Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Mein Golf habe ich gerade auch aus der Werkstatt geholt, es wurde die Maßnahme 91 CU erfolgreich durchgeführt. Nun habe ich das Problem, dass ich mich bei We Connect nicht mehr anmelden kann. Ich erhalte die Meldung
„Einstellungen konnte nicht geladen werden“

Ist das Problem bekannt? Wie sollte ich nun vorgehen ?

Einfach 1-2 Tage warten.
Das haben viele. Das fängt sich fast immer von allein.
Mit dem Hauptnutzer werden verhält sich das gebauso

WeConnect-Thread lesen 😉

Ich konnte bei mir ewig warten. Da ging gar nichts. Sofern bei Dir nichts passieren sollte, zum 🙂 fahren, die helfen dem Problem auf die Sprünge.

Ähnliche Themen

Ich lese hier nun schon einige Zeit mit und sehe, dass manche offenbar schon das zweite oder dritte OTA update bekommen haben. Ich habe mein Fahrzeug Mitte Mai von D nach AT importiert und habe bis jetzt weder ein Anschreiben von meinem VW Händler noch irgendeine OTA Info am Infotainment erhalten. Ich habe auch beim VW Händler nachgefragt: Keine Updates für mein Fahrzeug und auch kein 91CU. Auf dieser australischen Internetseite werden bei der Eingabe meiner Fahrgestellnummer auch keine Updates angezeigt.

Fahrzeug wurde erstmalig im April 2021 zugelassen. Aktuell ist der Softwarestand 1788 drauf (HW: H56). Ich habe unterm Lenkrad nachgesehen, es ist das Steuergerät mit "C" verbaut.
Wird das Fahrzeug keine Updates erhalten?

Mir ist seit ich das Fahrzeug habe schon einige Male das komplette Infotainment während der Fahrt abgestürzt, warte also schon sehnsüchtig auf ein Update...

Wie sich das mit Reimporten und OTA verhält ist Ungewiss. Läuft ja noch nicht lange ^^
Evtl gibts Erfahrungen von Skoda, die machen das ja schon ne Weile mit OTA.

Aber niemand hat hier 2 oder mehr Updates per OTA bekommen.
Denn 1896 ist das aktuelle und das erste, was per OTA verteilt wird. Und auch das ist noch lange nicht abgeschlossen.

Also entweder hast du noch Geduld oder versuchst es mal bei nem anderen Händler.

Am besten gleich mit „Ich habe Fehler XYZ“ und NICHT mit „Bitte neuestes Update“

Dann sollen die das eben über die TPI machen.

Da sollte schon reichen, wenn man die Abstürze des Infotainments angibt. Zumal ja die 1896 jeder bekommen sollte, ohne Fehler anzugeben.

Also jeder, wo es möglich ist. Beim G8 von 04/21 sollte es auf jeden Fall gehen mit der momentanen 1788.

Technisch machbar ist’s ohne Probleme.
Nur die Abrechnungsgrundlage muss da sein.

Und da scheinbar keine 91CU drin ist, bleibt ja nur noch TPI.

Bring einfach Fehler vor wie eben:
Abstürze
Tonaussetzer
RFK flackern (wenn verbaut 😁 )

Hallo,
gestern wurde mein G8 mit 91CU von 1810 auf 1896 gebracht. Die erste Inspektion war fällig und das Ganze wurde im Paket erledigt. 91CU war natürlich kostenlos, die Inspektion mit 145,-€ günstig. Um 08.00 Uhr gebracht, um 16.30 Uhr abgeholt.
Das System musste neu eingerichtet werden und reagiert nun deutlich schneller. Ich bin bis jetzt ganz zufrieden.

Die Voreinstellung der Lenkradheizung funktioniert allerdings immer noch nicht.

Grüße

Zitat:

@Ecosprint schrieb am 5. Juli 2022 um 14:28:40 Uhr:


Hallo,
gestern wurde mein G8 mit 91CU von 1810 auf 1896 gebracht. Die erste Inspektion war fällig und das Ganze wurde im Paket erledigt. 91CU war natürlich kostenlos, die Inspektion mit 145,-€ günstig. Um 08.00 Uhr gebracht, um 16.30 Uhr abgeholt.
Das System musste neu eingerichtet werden und reagiert nun deutlich schneller. Ich bin bis jetzt ganz zufrieden.

Die Voreinstellung der Lenkradheizung funktioniert allerdings immer noch nicht.

Grüße

Welche Voreinstellung meinst du?

Man kann in drei Stufen einstellen wie die Lenkradheizung bei Kälte automatisch einschaltet. Egal was man einstellt, sie zeigt immer auf aus. Entgegen dieser Einstellung geht sie aber trotzdem an, allerdings immer auf Stufe 1.

Verstehe...was sagt dein Partner dazu?

Gibts eigentlich schon was neueres als die 1896?

Der Soundeinstellungs Bug beim H&K System nervt schon echt stark.

Das Problem ist eher klein und ich kann damit leben. Ich hatte gehofft das Update hilft. Ich bringe es beim nächsten mal mit an.

@ BerndMaili es gibt zwar was neues (1898), aber die ist noch nicht offiziell als TPI oder OTA-Update verfügbar.

Es ist auch noch nicht bekannt ob diese Version dann den H&K Bug fixt. Das wird dann die Erfahrung nach Veröffentlichung der Software zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen