Soeben einen 500er gekauft :)
Hallo in die Runde, da ich einfach keinen Bock auf alte Kisten mehr habe und die ganze Dieselthematik mit Sorge betrachte, habe ich heute morgen spontan einen Fiat 500s gekauft. Der olle Zweitdiesel kommt weg...
Ich bin guter Dinge was das Wägelchen angeht, er hat eine tolle umfangreiche Aussstattung und war knapp 7000 Euro unter Listenpreis.
Der 500 war wohl ein Lagerfahrzeug und wurde schlichtweg vergessen. Er hat jetzt, dank meiner Probefahrt, 10km auf dem TFT-Tacho. Baujahr ist allerdings Anfang 2015.
Trotzdem, Farbe passt, Ausstattung auch.
Freitag kann ich ihn abholen🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PartyBlazer schrieb am 21. März 2017 um 05:42:01 Uhr:
Heute ging es, wie es an der Durchschnittsgeschwindigkeit schön zu sehen ist, etwas flotter und im Sport-Modus voran.
5,8L/100Km gehen da völlig in Ordnung!
Mal zum Vergleich mit meinen 1,4 16V, 100 PS:
Bin heute von *** nach *** gefahren. Nach GPS immer um die 110 Km/h gefahren, maximal 115 Km/h zum Überholen und 1 mal ganz kurz auf 160 Km/h. Vor Abfahrt und nach Ankunft voll getankt.
Bei einem Schnitt von 100Km/h habe ich 5,5l auf 100Km verbraucht (BC 5,6 l/100 Km).
Finde ich ganz OK.
69 Antworten
gelöscht
Ähnliche Themen
Gestern hab ich ihm mal dieSporen gegeben..bei 190 bin ich vom Gas. Das war ne Strecke von ca. 20km auf der Autobahn wo ich um 170-190km/h gefahren bin. Der Durchschnittsverbrauch stieg dann um ca. 0,5L
auch damit bin ich sehr zufrieden. Der Kleine fährt sich gerade voll in mein Herz😁
Was meinst du genau mit "der Durchschnittsverbrauch stieg um 0,5 Liter"?
Ich nehme an den Verbrauch für den gesamten Trip? Seit dem letzten Tanken? Dann müsste man wissen wie weit du vorher schon gefahren warst um das einzuordnen. Wenn du zu dem Zeitpunkt schon 200km unterwegs warst und der Durchschnitt nach 20 km um 0,5 rauf ging wäre das etwas ganz anderes als bei 50km...
Aber ich sehe es wie Du: der Kleine ist ein super Auto und der Verbrauch ist da eigentlich recht egal (fahre auch nur 5-6.000 km im Jahr.
Nee ich bin schon 100km gefahren bei ca. 6,0 durchschnittlich
Dann kam die etwas flottere Fahrt und er war bei 6,5l
So wars....
Ja ich muss sagen als ich kurz nach Kauf die Kommentare zum Verbrauch gelesen habe hat es mir fast die Schweissperlen auf die Stirn getrieben, muss ja mit dem Auto 100km täglich pendeln.
Bin aber jetzt nach 1000km sehr positiv von dem Kleinen überrascht.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 31. März 2017 um 10:48:47 Uhr:
Turbo läuft, Turbo säuft ;-) Ich gönne es dem Kleinen
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwas über 120 km/h säuft auch kein Turbo, da hätten schon über 170 km/h anliegen müssen.
Meinst du? Du musst halt bedenken das Motörchen hat nur 870 Kubik, da hat der Turbo schon etwas mehr zu tun als bei einem 2,0TFSi z.B.
Durchschnitt 120 hieß in diesem Fall 180-190 wo ging und nur langsamer wo der Verkehr es erforderte und dann wieder rauf beschleunigen. Die Boost Anzeige vom Turbo war fast durchgehend auf maximal ;-)
Die Leistung des Turbolader ist primär bekanntlich von der Motordrehzahl abhängig. Bedingt nur von der gefahrenen Geschwindigkeit.