Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Aber möglicherweise ist’s bei Android Auto anders. Da ist ja Google Maps das „hauseigene“.
Ich hab auch nur iPhone 😁

Das kann natürlich sein. Ich bin jetzt mal auch beim iPhone.

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 26. Januar 2022 um 17:06:16 Uhr:



Zitat:

@Timbaland schrieb am 26. Januar 2022 um 16:03:07 Uhr:


Ich bin mit 1810 im 7. Fahrzeughimmel. Das erste Mal seit Oktober 2020 das alles funktioniert wie es soll. Navikarte im AID möglich, Android Wireless funktioniert, Sitzeinstellungen und Benutzerkonten werden zuverlässig geladen.

Echt traurig, dass man den bezahlten Zustand jetzt feiern muss. Aber mal abwarten, ob nicht noch Fehlermeldungen der Assistenzsysteme auftauchen.

Hast du auch ein HUD und kannst mir sagen ob du die Pfeile von Google Maps auch jetzt in der Scheibe siehst?

Daaanke ;-)

Nein, habe ich nicht, deshalb leider keine Antwort möglich meinerseits.

die Navipfeile von der Google Navigation werden mit 1810 und AA wireless im HUD angezeigt.

Ich fahre seit 1810 überwiegend nur mit AA wireless und lasse mich mit Google navigieren.
Die Zieleingabe via Sprachsteuerung ist ein Traum, die Navigation ist teilweise falsch (auch auf der AB bei An- und Abfahrten). Da ist die VWeigene aus meiner Sicht besser, wenn es die Straße kennt.
Bei Verkehrsdaten ist Google unschlagbar.
Der Mix aus beiden wäre perfekt. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 26. Januar 2022 um 23:14:06 Uhr:


die Navipfeile von der Google Navigation werden mit 1810 und AA wireless im HUD angezeigt.

Ich fahre seit 1810 überwiegend nur mit AA wireless und lasse mich mit Google navigieren.
Die Zieleingabe via Sprachsteuerung ist ein Traum, die Navigation ist teilweise falsch (auch auf der AB bei An- und Abfahrten). Da ist die VWeigene aus meiner Sicht besser, wenn es die Straße kennt.
Bei Verkehrsdaten ist Google unschlagbar.
Der Mix aus beiden wäre perfekt. :-)

Dann solltest du mal Waze ausprobieren 😉

Ich will jetzt nicht zu viel OT anfangen aber Waze ist furchtbar.
auf meinem Weg zur Arbeit (nicht wirklich kompliziert)
Sagt waze an 3 stellen ich soll total sinnlos (wirklich hirnrissig) jeweils um einen Häuserblock im Kreis fahren (??)

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 26. Januar 2022 um 23:14:06 Uhr:


die Navipfeile von der Google Navigation werden mit 1810 und AA wireless im HUD angezeigt.

Ich fahre seit 1810 überwiegend nur mit AA wireless und lasse mich mit Google navigieren.
Die Zieleingabe via Sprachsteuerung ist ein Traum, die Navigation ist teilweise falsch (auch auf der AB bei An- und Abfahrten). Da ist die VWeigene aus meiner Sicht besser, wenn es die Straße kennt.
Bei Verkehrsdaten ist Google unschlagbar.
Der Mix aus beiden wäre perfekt. :-)

Cool danke dir für die Antwort kann man nicht bei Google auf Route gehen und dann nicht auf starten drücken zeigt er dann nicht zumindestens die Verkehrsinfos an?

Ich verstehe leider Deine Frage nicht, was meinst Du?
Sorry!

übrigens:
auch mit 1810 (wie vorher mit 1664) deaktiviert sich völlig sporadisch die Anzeige und die Meldung der Geschwindigkeitsüberschreitung.
Ich lass mich mit 10kmh via meldung und ton warnen.
Beides hat sich zum wiederholten mal auch mit 1810 (innerhalb von 3 Wochen) automatisch irgendwann deaktiviert.

... das "Problem" ist natürlich nicht so tragisch, wie die Themen die andere User hier haben. Hätte mir aber schon gewünscht dass das auch gefixt wird.
Ich hatte allerdings zuvor mit 1664 schon wenig Assistenzfehler und mit 1810 ist er bisher weiterhin unauffälig. WeConnect ist deutlich stabiler, Auto war seitdem nicht mehr offline (natürlich nur, wenn die VW Server auch online sind).

Mir persönlich macht das Auto viel Spaß (Gesamtfahrleistung bisher: 13.000km) und das 1810 Update geht aus meiner Sicht in die richtige Richtung. Bin auf das Folgeupdate gespannt.

Ich denke mal dass die Geschwindigkeitswarnung an sich eher Teil des KIs ist.
Und das wurde ja nicht geupdated bzw. gibts da aktuell noch nichts.
Die Einstellung wird zwar im Infotainment vorgenommen, die eigentliche Funktion läuft aber auf dem KI

Die Geschwindigkeitswarnung kommt aus der Kamera.
Wenn Einstellungen vergessen werden, bitte prüfen, ob die Automatische Schlüsselzuordnung aktiv ist und abschalten. Einstellungen auch im Gastprofil vornehmen.

Zitat:

@newty schrieb am 27. Januar 2022 um 13:10:35 Uhr:


Die Geschwindigkeitswarnung kommt aus der Kamera.
Wenn Einstellungen vergessen werden, bitte prüfen, ob die Automatische Schlüsselzuordnung aktiv ist und abschalten. Einstellungen auch im Gastprofil vornehmen.

das prüfe ich,
Dank Dir vorab.

Geht seit 1810 auch wieder die Einstellung des Lichtsensors. Das ging ja bei 1664 aber bei 1668 nicht mehr.

@Fladder
Habe (mit 1810) nichts gefunden. Wo war denn diese Einstellung genau bei 1664 (Fahrzeug, Setup,...?)

Zitat:

@meyblue schrieb am 28. Januar 2022 um 11:48:22 Uhr:


@Fladder
Habe (mit 1810) nichts gefunden. Wo war denn diese Einstellung genau bei 1664 (Fahrzeug, Setup,...?)

Sollte das gemeint sein so geht das bei 1668 und IQ-Light bei mir

IMG_20220128_135334.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen