Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Ende November war es auch schon Mj. 2021.
Meiner hat 16B im Infotainment, einer der letzten in KW47. Seit einer Woche 1668 drauf. Die meisten Fehler sind weg.
Die Annäherungssensorik bei Keyless fällt immer mal wieder aus. Insbesondere, wenn ich mich von schräg hinten dem Wagen nähere. Sensorproblem?
Das nervigste Problem ist der immer vorkommende Ausfall der OCU. Hier gibt es neueres Bauteil, mit einem neueren Softwarestand. Kann bei mir aber aufgrund Inkompatibelität zu anderen Steuergeräten nicht eingesetzt werden, jedenfalls gab es keine Freigabe vom Werk. Ich bekomme es jetzt nur getauscht, also ein neues mit gleichem Software- und Hardwarestand. 😠
Bedenk immer, dass die Softwareversion des Infotainment nicht alleine entscheidet, ob und welche Probleme auftreten können. Das sich alle immer daran aufhängen, verstehe ich nicht. Die andere Steuergeräte müssen ggf. auch ein Update erhalten, und von denen gibt es reichlich im Golf VIII. 😛
Ich meine aber mal gelesen zu haben das die ganzen Ausfälle nur bis baudatum November 2020 in Verbindung stehen.
Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@Jeverman schrieb am 27. Februar 2021 um 11:26:51 Uhr:
Ende November war es auch schon Mj. 2021.Meiner hat 16B im Infotainment, einer der letzten in KW47. Seit einer Woche 1668 drauf. Die meisten Fehler sind weg.
Warum hat ein Fahrzeug, dass in KW47 produziert wurde noch die 1668 bzw. niedriger und nicht die 1788 die meiner schon in KW46 erhalten hat. Hängt das mit dem Modell eHybrid und GTE zusammen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@opitz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 11:50:01 Uhr:
Zitat:
@Jeverman schrieb am 27. Februar 2021 um 11:26:51 Uhr:
Ende November war es auch schon Mj. 2021.Meiner hat 16B im Infotainment, einer der letzten in KW47. Seit einer Woche 1668 drauf. Die meisten Fehler sind weg.
Warum hat ein Fahrzeug, dass in KW47 produziert wurde noch die 1668 bzw. niedriger und nicht die 1788 die meiner schon in KW46 erhalten hat. Hängt das mit dem Modell eHybrid und GTE zusammen?
Mag sein, dass es daran liegt. Ich meine hier bisher beim Lesen im Forum festgestellt zu haben, dass zumindest die GTI‘s erst ab KW48 mit 16D beim DP und Version 1788 gebaut werden.
Zitat:
@Corsarennwagen schrieb am 27. Februar 2021 um 11:37:29 Uhr:
Ich meine aber mal gelesen zu haben das die ganzen Ausfälle nur bis baudatum November 2020 in Verbindung stehen.
Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Das wird VW so verkaufen. Hier gibt es genügend Fahrer, die auch später Probleme haben.
Guck mal in den Mängelthread. 😉
Zitat:
@opitz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 11:03:44 Uhr:
Hier mal eine Rückmeldung von mir.Golf 8 1.5 eTSI Style. Gebaut 46. KW 2020. Software 1788 (siehe Foto).Ausgeliefert am 30.12.20.
Code: V5SRP54L
1. Soundanlage
1mal Komplettausfall der Lautsprecher (Harman Kardon). Es funktionierte nur noch der Frontlautsprecher im Armaturenbrett. Fahrzeug angehalten und ausgeschalten. Wieder eingeschalten. Keine Änderung. Dann ca. 30min Einkaufen gegangen. Fahrzeug geöffnet und gestartet, alles wieder i.O. Bisher kein zweites Mal passiert.2. Sitzheizung
Automatische Einstellung der temperaturabhängigen Sitzheizung im Infotainment (auf mittlerer Stufe eingestellt) deaktiviert sich seit ca vier Wochen wieder von selbst, so dass man sie manuell zuschalten muss.3. Verkehrszeichenerkennung
Im Infotainmentsystem eingegebener Warnbereich bei Überschreitung von 10km/h über vorgeschriebener Geschwindigkeit ändert sich von selbst wieder auf 0km/h Überschreitung.4. Assisstenzsysteme
Ca. einmal pro Woche Meldung, dass Travel- und Emergencyassist nicht verfügbar sind. Im Januar bei einer Winterfahrt nach München Ausfall aller Assistenzssysteme. Allerdings wohl wetterbedingt. Was mich jedoch nicht gerade zuversichtlich stimmt, wenn ich an das Thema "Autonomes Fahren" denke.5.WE Connect
Nutze ich ab und zu, wenn die Entfernung für die Standheizung zu weit ist. Braucht manchmal mehrere Anläufe bis sie aktiviert wird. Dazu hat die App bereits dreimal angezeigt, dass das Fahrzeug angeblich nicht verriegelt ist. Meldung finde ich gut, alleridngs nicht, wenn das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist.6. Keyless Access
Realtiv selten, kommt aber dennoch mal vor, keine automatische Öffnung beim Annähern. Es muss dann in die Klinke gegriffen werden.7. Startbildschirm
Ab und zu, aber auch sehr selten, Startbildschirm wie nach der Neuanmeldung als Hauptnutzer, u.a. mit Meldung "Vielen Dank dass Sie sich für VW entschieden haben" (oder so ähnlich).8. Infotainment
Bei normalen Temperaturen oder wenn die Standheizung vorher lief keine Probleme. Ist es kälter (so wie vor zwei Wochen), teilweise sehr stark verzögerte oder gar keine Reaktion auf Berührung.Ansonsten Softwareseitig bisher keine weiteren Probleme. Updates werden selbst gezogen. Ich hoffe, dass die beschriebenen Mängel irgendwann über ein Update behoben werden.
Sorry, ich muss mich korrigieren: Gebaut 50.KW 2020.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 27. Februar 2021 um 13:08:03 Uhr:
Zitat:
@opitz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 11:50:01 Uhr:
Warum hat ein Fahrzeug, dass in KW47 produziert wurde noch die 1668 bzw. niedriger und nicht die 1788 die meiner schon in KW46 erhalten hat. Hängt das mit dem Modell eHybrid und GTE zusammen?
Mag sein, dass es daran liegt. Ich meine hier bisher beim Lesen im Forum festgestellt zu haben, dass zumindest die GTI‘s erst ab KW48 mit 16D beim DP und Version 1788 gebaut werden.
Sorry, ich muss mich korrigieren: Gebaut 50.KW 2020. Also nach Dir. Könnte insofern also stimmen, dass ab KW 48 1788 installiert ist.
Wie kannst du unter Punkt zwei unterschiedliche Sitzheizung Stufen beim automatischen Einschalten einstellen?
Ich kann das nur ein oder ausschalten. Aber nicht zusätzlich wählen mit welcher Stufe die automatisch an gehen soll. Beim mir wird immer Stufe 3 aktiviert.
Zitat:
@Fladder schrieb am 27. Februar 2021 um 19:03:41 Uhr:
@opitz1Wie kannst du unter Punkt zwei unterschiedliche Sitzheizung Stufen beim automatischen Einschalten einstellen?
Ich kann das nur ein oder ausschalten. Aber nicht zusätzlich wählen mit welcher Stufe die automatisch an gehen soll. Beim mir wird immer Stufe 3 aktiviert.
Klimataste drücken
Klimamenü oben rechts Zahnrad anklicken (Foto 1)
Untermenü Sitzheizung (Foto 2)
Sitzheizung Stufe einstellen (Foto 3)
Das gibt es bei mir nicht mit 1668.
Oh man ich hätte auch gern die SW1788. Mal schauen ob man die irgendwann auch noch bekommt.
Wäre es eigentlich möglich ein anderes Steuergerät in neuerer Version zu verwenden oder sind die nicht "Universal"
@Ramset: Was passiert, wenn Du am Lenkrad die Lenkradheizung in den Heizstufen verstellst oder sie ausmachst?
Bei 1666 und 1668 öffnet sich dann das Klimamenü, ist das bei Dir auch so?
Danke für eine Info.