeConnect App und SW1896: immer wenn ich die WeConnect-App auf meinem Samsung S22 Ultra benutze lädt mein Golf beim nächsten Start die Einstellungen. Das ist seit einigen Wochen so.
Ich hab die App auch schon de- und neuinstalliert, den cache der App gelöscht usw. Trotz allem lädt mein Golf nach jeder App-Nutzung die Einstellungen. Das nervt vor allem, da dann immer die Telefon-Favoriten weg sind und mein Kurvenfahrlicht ausgeknipst ist. Manuelles synchronisieren des Nutzers hilft auch nicht, nach dem laden sind die genannten Einstellungen weg.
Jemand ähnliche Erfahrungen und eventuell sogar ne Lösung dafür?

Hier dasselbe, wobei das auch ohne Nutzung der App und auch beim iPhone meiner Frau auch passiert. Ich glaube daher nicht, dass das an meinem Samsung liegt. Ich steige mit meinem Schlüssel ein, das Auto startet mit meinem Profil, nach ein paar Sekunden kommt "Wollen Sie die Benutzereinstellungen übernehmen?" (oder so ähnlich), und schon sind die Telefonfavoriten weg. Es nervt einfach nur.

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:48:54 Uhr:


Habe gerade eine eMail von VW erhalten.
Ab morgen wird die WeScore Fussball App deaktiviert. ...

Yeaah, dann keine 2 sondern nur noch eine 1 nach jedem Neustart im Infotainment. Jede App die man mal "Probe" Installiert hat, wird als "Sie können die App installieren" nach jedem Update angezeigt. Das nervt.

Die WeScore App ist leider nicht C64 optimiert, weshalb Sie nur sehr laggi daher kam und eine Tor Info wurde nur sehr zeitverzögert übermittelt. Somit als Schrott befunden und wieder entfernt, ähnlich wie Alexa aber das ist sicher nur Geschmacksache.

Mal schauen wie lange es Alexa noch geben wird. Siehe Amazon News darüber der letzten Wochen... .

Wartet jemand wirklich x Stunden im GTE während des ladens? Keine Hobbys?

Deine Antwort
Ähnliche Themen