Soeben einen 500er gekauft :)
Hallo in die Runde, da ich einfach keinen Bock auf alte Kisten mehr habe und die ganze Dieselthematik mit Sorge betrachte, habe ich heute morgen spontan einen Fiat 500s gekauft. Der olle Zweitdiesel kommt weg...
Ich bin guter Dinge was das Wägelchen angeht, er hat eine tolle umfangreiche Aussstattung und war knapp 7000 Euro unter Listenpreis.
Der 500 war wohl ein Lagerfahrzeug und wurde schlichtweg vergessen. Er hat jetzt, dank meiner Probefahrt, 10km auf dem TFT-Tacho. Baujahr ist allerdings Anfang 2015.
Trotzdem, Farbe passt, Ausstattung auch.
Freitag kann ich ihn abholen🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PartyBlazer schrieb am 21. März 2017 um 05:42:01 Uhr:
Heute ging es, wie es an der Durchschnittsgeschwindigkeit schön zu sehen ist, etwas flotter und im Sport-Modus voran.
5,8L/100Km gehen da völlig in Ordnung!
Mal zum Vergleich mit meinen 1,4 16V, 100 PS:
Bin heute von *** nach *** gefahren. Nach GPS immer um die 110 Km/h gefahren, maximal 115 Km/h zum Überholen und 1 mal ganz kurz auf 160 Km/h. Vor Abfahrt und nach Ankunft voll getankt.
Bei einem Schnitt von 100Km/h habe ich 5,5l auf 100Km verbraucht (BC 5,6 l/100 Km).
Finde ich ganz OK.
69 Antworten
Zu der Frage, warum bei neuen Motoren mehr Sprit eingespritzt wird:
Das ist das Einfahr-mapping. Wenn der Motor fetter läuft, wird er nicht so heiß, wird geschont.
War bei mir deutlich am Auspuff zu erkennen. Zu Anfang war er von außen verrußt, was mich skeptisch machte. Habe dann über das mapping gelesen und nach einer Weile war der Ruß dann wirklich weg.
Zitat:
@PartyBlazer schrieb am 21. März 2017 um 05:42:01 Uhr:
Heute ging es, wie es an der Durchschnittsgeschwindigkeit schön zu sehen ist, etwas flotter und im Sport-Modus voran.
5,8L/100Km gehen da völlig in Ordnung!
Mal zum Vergleich mit meinen 1,4 16V, 100 PS:
Bin heute von *** nach *** gefahren. Nach GPS immer um die 110 Km/h gefahren, maximal 115 Km/h zum Überholen und 1 mal ganz kurz auf 160 Km/h. Vor Abfahrt und nach Ankunft voll getankt.
Bei einem Schnitt von 100Km/h habe ich 5,5l auf 100Km verbraucht (BC 5,6 l/100 Km).
Finde ich ganz OK.
Das ganze Wägelchen ist ok😁
Ich hab bei uns in der Firma einen wahren Hype ausgelöst. Jeder will nen 500 😁 😁
Diese Woche hatte ich eine tolle Erfahrung im Autohaus gemacht. Hab den 500 zum Tüv-Termin gebracht.
Wir bekamen den Anruf dass der Wagen zum Abholen bereit wäre und sind los...beim Ah angekommen erspähte ich meinen Wagen und staunte nicht schlecht...schon bei der Anfahrt erkannte ich meine kürzlich aufgezogenen Winterstahlräder mit Radkappen nicht mehr wieder.
Dachte erst die hätten andere Radkappen montiert aber bei näherem Hinsehen merkte ich schnell dass da 15Zoll Alus montiert waren 😮
Ungläubig nochmal schnell das Nummernschild gecheckt...tatsächlich meiner! Hmm...mal reingehen.
Drinnen angelangt meinte die Empfangsdame dass das Auto fertig wäre, der Chef aber noch was dazu sagen wollte 😁
Da bin ich mal gespannt 😉
Jetzt war das so; als ich den Wagen im März dort gekauft habe, habe ich ja noch Anschlußgarantie und Winterräder herausgehandelt, neue Winterräder waren sie nicht bereit herauszurücken aber ein guter gebrauchter Satz war drin...mir war das recht und im Kaufvertrag wars auch notiert.
Jetzt hat der Tüvprüfer, letzte Woche gemerkt dass auf die 105 PS-Version keine 14 Zoll Stahl dürfen und somit kein Tüv ausgestellt werden kann.
Der Chef vom Autohaus steht ja in der Schuld wegen dem Vermerk im Kaufvertrag 😉
Er hat nicht lang gefackelt und einen neuen Satz Räder aufgezogen...auf seine Kosten.
Tja, so kommt man zu einem schönen Satz 15 Zöller Alus mit neuen Firestone Winterreifen im Wert von 450,- 😁
Tolles Weihnachtsgeschenk!!
Ähnliche Themen
....ist aber ein netter AH Chef 😉
Im Ernst, finde ich Klasse, wie er reagiert...
Ein schöner Beweis, dass es auch Kundenfreundliche Häuser gibt
Ja, sauber gelöst. Aaaaaber: viel Ahnung scheinen die nun auch nicht zu haben.
Die haben Dir einen Satz Winterräder mitgegeben, der von den Dimensionen her gar nicht für das Fahrzeug zugelassen war? 🙄
Was wäre eigentlich gewesen, wenn Du mit den montierten Dingern einen Unfall gebaut hättest oder in ne allgemeine Verkehrskontrolle gekommen wärst?
Hi!
Wenn sie draufpassen, passiert auch nichts.
Es gibt heute zahllose Räderkombinationen, da kennt sich selbst der Markenprofi nicht mehr auswendig aus.
Ich hatte auch gehört, dass die 105 PS Version des TA nur 15, 16, 17" fahren darf. Der kleine TA ist technisch jedoch recht ähnlich, bis auf die Trommelbremsen hinten.
Die 14" scheinen ja "über den Bremssattel" gepasst zu haben, also geht es wohl eher um Fahrstabilität.
Der TE wäre also nicht gleich von der Straße geflogen.
Die Reaktion des AH finde ich gut. Fehler passieren jedem. Er wurde mehr als kulant behoben. Er hätte ja auch nach einer Beteiligung fragen können, weil die Räder ja nun neu und hochwertiger sind.
Klasse.
Nun sollte man auch dort den Service erledigen lassen.
HC