Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@Lobinho schrieb am 1. Juni 2022 um 22:15:15 Uhr:
Und mit dem Gateway Update ist das B-Gateway gleichwertig mit dem C?
Gleichzusetzen trifft es eher…
Ich hab ja auch ein Fahrzeug mit Gateway B, aber weder über den Link oben als auch beim Händler angefragt, ist für mein Fahrzeug keine Aktion (91CU) offen. Gibt es da also nochmal Unterschiede?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MSMuc schrieb am 2. Juni 2022 um 00:40:21 Uhr:
Ich hab ja auch ein Fahrzeug mit Gateway B, aber weder über den Link oben als auch beim Händler angefragt, ist für mein Fahrzeug keine Aktion (91CU) offen. Gibt es da also nochmal Unterschiede?
Traurig zu sehen, dass sie einer der ersten sind, der eine Golf 8 kauft, wenn sie herauskommt.
Und wenn software updates veröffentlicht werden, sind sie der letzte, der handelt.
Scheinbar gibt es einen unterschied zwischen VW Golf 8 und Gateway B.
Bevor diese autos für ein software update fällig sind, vermute ich, dass es minimal oktober 2022 sein wird, und dann werden sie zweifellos irgendwo in der Software serie 19.. sein.
Zitat:
@Fladder schrieb am 1. Juni 2022 um 12:07:57 Uhr:
Okay, habe nie dazu nen Brief dazu bekommen, Scheint aber noch offen zu sein. Irgendwas mit dem Mildhybrid steht dran.
91CU ist bei mir auch offen obwohl ich auch schon 1896 etc. Habe.
Ja so sieht es auch bei mir aus und habe auch ein MildHybrid.
Was heißt eigentlich, beim nächsten Werkstattbesuch?
Das wäre bei mir planmäßig der Wechsel auf Winterräder (reicht das für 91CU?), denn ich hatte vor einem Monat den 30K Service.
Gibt es die TPI irgendwo zu lesen?
Gruß OTTO
Die TPI kann man nur bei Erwin (kostenpflichtig) einsehen bzw. downloaden. Das Copyright dafür liegt bei VW.
Falls aktuell keine Probleme mit dem Fahrzeug bestehen, kann man durchaus bis zum nächsten Werkstattbesuch warten.
Im Prinzip soll das so ablaufen, du rufst an:
"Hallo.hier ist Otto 58. Ich würd gern Reifenwechseln, Kennzeichen VW-MT 1666, Kilometerstand 80015"
"Herr 58, für ihr Auto ist ne Servicemaßnahme vorgesehen... (Blablabla Sprachregelung). Das dauert nen Tag, wie wäre der 31.06?'
War das Auto in der Werkstatt, aber die Servicemaßnahme nicht bearbeitet, stellt VW doofe Fragen wieso weshalb warum...
Der 31.06. ist bewusst genommen? Den gibt es nämlich gar nicht 😁
Aber Deine Erklärungen und Hinweise sind wie immer absolut top und hilfreich. 🙂
Natürlich, genauso wie VW kein Kennzeichen ist ;-) Da war wohl Clown in den Cornflakes heute morgen.
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2022 um 11:08:48 Uhr:
Natürlich, genauso wie VW kein Kennzeichen ist ;-) Da war wohl Clown in den Cornflakes heute morgen.
Danke für die Paranoia, dass ich jetzt jeden deiner Beiträge nach versteckten Witzen durchsuchen muss 😁
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2022 um 11:08:48 Uhr:
Natürlich, genauso wie VW kein Kennzeichen ist ;-) Da war wohl Clown in den Cornflakes heute morgen.
Echt jetzt, und als nächstes behauptest Du Otto 58 wäre auch erfunden 😁
Stimmt, das Kennzeichen ist auch erfunden.
Datenschutz wird hier eingehalten 🙂
Aber so wie newty es geschrieben hatte, genauso mache ich das immer und es klappt hervorragend.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 2. Juni 2022 um 13:18:50 Uhr:
Aber so wie newty es geschrieben hatte, genauso mache ich das immer und es klappt hervorragend.
Das wäre auch der Normalfall hätte VW nicht auf die Kostenbremse getreten. Offiziell hätte es für meinen Wagen aus 10/2020 mit 1668 keine Updates und keine Maßnahmen gegeben. Nur aufgrund der Tatsache dass ich die Masse der Fehler nicht mehr akzeptiert habe und den Rücktritt als Alternative zu "wir machen nichts" in Aussicht gestellt habe, wurde von VW das ok an die Werkstatt gegeben auf Garantie was zu machen. Und plötzlich geht es.
Update 1668 auf 1896, neues Lenkrad, einige Steuergeräte neu, komplette Rücksetzung usw. usf.
Ergebnis ist ein endlich fehlerfreier Golf 8 nach 1,5 Jahren "Geduld".
Ohne Druck macht VW das nicht und der Händler darf es ohne OK vom Werk nicht.