So sieht meine Konfi aus
Hier könntet Ihr doch eure Konfiguration mit dem
AUDI-Code einstellen.
Danke
Manfred
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread macht nur Sinn, wenn er wirklich mit der Konfi gekauft wird,
sonst lassen hier welche nur Ihre Träume aus.
559 Antworten
Zitat:
@aletz1 schrieb am 13. Januar 2019 um 12:14:27 Uhr:
Hallo,
so wird morgen bestellt: A2QEL43IGrüße
Schöne Konfi. Schöne Felge ;-) Habe ich auch so bestellt 😉
das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Verschliessen per Fuss 490,- kostet? Irgendwas stimmt da nicht.
Ich werde "Komfortschlüssel in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage" nehmen und erwarte da schon, dass die Klappe auch wieder geschlossen wird - wenn auch nur auf Fingerdruck auf den Heckschalter.
Hallo,
490 € kostet die elektrische Heckklappe. Das heißt sie öffnet elektrisch und schließt per Druck auf den Knopf im Kofferraum elektrisch.
Wenn man dies mit dem Komfortschlüssel kombiniert, kann man das elektrische öffnen und schließen auch mit der Fußgeste auslösen.
Wenn man nur den Komfortschlüssel wählt, entriegelt die Heckklappe nur, sie muss von Hand geöffnet und geschlossen werden!
Grüße
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 13. Januar 2019 um 12:23:37 Uhr:
Zumindest den Anfahrassistent für 80€ würde ich noch dazunehmen, ansonsten sehr gute und teure Ausstattung. Ich hoffe, du bekommst genügend Rabatt.gruß
Hallo, ist lediglich 1 bit in der Codierung. Finde ich persönlich unverschämt von Audi, hier 80 Euro Aufpreis zu nehmen. Macht der Codierer Eures Vertrauens für einen Zehner...
Grüße
Edit: Hier mal zwei von meinen Favoriten
ANF05Q8X
A7SBUXMH (Anfahrassistent hinzugefügt 🙂)
Hab noch ein wenig Zeit. Meiner läuft im Dezember aus. Kann mich nicht wirklich entscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 18. Januar 2019 um 11:04:20 Uhr:
Wenn du es selber codierst haste aber keinen schalter dafür.
Das stimmt auch wieder... Hast recht, trotzdem Hammerpreis :-(
naja, aber ob bei einem Auto für minimum 35k die 80€ einen unterschied machen?
Geht man einmal weniger ins Restaurant. 😉
So sehe ich das auch. Diese 80,- wird man gar nicht mehr wirklich auf der Rechnung finden und wenn es nach all den Aufpreisen hapert, dann sollte man sich wirklich bei einer anderen Marke umschauen.
Ihr habt beide recht. Trotzdem sollte dieses Feature nicht als extra mit 80 Euro zu Buche schlagen. Baut das Teil in jeden Q3 serienmäßig ein und fertig. Senkt dadurch auch die Produktionskosten (für das "Extra"😉.
Wo fängt man an und wo hört man auf mit "was macht ein Unterschied und was merkt man nicht?"
Genau das ist doch die Aufpreispolitik von allen Premiumherstellern.
Prinzipiell ist der Q3 kein Schnapper, genau wie X..., GL... usw.
Wird ein Firmenwagen, privat würde ich definitiv auf den Skodá gehen. Ich MUSS geschäftlich aber Audi nehmen.
Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich deswegen jammere! Bitte nicht falsch verstehen.
Grüße
Ich dachte auch eine Mittelarmlehne wäre heute Standart (sofern man nicht die Basis wählt), bei Audi (und wie du sagst bei anderen "Premium" Herstellern, ebenso) ist sowas nicht selbstverständlich.
Ich denke Audi und Co ist sowieso nur für Geschäftskunden interessant. Ich als Privatperson werde mich beim nächsten Auto auf jeden Fall etwas bodenständiger orientieren.
Natürlich wird der Umstieg an einigen Stellen auch weh tun, aber es sind halt schon Summen, da wird mir zumindest schwindlig.
Passt vielleicht nicht direkt zum Thema. Mir gefallen besonders die schwarzen Audi Ringe der One Edition. Ob man die nachrüsten kann, sprich, gegen die silbernen austauschen kann?
Auch Audi bietet sie schon in schwarz an und sind teilweise günstiger als wenn man wo anders sie bestellt.
Es gibt unterschiedliche Größen, also muss man schon gucken.
Hier mal für vorne.