Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Bitte nochmal: Ich bin auf 1890 d.h 1896
kommt OTA?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Stand jetzt eher unsicher, würde zum Freundlichen fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Ich würde das definitiv auch beim 🙂 machen lassen. Da hat man das komplette Update drauf. Finde ich besser, als erst mal eine Zwischenstufe zu machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

@Felix243
OTA im Lauf der nächsten Wochen in Schüben (VW hat sicher interesse daran, alle OTA auf den neuesten SW Stand zu bringen).
In der Werkstatt nur, wenn du ein Problem hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Ähnliche Themen

@BlackShadow250
Also bei mir war das ein grosser Fortschritt: Kaum mehr Fehlermeldungen, sehr flüssig, tolle Sprachbedienung, OTA Updates.
Stimmt doch in etwa mit den Presseberichten vom Frühjahr überein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Ich habe gesehen, dass die 91CU-Servicekampagne morgen herauskommt.
Der TPI 2066316/* (16xx bis 1896) wird in Kürze archiviert!
Die Arbeitsanweisung für das Golf 8 Softwareupdate ist in der Servicemaßnahme 91CU: 2066100/*.

Außerdem aus der Serviceaktion OUB8/OUB9:
Ein Software-Update für das Infotainmentsystem wird auf den betroffenen Fahrzeugen als Over-the-Air-Update (OTA-Update) zur Verfügung gestellt. Dieses OTA-Update besteht aus zwei Datenpaketen und wird über die Kampagnen OUB8 (Paket 1) und OUB9 (Paket 2) durchgeführt. verfügbar gemacht.
Das jeweilige Software-Update wird auf der Anzeige- und Bedieneinheit des Infotainmentsystems angezeigt und sollte vom Kunden selbst durchgeführt werden.

Damit der Kunde das OTA-Update in seinem MQB-Fahrzeug durchführen kann, müssen folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sein:
• Fahrzeug muss angemeldet sein
(angemeldet = Der We Connect Vertrag muss aktiv sein und dem Vertrag muss ein Hauptnutzer oder eine Volkswagen ID zugeordnet sein)
• Das Fahrzeug muss einen Hauptnutzer haben
• Das Fahrzeug darf sich nicht im Privatmodus befinden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Was bedeutet das konkret? Wird mit der Servicemaßnahme 91CU beim nächsten Werkstattaufenthalt automatisch auf die 1896 upgedatet ohne Vorweisen von Fehlern etc um alle Fahrzeuge auf einen aktuellen Stand zu bringen und danach OTA zu gewährleisten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Richtig. Servicemaßnahmen gibt's ohne Mecker vom Kunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Und die autos mit gateway B bekommen diese auch per ota oder müssen die zum händler!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Zum 100sten mal: OTA erst ab Software 17xx
(Und daher fährt Index B immer zum Händler)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Es waren 97 Mal 😁

Stand hier schon einige Male drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Meine Gehhilfe GTI CS steht wegen dem Update auf 1896 seit einer Woche in der Werkstatt. Erst keine Serververbindung nach WOB, dann das Steuergerät unter der Dachantenne zerschossen.

Offenbar ist noch nicht klar, ob die Massnahme 91CU auch für Gateway B Gölfe geht.

@Scoppo73 schrieb im SW Thread: Das ist in der Tat einen neue ( freigegeben seit 10.05) “ Baselineaktion“ … Unteranderem wird auch das Gateway Upgedatet und ich kann keine Einschränkungen was den Index angeht erkennen…. Ewtl. das erwartet Updatepaket für die Gateway “B “Versionen????

Weiss da jemand mehr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Gilt diese "Baselineaktion" 91CU diesmal auch für die SOP2 Geräte? Also wird auch da das Gateway aktualisiert?

Eine Baseline gab es sonst ja nur für die SOP1 (SW 16xx) Geräte. Bei SOP2 war es bis dato ja nie nötig die STG's zu updaten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Ja, Erwin weiß alles.
91CU kennt ein Gateway Update was allem bevorsteht und kein hartes Kriterium "bei B Abbruch".
91CU ist eine recht große Feldmaßnahme mit verschiedenen, Fahrzeugabhängigen Schritten (insgesamt 11 Stück).
Ein Ablaufdiagramm wird mitgeliefert und ist unbedingt zu beachten.

Wenn 91CU zutritt, ist dies für den Händler bei Aufruf der Fahrzeugdaten als offene Feldmaßnahme sofort sichtbar.
Das Ding ist 61 Seiten lang, also seid geduldig, dass ist keine einfache Bettlektüre.

Ich hab 91CU derzeit bei MJ20 und MJ21 gefunden, MJ22 kennt noch TPI 2066207/2 mit 1896 ohne weitere arbeiten.

EDIT: Mein SOP2 ist von 91CU nicht betroffen,vermutlich ist dann die TPI weiterhin gültig, da solls ja sowieso OTA geben.

Neu ist:
Entfall Gateway B beim Gateway-Update
Reaktivierung Komfortöffnung über Menü
Update der Klima (Sitzheizungsproblematik)
Freischaltung der Abbiegebremsfunktion (für einige Fahrzeuge)
Übergabe Info(Werbe)material WeConnect

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software 1896 und höher - Erfahrungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen