So ..Polenurlaub beendet...Errfahrungen
Hallo!
Bin gestern abend aus Polen ( Olsztyn ) gekommen und möchte Euch mal was berichten, falls Ihr auch mal einen preiswerten und schönen Urlaub in Polen verbringen wollt.
1. Fahrt nicht mit einem tiefergelegten Fahrzeug ( und wenn, dann mit riesigen Ballonreifen ) ( meiner ist 90/70 tiefer und bin mit Stahlfelgen in 15" gefahren )
Die Straßen ( bin in D= 700 KM und in Polen 450 km gefahren ) in Polen sind 99% Landstraßen ( gibt nur auf unserem Weg ca 2 km Autobahn ) und diese werden teilweise erneuert. Durch den LKW Verkehr sind dort auf alten Straßen viele Spurrillen und man muß immer VERSETZT zum Mittelstreifen fahren. Bleibt man in den Spurrillen , reißt man sich Auspuff und andere "Kostbarkeiten" schnell ab. Auch auf guten Straßen ragt schonmal ein Asphalt Pickel hoch, der dann akustisch sehr schmerzt.
Auf der Landstraße wird überholt, was das Zeug hält. Bei zwei Spuren und einem Mini Seitenstreifen von 50 cm fahren teilweise 3 oder 4 Autos nebeneinander. Erlaubt sind 90-100 km/h, aber das fährt keiner , eher 110-140 km/h.
Überholmöglichkeiten werden nachts von vorausfahrenden mit BLINKER RECHTS deutlich gemacht. Wenn man überholt wurde schaltet der Vordermann dann den Warnblinker kurz ein, ist das ein DANKE fürs Platzmachen und keine Aufforderung zum Rennen fahren.
Überholt wird überall, auch vor Kurven etc und es kommt oft vor, daß einem plötzlich ein Wagen auf der eigenen Spur entgegenkommt. Dafür gibts dann die Seitenstreifen, wo man auch drauf fahren sollte, wenn man in so eine Situation kommt.
In Ortschaften ist 60, aber auch stellenweise 40 km/h ( stehen oft Cops ) vorgeschrieben. Diese stehen auch mit Radar Messpistolen und überwachen. ( Wenn man flüchten müsste, hat man mit einem größeren BMW keine Probleme, da die oft VW Vento, VW T4 oder POLONEZ fahren :-) :-) ) )
Auf der Hintour dachte ich, mir knallt jeden Moment einer rein oder mein Wagen fällt auseinander.
Reingefahren ist mir niemand, niemand wollte meinen BMW klauen ( hatte das Lenkrad mit reingenommen ), aber meine Vorderachse habe ich mir dort für 520 Zslotti ( 120 € circa ) überholen lassen. Allles war locker, hatte Spiel und so wurden Kugelgelenke und Gummibuchsen erneuert. Der Auspuff wurde neu befestigt und meine In Pro Scheinwerfer flackerten. Die Halterungen waren sehr labil und nur 4 Schrauben hielten den Reflektor im Kunsstoff ( dolle Idee ). Das wurde da komplett alles beseitigt.
Im 7er Forum ist ein netter BMW Fahrer aus dieser Stadt, der mir direkt weitergeholfen hat . Danke Andrezej aus "ALLENSTEIN" ( www.7er.com)
Anosnsten ist Polen sehr günstig. Der Sprit 98 Oktan = Super Plus kostet dort 0,80 € / Liter und ein Menue im Edelrestaurant ca. 25 Zslotti ( 25/4= 6,24 €uro )
Wir waren noch am Meer zwischendurch und haben in einem Edelhotel ( kostet ja nix ) für eine Nacht mit 2 Personen 35€ gezahlt.
Insgesamt ein sehr entspannender Urlaub in einem Land, wo die Supermärkte mehr Auswahl haben und JEDEN TAG bis 22 UHR abends aufhaben, die Tankstellen genauso sind wie in Deutschland und die Packung Zigaretten nur 1,10 € kostet........
Nächstes Jahr bin ich wieder in Polen.
Wer noch Infos haben will
Danke
63 Antworten
@gibgummi
Hey, willkommen daheim! Habe Dich schon vermisst. Schön, dass Dir Dein Urlaub gefallen hat.
Mein 3er hat auch schon Fronterfahrung im schönen Osteuropa gesammelt, und Polen habe ich 100%ig genauso kennengelernt wie Du. Gute Beschreibung, da stimmt wirklich jedes Detail!
Noch eine Ergänzung: Die Polen zeigen auf beeindruckende Weise, dass die dt. Vorstellungen von "Sitzplätzen" oder "Zuladung" eines Autos viel zu bescheiden sind. Auf einem üblichen Polonez können locker 7 Kubikmeter Möbel transportiert werden, und in einen Polski-Fiat 126 (ja, der ganz kleine!) passen problemlos sechs Leute. Auch hier können alle ihre Möbel auf dem Dach oder der Kofferraumklappe (vorne!) mitnehmen. Auf diese Weise tiefergelegt (Tieferlegung durch Insassen), schaffen die Teile auch locker ihre 160, zumindest beweisen das regelmässige Feldversuche auf den Landstraßen.
ich find diesen Thread ja echt geil....fin ich cool wie man das beschrieben bekommt....also ich fahre auf polnischen Straßen im monat ca. 600 km, beruflich und weil ich dort geboren bin...naja und ich kenn das spiel so wie ihr...
Ich heul auch immer rum wegen den straßen, meiner ist 40/15 tiefer und hat 17 zoll bereifung...naja was macht mann nicht alles für die Optik, aber ich mache mein Wagen nur drüben bei ner org. BMW Werkstatt und die Preise sind echt der Hammer....
Aber im großen und ganzen finde ich es gut das jemand mal so neutral schreibt und das das Gerücht aus der Welt geschaffen wird was viele über Polen haben...
Gruß
ich wollte mir schon so einen Polski Fiat "MALUCH" mitbringen, aber ich suche mir einen im guten Zustand. Das Buch hab ich mir da schon für 10 € gekauft ( Rep. Buch )...;-)
Auf der Heimfahrt habe ich einen Toyota Bus gesehen, der so verzogen war, daß ich seinen Vorderreifen rechts vorne direkt von hinten sehen konnte...Das Heck fuhr immer nach rechts versetzt mit. Von meiner Fahrerposition konnt ich seine Fahrertür fast ganz sehen.
Auch Hinterräder, die "eiern" sieht man oft...oder eine Radschraube fehlt, etc...
Aber die Leute ( studiert und Dipl. Ing ) verdienen nur 500€ netto im Monat.........Arbeiter nur 150- 200€...........
Die Ersatzteile kosten fast soviel wie hier und da muß man halt improvisieren........
MFG
Polen ist mit Abstand das gastfreundlichste Land. Niemand hat mich doof angemacht oder angeprollt. Es gibt dort ein MITEINANDER ( zumindest häufig ) auf der Straße, nicht jeder gegen jeden wie bei uns.
Von Autoklau keine Spur, aber es gibt ja auch extra bewachte Parkplätze für 3 Zslotti/ Stunde. ( weniger als 1 € )
Ich fahre jedenfalls 200 % wieder hin.
Vielleicht auch nur für ein "PIWKO" ;-) und Piroggi
MFG
Ähnliche Themen
@gibgummi:
Zitat:
...Von Autoklau keine Spur...
Sehr lustig, hast du das Lenkrad mitgenomen? 😉
Gruß
ach ein kleiner tipp fahr aber nicht nachts dahin, nicht weil sie dir was klauen, sondern weil man da die schlaglöcher nicht sieht....ich hab schon böse Überraschungen nachts erlebt...ansonsten wenn man vorsichtig fährt ist es in Ordnung...
naja, das Lenkrad ist ja nur eine Schraube zum Lösen.
Habe ich nur nachts gemacht, obwohl er vor unserer Wohnung stand, mit Video überwacht und zus. noch ein Metallzaun ums Grundstück ist.
Wenn da jemand was klaut, dann sind es Russen, denn die Grenze PL-RUS ist nur 70 km entfernt.
Mit der Nachtfahrt: Auf dem Hinweg haben wir getrödelt und zuviele Pausen gemacht. Morgens in D um 6 Uhr los und waren um 13 Uhr erst an der Grenze zu PL.......dann noch Piroggi gegessen und an den Tanken wie bekloppt eingekauft, dann noch etwas verfahren...und so waren wir erst gegen Mitternacht da.
Zurück sind wir morgens um halb 6 da los und waren um zehn abends zuhause......
Nur einmal aufgesetzt. ;-)
MFG
endlich jemand, der die vorzüge meiner heimat zu schätzen weiß *lol* 😁
ich war dort schon ewig nicht mehr fahre aber in ca 2-3 wochen hin... einfach mal wieder vorbeischauen und ein bisscehn entspannen! aber das mit den landstrassen
soll ja irgendwann vorbei sein zumidenst weiss ich das
autobahnen im bau sind!
gruss
tomek
ich war vor 2 Jahren mal in Danzig.
Und fand schon damals die Vorurteile vollkommen überzogen...
es grüßt,
Jörg
Mmh lecker Pirrogi.Sehr sehr gut.
Grüsse
das heisst pierogi ;-)
MfG
Jakob
Wenn wir schon mal dabei sind. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis der BMW Werkstätten (vorzugsweise Grenznähe)?
Sorry,natürlich pierogi.
Grüsse